Alice Hyde
Piratenkapitän
- Beiträge
- 531
- Posten
- Kapitän/Barbier
Tribute

Name der Crew: Barber Pirates
Höhe: 9m
Länge: 11m
Breite: 6,5m
Preis: [wird vom Admin festgelegt]
Zimmeranzahl: 6 Räume
Zimmerarten: Schlafsaal (Frauen/Männer) ; Speisesaal/Versammlungszimmer/Mehrzweckraum ; Laderaum ; Badezimmer ; Kapitänskajüte ; Stall ; Steuerrad
Ausrüstung: 2 Kanonen ; Ausrüstung zur Reparatur des Schiffes ; diverse Vorräte ; Kanonenkugeln
Beschreibung: Die Tribute ist eine kleine aber feine Dschunke wie sie von vielen Reisenden der Insel Fan Quan Dao benutzt wird. Ursprünglich hieß das Schiff „Kabuki“, passend zu ihren Besitzern, einer Gruppe umherfahrender Kabuki-Schaustellern, die sich mit Auftritten im ganzen East Blue einen Namen gemacht hatten. In Loguetown allerdings wechselte das Schiff seinen Besitzer plötzlich, denn eine Bande Piraten, genauer die Barber Pirates, enterte das Schiff und nannte es von da an „Tribute“, als Erinnerung an eine längst vergessene Zeit.
Das Schiff selbst ist aus schwarz lackiertem Holz gebaut, an dem rote Verzierungen angebracht sind. Die Segel sind von orangener Farbe und vom höchsten Mast weht die Flagge der Barber Pirates. Bestückt ist die Dschunke mit nur zwei Kanonen, brauchten Kabukis doch keine große Verteidigung, die an Deck montiert sind und die sowohl nach Backbord, als auch Steuerbord ausgerichtet sind. Das meiste Innenleben befindet sich Unterdeck, an Deck befindet sich nur die Kapitänskajüte, ein überdachtes Steuerrad und ein langer Bau, der von den Piraten als Stall für eventuelle Haustiere benutzt wird. Um zu den unteren Ebenen des Schiffes zu gelangen, muss man durch eine Luke an Deck in den Mehrzweckraum klettern. Das Schiff selbst ist in drei Ebenen unterteilt: Das Deck, die Wohnbereiche, die sich unter Deck befinden und den Lagerraum, der sich unter dem Wohnbereich befindet.
Ebene 1/Deck:
Die Kapitänskajüte: Die Kapitänskajüte befindet sich an Deck und besteht eigentlich nur aus einem einzigen Raum. Hier stehen ein Bett und ein Schrank, eine Truhe und ein großer Tisch, auf dem Seekarten ausgebreitet sind. Meistens halten sich hier Kapitän und Navigator der Crew auf, um den Kurs zu besprechen. Die Kapitänskajüte besitzt eine Tür, die sich zum überdachten Steuerrad öffnet.
Das Steuerrad: Das Steuerrad ist überdacht, ist allerdings von Back- und Steuerbord zu erreichen. Da es mit der Kapitänskajüte auf einer Anhöhe im Heck des Schiffes steht, lässt sich das gesamte Boot und das Meer drum herum bequem überblicken.
Der Stall: Der Stall befindet sich auf dem mittleren Teil des Decks und nimmt viel Platz in Anspruch. Hier können die tierischen Begleiter der Barber Pirates, oder eventuelle Gefangene, ihr Dasein fristen. Mit bruchsicheren Scheiben und einer von außen verschlossenen Tür kommt man schwer raus aus dem Stall. Hier lagern Stroh und Früchte für die Tiere, ebenso wie Wassertröge und Werkzeuge zum Ausmisten des Stalls. Der Kapitän bestimmt dabei, wer den Stall ausmisten soll, wobei diese Aufgabe meistens dem Musiker zufällt.
Ebene 2/Wohnbereich:
Der Mehrzweckraum: Am Bug des Schiffes befindet sich eine Falltür, durch die der Mehrzweckraum des Schiffes betreten werden kann. Dies ist der Knotenpunkt des Schiffes. Von hier aus können nicht nur der Lagerraum und die Wohnräume erreicht werden, sondern hier trifft sich die Crew zu Essen, zum Feiern und zu allem, wozu man sich eben versammeln muss. Auch wird der Raum als Krankenstation genutzt. Hier gibt es Tische, Stühle, Schränke mit Besteck und sonst so alles, was man in einem solchen Raum brauchen kann, angefangen bei den Weinvorräten der Crew bis hin zu lustigen Partyhüten für stimmungsvolle Nächte. Ebenfalls gibt es eine offene Küche im Mehrzweckraum, die eine gesamte Küchenausstattung besitzt. Arbeitsflächen, einen Kühlschrank einen Herd und einen Backofen. Allerdings ist die Küche nicht sonderlich groß, sodass im Mehrzweckraum noch genügend Platz für Anderes ist.
Der Schlafsaal: Der Schlafsaal befindet sich im Heck des Schiffes unter Deck und füllt, zusammen mit dem Mehrzweckraum, die gesamte zweite Ebene des Schiffes aus. Hier gibt es Stockbetten für Männlein und Weiblein, separate Spinde für die Gegenstände der Mannschaft und eine mobile Trennwand für die Frauen. Ein Spiegel hängt im Raum und es gibt sogar einen kleinen Schreibtisch, der allerdings kaum genutzt wird. Von hier aus lässt sich auch durch eine Luke das Badezimmer erreichen.
Ebene 3/Lagerbereich:
Der Lagerraum: Der Lagerraum des Schiffes befindet sich direkt unter dem Mehrzweckraum und ist, wie bereits gesagt, durch eine Luke mit diesem verbunden. Hier stapeln sich die Vorräte der Barbiere, angefangen bei Lebensmitteln, Pulver, Kanonenkugeln, einigen Büchern und Stroh für den Stall. Hier befinden sich auch die Süßwassertanks die mit Rohren an Bad und Küche angeschlossen sind. In manchen Truhen lassen sich sogar alte Kabuki-Kostüme finden, die die Crew allerdings niemals verwendet. Was niemand weiß ist, dass es eine alte Truhe im hinteren Teil des Laderaums gibt, die die privaten Tee- und Schnapsvorräte von Alice beinhaltet.
Das Badezimmer: Das Badezimmer ist ein kleiner, weiß gekachelter Raum, der mit dem Schlafsaal verbunden ist. Hier befinden sich ein Waschbecken, eine Dusche und eine Toilette. Sogar ein kleiner, aufklappbarer Spiegel über dem Waschbecken darf nicht fehlen.

Name der Crew: Barber Pirates
Höhe: 9m
Länge: 11m
Breite: 6,5m
Preis: [wird vom Admin festgelegt]
Zimmeranzahl: 6 Räume
Zimmerarten: Schlafsaal (Frauen/Männer) ; Speisesaal/Versammlungszimmer/Mehrzweckraum ; Laderaum ; Badezimmer ; Kapitänskajüte ; Stall ; Steuerrad
Ausrüstung: 2 Kanonen ; Ausrüstung zur Reparatur des Schiffes ; diverse Vorräte ; Kanonenkugeln
Beschreibung: Die Tribute ist eine kleine aber feine Dschunke wie sie von vielen Reisenden der Insel Fan Quan Dao benutzt wird. Ursprünglich hieß das Schiff „Kabuki“, passend zu ihren Besitzern, einer Gruppe umherfahrender Kabuki-Schaustellern, die sich mit Auftritten im ganzen East Blue einen Namen gemacht hatten. In Loguetown allerdings wechselte das Schiff seinen Besitzer plötzlich, denn eine Bande Piraten, genauer die Barber Pirates, enterte das Schiff und nannte es von da an „Tribute“, als Erinnerung an eine längst vergessene Zeit.
Das Schiff selbst ist aus schwarz lackiertem Holz gebaut, an dem rote Verzierungen angebracht sind. Die Segel sind von orangener Farbe und vom höchsten Mast weht die Flagge der Barber Pirates. Bestückt ist die Dschunke mit nur zwei Kanonen, brauchten Kabukis doch keine große Verteidigung, die an Deck montiert sind und die sowohl nach Backbord, als auch Steuerbord ausgerichtet sind. Das meiste Innenleben befindet sich Unterdeck, an Deck befindet sich nur die Kapitänskajüte, ein überdachtes Steuerrad und ein langer Bau, der von den Piraten als Stall für eventuelle Haustiere benutzt wird. Um zu den unteren Ebenen des Schiffes zu gelangen, muss man durch eine Luke an Deck in den Mehrzweckraum klettern. Das Schiff selbst ist in drei Ebenen unterteilt: Das Deck, die Wohnbereiche, die sich unter Deck befinden und den Lagerraum, der sich unter dem Wohnbereich befindet.
Ebene 1/Deck:
Die Kapitänskajüte: Die Kapitänskajüte befindet sich an Deck und besteht eigentlich nur aus einem einzigen Raum. Hier stehen ein Bett und ein Schrank, eine Truhe und ein großer Tisch, auf dem Seekarten ausgebreitet sind. Meistens halten sich hier Kapitän und Navigator der Crew auf, um den Kurs zu besprechen. Die Kapitänskajüte besitzt eine Tür, die sich zum überdachten Steuerrad öffnet.
Das Steuerrad: Das Steuerrad ist überdacht, ist allerdings von Back- und Steuerbord zu erreichen. Da es mit der Kapitänskajüte auf einer Anhöhe im Heck des Schiffes steht, lässt sich das gesamte Boot und das Meer drum herum bequem überblicken.
Der Stall: Der Stall befindet sich auf dem mittleren Teil des Decks und nimmt viel Platz in Anspruch. Hier können die tierischen Begleiter der Barber Pirates, oder eventuelle Gefangene, ihr Dasein fristen. Mit bruchsicheren Scheiben und einer von außen verschlossenen Tür kommt man schwer raus aus dem Stall. Hier lagern Stroh und Früchte für die Tiere, ebenso wie Wassertröge und Werkzeuge zum Ausmisten des Stalls. Der Kapitän bestimmt dabei, wer den Stall ausmisten soll, wobei diese Aufgabe meistens dem Musiker zufällt.
Ebene 2/Wohnbereich:
Der Mehrzweckraum: Am Bug des Schiffes befindet sich eine Falltür, durch die der Mehrzweckraum des Schiffes betreten werden kann. Dies ist der Knotenpunkt des Schiffes. Von hier aus können nicht nur der Lagerraum und die Wohnräume erreicht werden, sondern hier trifft sich die Crew zu Essen, zum Feiern und zu allem, wozu man sich eben versammeln muss. Auch wird der Raum als Krankenstation genutzt. Hier gibt es Tische, Stühle, Schränke mit Besteck und sonst so alles, was man in einem solchen Raum brauchen kann, angefangen bei den Weinvorräten der Crew bis hin zu lustigen Partyhüten für stimmungsvolle Nächte. Ebenfalls gibt es eine offene Küche im Mehrzweckraum, die eine gesamte Küchenausstattung besitzt. Arbeitsflächen, einen Kühlschrank einen Herd und einen Backofen. Allerdings ist die Küche nicht sonderlich groß, sodass im Mehrzweckraum noch genügend Platz für Anderes ist.
Der Schlafsaal: Der Schlafsaal befindet sich im Heck des Schiffes unter Deck und füllt, zusammen mit dem Mehrzweckraum, die gesamte zweite Ebene des Schiffes aus. Hier gibt es Stockbetten für Männlein und Weiblein, separate Spinde für die Gegenstände der Mannschaft und eine mobile Trennwand für die Frauen. Ein Spiegel hängt im Raum und es gibt sogar einen kleinen Schreibtisch, der allerdings kaum genutzt wird. Von hier aus lässt sich auch durch eine Luke das Badezimmer erreichen.
Ebene 3/Lagerbereich:
Der Lagerraum: Der Lagerraum des Schiffes befindet sich direkt unter dem Mehrzweckraum und ist, wie bereits gesagt, durch eine Luke mit diesem verbunden. Hier stapeln sich die Vorräte der Barbiere, angefangen bei Lebensmitteln, Pulver, Kanonenkugeln, einigen Büchern und Stroh für den Stall. Hier befinden sich auch die Süßwassertanks die mit Rohren an Bad und Küche angeschlossen sind. In manchen Truhen lassen sich sogar alte Kabuki-Kostüme finden, die die Crew allerdings niemals verwendet. Was niemand weiß ist, dass es eine alte Truhe im hinteren Teil des Laderaums gibt, die die privaten Tee- und Schnapsvorräte von Alice beinhaltet.
Das Badezimmer: Das Badezimmer ist ein kleiner, weiß gekachelter Raum, der mit dem Schlafsaal verbunden ist. Hier befinden sich ein Waschbecken, eine Dusche und eine Toilette. Sogar ein kleiner, aufklappbarer Spiegel über dem Waschbecken darf nicht fehlen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: