Agwe
Kopfgeldjäger Boss
Cartes à jouer
Typ: Wurfwaffe/Karte
Materialien: Dünnes Metall
Härte: 3
Schärfe: 3
Seltenheit: Einzelanfertigung
Preis: 800 Berry das Stück
Vorraussetzungen: Waffenmeister | Waffen schmieden
Beschreibung: Die "Cartes à jouer" wurden im Auftrag eines reichen Taugenichtses namens Stanley Bonnett gefertigt und sehen auf den ersten Blick aus wie ein normales Deck Spielkarten, französisches Blatt. Allerdings sind sie aus sehr dünnem Metall gefertigt und daher trotz ihres papierartigen Aussehens enorm scharf und können von einem Könner sehr wohl als Wurfwaffen eingesetzt werden. Stanley hatte eigentlich vor, diese Karten für verschiedene Tricks einzusetzen, musste aber schnell einsehen, dass kein Casino seinen Gästen eigene Karten erlaubte. Aus diesem Grund gewöhnte er sich an, die Karten an verschiedenen Stellen unter seiner Kleidung zu verbergen, um sie im Notfall als Wurfwaffe einsetzen zu können - im Rahmen seines selbst entworfenen Stils "Il Casino".
Anmerkung: Die "Cartes à jouer" sind Teil eines mehrteiligen Glücksspiel-basierten "Arsenals", dessen Bestandteile ich als einzelne Waffen vorzustellen gedenke.
Typ: Wurfwaffe/Karte
Materialien: Dünnes Metall
Härte: 3
Schärfe: 3
Seltenheit: Einzelanfertigung
Preis: 800 Berry das Stück
Vorraussetzungen: Waffenmeister | Waffen schmieden
Beschreibung: Die "Cartes à jouer" wurden im Auftrag eines reichen Taugenichtses namens Stanley Bonnett gefertigt und sehen auf den ersten Blick aus wie ein normales Deck Spielkarten, französisches Blatt. Allerdings sind sie aus sehr dünnem Metall gefertigt und daher trotz ihres papierartigen Aussehens enorm scharf und können von einem Könner sehr wohl als Wurfwaffen eingesetzt werden. Stanley hatte eigentlich vor, diese Karten für verschiedene Tricks einzusetzen, musste aber schnell einsehen, dass kein Casino seinen Gästen eigene Karten erlaubte. Aus diesem Grund gewöhnte er sich an, die Karten an verschiedenen Stellen unter seiner Kleidung zu verbergen, um sie im Notfall als Wurfwaffe einsetzen zu können - im Rahmen seines selbst entworfenen Stils "Il Casino".

Anmerkung: Die "Cartes à jouer" sind Teil eines mehrteiligen Glücksspiel-basierten "Arsenals", dessen Bestandteile ich als einzelne Waffen vorzustellen gedenke.
Zuletzt bearbeitet: