Lorenzo Gangitano
Pirat
- Beiträge
- 319
- Alter
- 35
- Posten
- fauler Arzt
Monkey Handling
Typ: Teufelskraft
Klassenstufe: 3
Benötigte Erfahrungspunkte: 300
Voraussetzung: Saru-Saru no Mi Modell: Gorilla; Kampfgeschick 5
Beschreibung: Jetzt wo der Anwender der Saru-Saru no Mi seine Verwandlungen ziemlich gut beherrscht, konzentriert er sich auf bestimmte Körperteile. Diese Fähigkeit beschäftigt sich mit dem Einsatz der Hände und Füße des Gorillas. Ob er sich nun kratzt, in seiner Zeitung blättert oder seine Nahrung zu sich nimmt, es ist vollkommen egal ob er es mit den Händen oder den Füßen macht. Mit bestimmten Trainingseinheiten kann der Anwender in seiner Affen- und der Hybridform seine Füße genauso gut einsetzen wie seine Hände. Man könnte meinen, dass der Anwender vier Füße oder auch vier Hände hat. Die erforderliche Körperbeherrschung und das Geschick bringt der Anwender mit, dennoch braucht es viel Übung um die Funktionen der Hände und der Füße optimal tauschen zu können.
Monkey Bracket
Typ: Teufelskraft
Klassenstufe: 3
Benötigte Erfahrungspunkte: 300
Voraussetzung: Saru-Saru no Mi Modell: Gorilla; Schnelligkeit 5, Kampfgeschick 6, Widerstand 5, Monkey Handling
Beschreibung: Keine andere Technik von Lorenzo ist so einfach in der Ausführung wie der „Monkey Bracket“ und zugleich vielseitig in der Anwendung. Sie unterstützt den Anwender dabei, große, kleine, widerstandsfähige oder flinke Gegner in Schach zu halten. Der Anwender läuft zunächst auf seinen Gegner zu, wobei die Körperhaltung des Gegners irrelevant ist. Sobald die Entfernung zwischen den Parteien dann gering genug ist und die Sicherheit des Erfolges versprochen scheint, stößt sich der Anwender vom Boden ab und fliegt auf sein Ziel zu. Ein gutes Timing und präzise Körperbeherrschung sind für diese Technik ein Muss, da der Anwender, wenn er einmal in der Luft ist, keine großen Möglichkeiten mehr hat, seine Flugbahn zu korrigieren.
In diesem Moment kommen die vielen Varianten der Technik zutage. Bei großen Gegner, besonders denen, die unter dem Gewicht eines Gorillas nicht zusammenbrechen, klammert sich der Anwender am Körper seines Gegners fest; dabei stehen ihm viele Punkte zur Verfügung, um seinen Gegner effizient genug zu umklammern. Sobald der Anwender seine Position auf seinem Gegner gefestigt hat kann er diesen mit Schlägen und Bissen bearbeiten. Auch hier ist eine gute Körperbeherrschung von Nöten. Der Anwender muss sein Gewicht so verlagern können, dass er nicht gleich wieder von seinem Opfer fällt oder gar dass dieser auf ihn stürzt. Angenommen, die angegriffene Person ist eher klein, kann der Anwender sein Gewicht so einsetzen, um den Gegner von den Beinen zu holen. Einmal unter dem Affen hat dieser viele Möglichkeiten seinem Opfer Schmerzen zu bereiten. Die wichtigste Fähigkeit bei dieser Technik ist der gute Umgang mit den Händen und Füßen. In der reinen Tierform gelingt diese Technik dem Anwender ohne Probleme, da er den Umgang mit den affenartigen Händen bereits beherrscht. In der Mischlingsform kann der Anwender anfänglich Schwierigkeiten damit haben, auf eine Anwendung in der Menschenform sollte er sogar ganz verzichten. Neben den gewöhnlichen „Waffen“ eines Silberrückens kann der Anwender weitere Waffen und Gegenstände mit einbeziehen, die er mit den freien Händen einsetzen kann.
Typ: Teufelskraft
Klassenstufe: 3
Benötigte Erfahrungspunkte: 300
Voraussetzung: Saru-Saru no Mi Modell: Gorilla; Kampfgeschick 5
Beschreibung: Jetzt wo der Anwender der Saru-Saru no Mi seine Verwandlungen ziemlich gut beherrscht, konzentriert er sich auf bestimmte Körperteile. Diese Fähigkeit beschäftigt sich mit dem Einsatz der Hände und Füße des Gorillas. Ob er sich nun kratzt, in seiner Zeitung blättert oder seine Nahrung zu sich nimmt, es ist vollkommen egal ob er es mit den Händen oder den Füßen macht. Mit bestimmten Trainingseinheiten kann der Anwender in seiner Affen- und der Hybridform seine Füße genauso gut einsetzen wie seine Hände. Man könnte meinen, dass der Anwender vier Füße oder auch vier Hände hat. Die erforderliche Körperbeherrschung und das Geschick bringt der Anwender mit, dennoch braucht es viel Übung um die Funktionen der Hände und der Füße optimal tauschen zu können.
Monkey Bracket
Typ: Teufelskraft
Klassenstufe: 3
Benötigte Erfahrungspunkte: 300
Voraussetzung: Saru-Saru no Mi Modell: Gorilla; Schnelligkeit 5, Kampfgeschick 6, Widerstand 5, Monkey Handling
Beschreibung: Keine andere Technik von Lorenzo ist so einfach in der Ausführung wie der „Monkey Bracket“ und zugleich vielseitig in der Anwendung. Sie unterstützt den Anwender dabei, große, kleine, widerstandsfähige oder flinke Gegner in Schach zu halten. Der Anwender läuft zunächst auf seinen Gegner zu, wobei die Körperhaltung des Gegners irrelevant ist. Sobald die Entfernung zwischen den Parteien dann gering genug ist und die Sicherheit des Erfolges versprochen scheint, stößt sich der Anwender vom Boden ab und fliegt auf sein Ziel zu. Ein gutes Timing und präzise Körperbeherrschung sind für diese Technik ein Muss, da der Anwender, wenn er einmal in der Luft ist, keine großen Möglichkeiten mehr hat, seine Flugbahn zu korrigieren.
In diesem Moment kommen die vielen Varianten der Technik zutage. Bei großen Gegner, besonders denen, die unter dem Gewicht eines Gorillas nicht zusammenbrechen, klammert sich der Anwender am Körper seines Gegners fest; dabei stehen ihm viele Punkte zur Verfügung, um seinen Gegner effizient genug zu umklammern. Sobald der Anwender seine Position auf seinem Gegner gefestigt hat kann er diesen mit Schlägen und Bissen bearbeiten. Auch hier ist eine gute Körperbeherrschung von Nöten. Der Anwender muss sein Gewicht so verlagern können, dass er nicht gleich wieder von seinem Opfer fällt oder gar dass dieser auf ihn stürzt. Angenommen, die angegriffene Person ist eher klein, kann der Anwender sein Gewicht so einsetzen, um den Gegner von den Beinen zu holen. Einmal unter dem Affen hat dieser viele Möglichkeiten seinem Opfer Schmerzen zu bereiten. Die wichtigste Fähigkeit bei dieser Technik ist der gute Umgang mit den Händen und Füßen. In der reinen Tierform gelingt diese Technik dem Anwender ohne Probleme, da er den Umgang mit den affenartigen Händen bereits beherrscht. In der Mischlingsform kann der Anwender anfänglich Schwierigkeiten damit haben, auf eine Anwendung in der Menschenform sollte er sogar ganz verzichten. Neben den gewöhnlichen „Waffen“ eines Silberrückens kann der Anwender weitere Waffen und Gegenstände mit einbeziehen, die er mit den freien Händen einsetzen kann.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: