F
Flex Biegsam
Guest
Godslayer
Typ: Zweihandschwert
Materialien: Blei (Rücken und Ende), Stahl (Schneide und Griff), Leinen (Griffumwicklung)
Härte: 6
Schärfe: 5
Seltenheit: Einzelanfertigung
Preis: 1.000.000 Berry
Vorrausetzungen: Waffenmeister | Waffen schmieden, Metalle verbinden
Beschreibung: Der Godslayer wirkt auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches Zanbatou, was aber bei weitem nicht stimmt. Er ist ein großes, 2,00 Meter langes Hackwerkzeug mit einer Klingenlänge von jedoch nur 1,80 Metern. Die Besonderheit an diesem Schwert ist, dass es zur einen Hälfte aus normalem Stahl besteht, während der Rücken und die Spitze dieses Schwertes aus Blei sind. Dieses schwere Metall gibt dem ohnehin schon zerstörerischen Schwert die Eigenschaften einer Bartaxt. Durch den so verlagerten Schwerpunkt werden die meisten Gegner mit der enormen Schwungkraft des Schwertes überrascht. Zum Fechten ist es erst ab einer Stärke von 7 geeignet, zum beidhändigen Hacken jedoch schon ab Stärke 4. Es eignet sich vor allem gegen Gegner mit einem hohen Durchhaltevermögen, während es für den Kampf gegen Leute mit einer hohen Geschwindigkeit nicht so sehr geeignet ist.
Das Original des Godslayers fand Flex Biegsam in einer der zahlreichen vergessenen Wohnungen der Bibliotheks-Katakomben von Ground Zero. Nachdem er dieses Schwert gefunden und sich seine Geschichte in der vielen Bücher in der Bibliothek durchgelesen hatte, nahm er es als sein Schwert an und entwickelte einen Stil für die Waffe, benannt nach dem Schwert.
Die früheren Besitzer des Schwertes waren allesamt hochrangige Satanisten, die die Waffe benutzten, um mit ihr Kardinäle und Erzbischhöfe der Kirche zu töten. Nach etlichen Generationen des Weitervererbens an jüngere Satanisten bekam das Schwert allmählich den Ruf, es könne einen Gott, bzw. einen Erzengel entzweischneiden, womit es an den Namen "Godslayer" kam. Irgendwann wurde es einem Satanisten auf der Sommerinsel Ground Zero vererbt, der allerdings starb, bevor er es an einen Nachfolger weitergeben konnte. Ungefähr hundert Jahre später fand Flex Biegsam das Schwert dann in der Wohnung des Satanisten, und nannte es von nun an sein Eigen.
Typ: Zweihandschwert
Materialien: Blei (Rücken und Ende), Stahl (Schneide und Griff), Leinen (Griffumwicklung)
Härte: 6
Schärfe: 5
Seltenheit: Einzelanfertigung
Preis: 1.000.000 Berry
Vorrausetzungen: Waffenmeister | Waffen schmieden, Metalle verbinden
Beschreibung: Der Godslayer wirkt auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches Zanbatou, was aber bei weitem nicht stimmt. Er ist ein großes, 2,00 Meter langes Hackwerkzeug mit einer Klingenlänge von jedoch nur 1,80 Metern. Die Besonderheit an diesem Schwert ist, dass es zur einen Hälfte aus normalem Stahl besteht, während der Rücken und die Spitze dieses Schwertes aus Blei sind. Dieses schwere Metall gibt dem ohnehin schon zerstörerischen Schwert die Eigenschaften einer Bartaxt. Durch den so verlagerten Schwerpunkt werden die meisten Gegner mit der enormen Schwungkraft des Schwertes überrascht. Zum Fechten ist es erst ab einer Stärke von 7 geeignet, zum beidhändigen Hacken jedoch schon ab Stärke 4. Es eignet sich vor allem gegen Gegner mit einem hohen Durchhaltevermögen, während es für den Kampf gegen Leute mit einer hohen Geschwindigkeit nicht so sehr geeignet ist.
Das Original des Godslayers fand Flex Biegsam in einer der zahlreichen vergessenen Wohnungen der Bibliotheks-Katakomben von Ground Zero. Nachdem er dieses Schwert gefunden und sich seine Geschichte in der vielen Bücher in der Bibliothek durchgelesen hatte, nahm er es als sein Schwert an und entwickelte einen Stil für die Waffe, benannt nach dem Schwert.
Die früheren Besitzer des Schwertes waren allesamt hochrangige Satanisten, die die Waffe benutzten, um mit ihr Kardinäle und Erzbischhöfe der Kirche zu töten. Nach etlichen Generationen des Weitervererbens an jüngere Satanisten bekam das Schwert allmählich den Ruf, es könne einen Gott, bzw. einen Erzengel entzweischneiden, womit es an den Namen "Godslayer" kam. Irgendwann wurde es einem Satanisten auf der Sommerinsel Ground Zero vererbt, der allerdings starb, bevor er es an einen Nachfolger weitergeben konnte. Ungefähr hundert Jahre später fand Flex Biegsam das Schwert dann in der Wohnung des Satanisten, und nannte es von nun an sein Eigen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: