Aktuelles

Stil : Isoide Genko

G

Geko Nisashi

Guest
Isoide Genko

Kampfart: Kampf ohne Waffen
Kampftechnik: Kickboxen
Klassen: Kämpfer
Verfügbarkeit: Öffentlich

Beschreibung: Diese Technik wurde von einem Mann namens Omoide Kitori auf der Insel Yatta entwickelt.Aufgrund seiner Geschwindigkeit wurde er aber auch oft Isoide Kitori genannt, wovon sich der Name der Technik auch ableiten lässt. Er entwickelte diese Technik um Menschen zu ermöglichen ihre Gegner in kürzester Zeit schnellstmöglich auszuschalten. Nachdem er ca. 10 Jahre mit der Entwicklung der Technik verbracht hatte, begann er danach ein Buch über diese Technik zu entwickeln. Dieses Buch ist nur auf Yatta erhältlich was dazu führt, das nur Menschen dort die Möglichkeit haben diese Technik zu erlernen. Die Technik besteht überwiegend aus schnell aufeinander folgenden Schlägen und Tritten in den Bauch. Natürlich kann man auch andere Körperteile angreifen, doch der Bauch bietet einfach das leichteste Ziel. Bei dieser Technik wird überwiegend nur wert auf Geschwindigkeit gelegt, das was man mit Kraft nicht schafft soll somit wett gemacht werden. Zudem wird die Technik überwiegend von schnellen Sprints und kleinen Sprungeinlagen beherrscht.


Stufe 1:

Man ist noch recht ungeübt im Anwenden der Techniken des Isoide Genko und meist auch noch zu eilig in seinen Bewegungen. Die Wahrscheinlichkeit das man verfehlt ist noch sehr hoch. Die Wahrscheinlichkeit das Tritte treffen ist noch sehr gering, wobei die Wahrscheinlichkeit das Schläge treffen gut sind. Als geeignetes Ziel steht auf dieser Stufe nur der Bauch zur Verfügung. Es kommt auch nicht gerade selten vor das der Anwender bei Sprints oder Sprüngen die Kontrolle verliert und hinfällt. Der Anwender beherrscht nun die Grundlagen des Kickboxens. Er behrrscht die Grundhaltung und kann einfache Schläge und Tritte ausführen. Die Verteidigung, dem Treffen und der Koordination treten jedoch noch häufig Probleme auf.

Stufe 2:
Nun ist man schon etwas geübter im Anwenden des Isoide Genko und die einfachen Bewegungsabläufe werden von dem Anwender schon sehr gut beherrscht. Die Wahrscheinlichkeit das einem noch Fehler passieren haben sich um die Hälfte von Stufe 1 verringert. Der Anwender hat nun weitere Haltungen des Kickboxens gelernt. Es ist ihm nun möglich Low-Kicks auszuführen. Zudem ist ihm auch die Technik für Haken und Schwinger nun bekannt. Bei dem koordinieren der Angriffe hat der Anwender jedoch noch Probleme, doch seine Treffsicherheit und seine Verteidigung haben sich schon verbessert.

Stufe 3:
Man ist nun geübt in der Anwendung des Isoide Genko und beherrscht die meisten Bewegungsabläufe recht gut. Die Wahrscheinlichkeit das einem noch Fehler unterlaufen hat sich nun halbiert. Solange man voll bei der Sache ist, passieren nun nur noch selten Fehler. Und die Gefahr das man bei Sprints oder Sprüngen hin fällt, ist auch zur Seltenheit geworden. Man ist nun auch in der Lage Tritte gezielter einzusetzen. Die Anzahl der Schläge und Tritte die man anwenden kann, hat sich nun wieder um einiges erhöht. Der Anwender hat nun auch fortgeschrittenere Schlag- und Tritttechniken des Kickboxens gelernt und kann diese auch einsetzen. Zuswm konnte er auch schon erste Erfahrung mit dem Einsatz seines Knies machen, wobei es jedoch noch zu Gleichgewichtsproblemen kommt. Außerdem ist die Treffsicherheit und die Verteidigung des Anwenders noch besser geworden und auch die Koordination der Angriffe hat sich verbessert.

Stufe 4:
Man ist nun gut geübt im Anwenden des Isoide Genko und beherrscht die meisten Bewegungsabläufe sehr gut. Die Wahrscheinlichkeit das einem noch Fehler unterlaufen hat sich nochmals halbiert. Man kann nun Schläge und Tritte noch gezielter einsetzen und die Chance zu verfehlen ist nicht mehr sehr hoch. Der Anwender weiß nun wie man das Knie in Kombination mit Greiftechniken einsetzt und kann dieses Wissen praktisch umsetzen. Das Gleichgewicht hat sich nun verbessert, wodurch es dem Anwender nun auch möglich wäre, auf einem Bein zu kämpfen. Die Treffsicherheit ist wieder gestiegen und der Anwender weiß nun das er seinen Gegner jedenfalls streift. Außerdem hat sich die Verteidigung wiedermals verbessert.

Stufe 5:
Man beherrscht nun den Stil Isoide Genko nahezu perfekt und es tauchen nur noch selten Probleme bei den Bewegungsabläufen auf. Es ist nun auch unwahrscheinlich das dem Anwender auf dieser Stufe noch Fehler unterlaufen. Man ist nun auch sehr gut geübt was die Angriffe aus der Luft betrifft und kann nun auch gezielt in der Luft agieren. Seine Schläge sind noch gezielter geworden und es ist dem Anwender möglich fast jedes Körperteil seine Gegners zu treffen. Die Anzahl der möglichen aufeinander folgenden Schläge und Tritte hat sich im Gegensatz zur vierten Stufe ebenfalls erhöht. Der Anwender hat sein wissen vertieft weswegen er auch nun in der Lage ist seine Angriffe sinnlos aneinander zu reihen. Sein Gleichgewicht ist nun fast meisterhaft und man könnte rein von der Technik her mit einem gebrochenen Bein weiter kämpfen. Die Verteidigung ist nun dicht und gut koordiniert weswegen es für den Gegner nun schwerer ist den Anwender wirklich zu treffen.

Stufe 6:
Man ist nun ein wahrer Meister des Isoide Genko und es ist beinahe unmöglich das dem Anwender noch Fehler unterlaufen, aber nicht unmöglich. Man kann nun jedes Körperteil des Gegner mit Schlägen oder Tritten treffen. Und die Kombination aus Tritten und Schlägen stellt nun auch keine Herausforderung mehr dar. Die Anzahl der aufeinander folgenden Schläge und Tritte hat sich noch einmal verdoppelt. Man hat nun auch sein Wissen, was das Kickboxen betrifft perfektioniert undweiß nun alles was man wissen muss. Gleichgewichtsproblem sind nun schon beinahe unmöglich und die Treffsicherheit ist nun so hoch, das ein Treffer schon etwas ganz gewöhnliches ist und im Prinzip schon Vorraussetzung. Auch die Koordination der Angriffe ist nun sehr gut und es ist dem Anwender eigentlich auch möglich vollkommen sinnlose Angriffe problemlos durchzuführen.





PS: sry das ich es das letzt Mal verpatzt habe, nur leider war es mir nicht möglich daies weiterzuaarbeiten da ich sehr viel Stress hatte.
Habe nun aber die von dir angesprochenen Punkte bearbteitt und verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Yamashita

New Member
Beiträge
779
Da das ganze lediglich wegen Inaktivität verschoben wurde und jetzt auch noch die ganzen Neuerungen unter Ayanami dazugekommen sind, erneuere ich einfach mal mein

Angenommen
 
A

Ayanami

Guest
Sieht schon ganz gut aus, ich habe allerdings noch 2 kleine dinge die du ändern müsstest.

1) Das bitte entfernen - "und sind mit dem bloßen Auge nur noch sehr schwer zu zählen" - da es eindeutig durch die Attribute geregelt ist.

2) Guck dir bitte noch mal im alten Thread meine letzte Kritik an, sieh dir dann an was du hier geschrieben hast, und schreibe es bitte noch mal um. Viele Sachen hast du leider 1:1 übernommen was nicht Sinn der Sache ist, ich habe damit nur versucht zu zeigen was drin sein soll, formulieren musst du es leider selber.
 
G

Geko Nisashi

Guest
den Satz entfernt ^^

aber deine Vorlagen passen doch sehr gut und jetzt weiß ich nicht wie ich das anders machen soll
 
A

Ayanami

Guest
Du musst nicht viel ändern, es geht nur darum das es nicht 1:1 so klingen soll wie ich es dir als Hilfe geschrieben habe. Ich habe z.b bei einem Satz geschrieben das man von der Technik her mit einem gebrochenen Bein kämpfen könnte, bau hier z.b ein das du mit einem gebrochenen Knie kämpfen könntest. Oder verknüpf die Sätze anders, setz sie an andere stellen oder ändere einfach nur einzelne Worte. Du sollst nicht mal was neues schreiben, so wie es jetzt ist gefällt es mir gut, es geht nur darum das es nicht 1:1 klingen soll wie meine Hilfe.
 
A

Ayanami

Guest
Wenn hier bis zum 29.6.09 nichts passiert ist dieser Stil entgültig abgelehnt, ergo müsstest du dir dann einen vollkommen neuen Stil ausdenken...
 

Puc

Spielleiter
Teammitglied
Beiträge
3.385
*Tier-Übersetzer aktiviert*

Frist wurde nicht eingehalten, dementsprechend abgelehnt.

Wie Ayanami schon gesagt hat, dann muss eine vollkommen neue Idee her, weil dieser Stil nun ein zweites Mal abgelehnt wurde.

*Übertragung beendet*
 
Oben