E
Eol P. Anglachel
Guest
Stil: Hiryuu; Techniken der ersten Stufe
Block des Behemoth:
Typ: Kampf, defensiv
Klassenstufe: 1
Benötigte Erfahrung: 100
Vorrausetzung: Hiryuu Stil
Beschreibung:
Dies ist eine Blocktechnik des Hiryuu Stils. Grundhaltung der Arme, ist ein Kreuz. Dabei drehen sich die Arminnenseiten sich selbst und die Armrücken dem Gegner zu. Die Armbeuge hat einen 90° Winkel. Das Kreuz kann in eine beliebige Richtun gedreht werden, so dass der Block auch für Angriffe auf den Kopf geeignet ist. Attacken die von unten kommen, werden ebenfalls mit der Kreuzform geblockt, allerdings mit gestreckten Armen, diese Technik wehrt besonders gut Tritte ab.
Groll des Behemoth
Typ: Kampf, Kombinationsangriff
Klassenstufe: 1
Benötigte Erfahrungspunkte: 150
Vorraussetzung: Hiryuu Stil | Kampfgeschick 5
Beschreibung:
Dies ist der erste Komboniationsangriff, des Hiryuu Stils. Sie besteht aus 4 Attacken. Der erste Angriff ist ein Faustschlag gegen den Torso, der zweite Angriff ist ein Faustschlag gegen das Nasenbein, der dritte Schlag geht auf den Sodas Plexus und der vierte und Schlussangriff ist ein Elbogenhieb in das Kreuz (auf die Wirbelsäule) des nach vorne gebeugten Gegners.
Block des Behemoth:
Typ: Kampf, defensiv
Klassenstufe: 1
Benötigte Erfahrung: 100
Vorrausetzung: Hiryuu Stil
Beschreibung:
Dies ist eine Blocktechnik des Hiryuu Stils. Grundhaltung der Arme, ist ein Kreuz. Dabei drehen sich die Arminnenseiten sich selbst und die Armrücken dem Gegner zu. Die Armbeuge hat einen 90° Winkel. Das Kreuz kann in eine beliebige Richtun gedreht werden, so dass der Block auch für Angriffe auf den Kopf geeignet ist. Attacken die von unten kommen, werden ebenfalls mit der Kreuzform geblockt, allerdings mit gestreckten Armen, diese Technik wehrt besonders gut Tritte ab.
Groll des Behemoth
Typ: Kampf, Kombinationsangriff
Klassenstufe: 1
Benötigte Erfahrungspunkte: 150
Vorraussetzung: Hiryuu Stil | Kampfgeschick 5
Beschreibung:
Dies ist der erste Komboniationsangriff, des Hiryuu Stils. Sie besteht aus 4 Attacken. Der erste Angriff ist ein Faustschlag gegen den Torso, der zweite Angriff ist ein Faustschlag gegen das Nasenbein, der dritte Schlag geht auf den Sodas Plexus und der vierte und Schlussangriff ist ein Elbogenhieb in das Kreuz (auf die Wirbelsäule) des nach vorne gebeugten Gegners.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: