Akataja
Pirat
((Ich wollte mal wieder meinen Hut in den Ring werfen und hab mir einpaar neue Techniken überlegt.
erst einmal eine Stillose Technik))
Inneres Feuer
Typ: Unterstützung
Klassenstufe: 4
Benötigte Erfahrungspunkte: 600
Voraussetzung: Widerstand 6, Willenskraft 6, Stärke 6; für das Erlernen und behalten der Fähigkeit ist regelmäßige intensive Meditation erforderlich
Inneres Feuer gibt seinem Anwender, durch intensive Meditation und körperliches Training, die Fähigkeit seine Körpertemperatur nach seinem Willen zu steigern oder zu senken.
Der Nutzer dieser Technik hat gelernt die Energieproduktion jeder einzelnen Körperzelle so beeinflussen zu können, dass er seine Körpertemperatur anheben oder senken kann ohne seinen Kreislauf zu belasten, also ohne das einzelne Organe anders arbeiten müssen. Dies geschieht durch die temporäre und genau gesteuerte Leistungs- Steigerung oder Senkung der Mitochondrien. Diese zu entdecken und steuern zu können ist normalerweise nur möglich durch intensive Meditation.
Biologische oder Anatomische Kenntnisse helfen zwar den Prozess des Lernens zu beschleunigen, sind aber nicht unbedingt notwendig.
In erster Linie ist diese Fähigkeit nützlich um seinen Körper an sehr heiße oder kalte Orte an zu passen. Dadurch kann man sich vor Erfrierungen oder Dehydration bis zu einem bestimmten Level schützen. Natürlich nutzt es einem nichts wenn man zufällig in einen Lavastrom fällt oder von flüssigem Stickstoff umhüllt wird.
Zudem kann man mit dieser Fähigkeit die neu gewonnene Hitze auch außerhalb seines Körpers benutzen. Dadurch könnte der Nutzer sich mit einem Schild aus Hitze umgeben, was ihn bis zu einem bestimmten Grad vor Eis und Kälte schützt. Oder er könnte Feuer erzeugen, in dem er trockenes brennbares Material, wie Heu oder Holz entzündet. Es ist auch möglich eine Waffe aus Metall damit so weit zu erhitzen das sie glüht, wodurch sie dann empfindlicher ist, bei Treffern aber auch verheerenden Schaden anrichtet.
Es gibt natürlich einiges zu beachten:
Nur weil man seine eigene Körpertemperatur fallen und steigen lassen kann heißt es nicht, dass man immun gegen Hitze oder Kälte wird. Der menschliche Körper stirbt wenn seine Temperatur längere Zeit über 40 Grad steigt oder unter 30 Grad sinkt. Feuer verbrennt die Haut eines Menschen und auch Eis und Kälte schaden seinem Körper ebenso.
Die Erzeugung von Hitze verbraucht Energie, oder um genauer zu sein verbrennt sie Kalorien. Wenn der Nutzer keine entsprechenden Vorräte hat, ist die Technik lebensgefährlich.
Zum Beispiel verbraucht die Erzeugung von genug Hitze, dass man trockenes Stroh zum brennen bringen kann, soviel Kalorien wie ein 1000m Sprint.
Um durch diese Fähigkeit einen Liter Wasser zum kochen zu bringen verbraucht der Anwender schon fast 300 Kcal und das nur fürs aufkochen.
Um Eine Waffe aus Stahl, wie zum Beispiel ein Schwert, zum glühen zu bringen werden 4500 Kcal verbraucht und um das Schwert in diesem Zustand zu halten muss dieser Verbrauch aufrecht gehalten werden.
((Darauf basierend habe ich mir einige Navigatortechniken überlegt, die aber eigentlich alle samt auf der folgenden Technik beruhen, darum poste ich erstmal nur die und wenn die es nicht schaft, dann kann ich die anderen eh vergessen
))
Luftstoß
Jobstufe: 3
Erfahrungspunktosten: 250
Voraussetzungen: Navigator, Windgefühl, Meteorologie, Inneres Feuer (oder andere Technik um spontan Hitze zu erzeugen)
Beschreibung: Hat der Navigator erst einmal ein Grundwissen über den Wind und das Wetter und weiß wie er spontan Hitze erzeugen kann, ist er in der Lage die Luft selbst zu beeinflussen. Durch das kontrollierte spontane erzeugen von größerer Hitze kann der Luftdruck verändert werden, es entsteht Wind der auf verschiedene Weisen genutzt werden kann. Dies ist jedoch nicht möglich wenn die Luft schon von allein zu warm ist, oder die Luftfeuchtigkeit zu gering ist oder man sich in einem Vakuum befindet.
Effekt: Der Navigator kann, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen, Stöße aus Luft verursachen, die seinen Gegner wie ein Dampfhammer treffen können. Die Kraft des Luftstoßes nimmt mit zurückgelegter Entfernung stetig ab, bis er nur noch ein laues Lüftchen ist. Aus nächster Nähe ist er am stärksten und der angerichtete Schaden entspricht dem dreifachen der Stärke des Anwenders. Die Kraft wird alle 3 Meter (mal Willenskraft des Nutzers) halbiert. Dadurch ist diese Fähigkeit sehr gut geeignet um den Nahkampf des Anwenders zu verstärken.
Man bedenke jedoch dass viele Luftstöße hintereinander nicht nur viel Energie verbrauchen sondern auch ein schwaches Vakuum um den Nutzer herum erzeugen, das zu starken Atemschwierigkeiten führt und zu Sauerstoffmangel.
erst einmal eine Stillose Technik))
Inneres Feuer
Typ: Unterstützung
Klassenstufe: 4
Benötigte Erfahrungspunkte: 600
Voraussetzung: Widerstand 6, Willenskraft 6, Stärke 6; für das Erlernen und behalten der Fähigkeit ist regelmäßige intensive Meditation erforderlich
Inneres Feuer gibt seinem Anwender, durch intensive Meditation und körperliches Training, die Fähigkeit seine Körpertemperatur nach seinem Willen zu steigern oder zu senken.
Der Nutzer dieser Technik hat gelernt die Energieproduktion jeder einzelnen Körperzelle so beeinflussen zu können, dass er seine Körpertemperatur anheben oder senken kann ohne seinen Kreislauf zu belasten, also ohne das einzelne Organe anders arbeiten müssen. Dies geschieht durch die temporäre und genau gesteuerte Leistungs- Steigerung oder Senkung der Mitochondrien. Diese zu entdecken und steuern zu können ist normalerweise nur möglich durch intensive Meditation.
Biologische oder Anatomische Kenntnisse helfen zwar den Prozess des Lernens zu beschleunigen, sind aber nicht unbedingt notwendig.
In erster Linie ist diese Fähigkeit nützlich um seinen Körper an sehr heiße oder kalte Orte an zu passen. Dadurch kann man sich vor Erfrierungen oder Dehydration bis zu einem bestimmten Level schützen. Natürlich nutzt es einem nichts wenn man zufällig in einen Lavastrom fällt oder von flüssigem Stickstoff umhüllt wird.
Zudem kann man mit dieser Fähigkeit die neu gewonnene Hitze auch außerhalb seines Körpers benutzen. Dadurch könnte der Nutzer sich mit einem Schild aus Hitze umgeben, was ihn bis zu einem bestimmten Grad vor Eis und Kälte schützt. Oder er könnte Feuer erzeugen, in dem er trockenes brennbares Material, wie Heu oder Holz entzündet. Es ist auch möglich eine Waffe aus Metall damit so weit zu erhitzen das sie glüht, wodurch sie dann empfindlicher ist, bei Treffern aber auch verheerenden Schaden anrichtet.
Es gibt natürlich einiges zu beachten:
Nur weil man seine eigene Körpertemperatur fallen und steigen lassen kann heißt es nicht, dass man immun gegen Hitze oder Kälte wird. Der menschliche Körper stirbt wenn seine Temperatur längere Zeit über 40 Grad steigt oder unter 30 Grad sinkt. Feuer verbrennt die Haut eines Menschen und auch Eis und Kälte schaden seinem Körper ebenso.
Die Erzeugung von Hitze verbraucht Energie, oder um genauer zu sein verbrennt sie Kalorien. Wenn der Nutzer keine entsprechenden Vorräte hat, ist die Technik lebensgefährlich.
Zum Beispiel verbraucht die Erzeugung von genug Hitze, dass man trockenes Stroh zum brennen bringen kann, soviel Kalorien wie ein 1000m Sprint.
Um durch diese Fähigkeit einen Liter Wasser zum kochen zu bringen verbraucht der Anwender schon fast 300 Kcal und das nur fürs aufkochen.
Um Eine Waffe aus Stahl, wie zum Beispiel ein Schwert, zum glühen zu bringen werden 4500 Kcal verbraucht und um das Schwert in diesem Zustand zu halten muss dieser Verbrauch aufrecht gehalten werden.
((Darauf basierend habe ich mir einige Navigatortechniken überlegt, die aber eigentlich alle samt auf der folgenden Technik beruhen, darum poste ich erstmal nur die und wenn die es nicht schaft, dann kann ich die anderen eh vergessen
Luftstoß
Jobstufe: 3
Erfahrungspunktosten: 250
Voraussetzungen: Navigator, Windgefühl, Meteorologie, Inneres Feuer (oder andere Technik um spontan Hitze zu erzeugen)
Beschreibung: Hat der Navigator erst einmal ein Grundwissen über den Wind und das Wetter und weiß wie er spontan Hitze erzeugen kann, ist er in der Lage die Luft selbst zu beeinflussen. Durch das kontrollierte spontane erzeugen von größerer Hitze kann der Luftdruck verändert werden, es entsteht Wind der auf verschiedene Weisen genutzt werden kann. Dies ist jedoch nicht möglich wenn die Luft schon von allein zu warm ist, oder die Luftfeuchtigkeit zu gering ist oder man sich in einem Vakuum befindet.
Effekt: Der Navigator kann, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen, Stöße aus Luft verursachen, die seinen Gegner wie ein Dampfhammer treffen können. Die Kraft des Luftstoßes nimmt mit zurückgelegter Entfernung stetig ab, bis er nur noch ein laues Lüftchen ist. Aus nächster Nähe ist er am stärksten und der angerichtete Schaden entspricht dem dreifachen der Stärke des Anwenders. Die Kraft wird alle 3 Meter (mal Willenskraft des Nutzers) halbiert. Dadurch ist diese Fähigkeit sehr gut geeignet um den Nahkampf des Anwenders zu verstärken.
Man bedenke jedoch dass viele Luftstöße hintereinander nicht nur viel Energie verbrauchen sondern auch ein schwaches Vakuum um den Nutzer herum erzeugen, das zu starken Atemschwierigkeiten führt und zu Sauerstoffmangel.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: