H
Halli
Guest
Senbon Kahó
Typ: Nadelgeschossvorrichtung
Materialien: Aluminium, Leder, Schnur
Härte: 3
Munitionstyp: Mini-Senbon
Magazinsgröße: 5 (je eine pro Abschussrohr)
Seltenheit: Alltagswaffe
Preis: 750
Voraussetzungen: Waffenmeister, Schmelzen und Gießen
Beschreibung: Unter dem Ärmel versteckt sorgt die Senbon Kahó als Nadelgeschoss für einen Überraschungsangriff, bei dem der Gegner durch in Gift getränkte Senbon attackiert wird. Die Abschussrohre, in denen die Nadeln platziert sind, besitzen eine zylindrische Form mit einem 3cm großem Hohlraum und 1,5cm Durchmesser. Dadurch ist pro Schussrohr lediglich die Platzierung einer Mini-Senbon mit einer Länge von etwa 3cm möglich. Bei insgesamt 5 Schussrohren, die einzeln durch einen Lederriemen am Unterarm befestigt sind, können also maximal 5 Nadeln gleichzeitig, gegebenenfalls aber auch einzeln, abgefeuert werden. Dabei geht von jedem Schussrohr eine dünne Schnur ab, die durch ein einfaches Ziehen einen Federmechanismus auslöst, wodurch die Mini-Senbon abgefeuert wird.

Typ: Nadelgeschossvorrichtung
Materialien: Aluminium, Leder, Schnur
Härte: 3
Munitionstyp: Mini-Senbon
Magazinsgröße: 5 (je eine pro Abschussrohr)
Seltenheit: Alltagswaffe
Preis: 750
Voraussetzungen: Waffenmeister, Schmelzen und Gießen
Beschreibung: Unter dem Ärmel versteckt sorgt die Senbon Kahó als Nadelgeschoss für einen Überraschungsangriff, bei dem der Gegner durch in Gift getränkte Senbon attackiert wird. Die Abschussrohre, in denen die Nadeln platziert sind, besitzen eine zylindrische Form mit einem 3cm großem Hohlraum und 1,5cm Durchmesser. Dadurch ist pro Schussrohr lediglich die Platzierung einer Mini-Senbon mit einer Länge von etwa 3cm möglich. Bei insgesamt 5 Schussrohren, die einzeln durch einen Lederriemen am Unterarm befestigt sind, können also maximal 5 Nadeln gleichzeitig, gegebenenfalls aber auch einzeln, abgefeuert werden. Dabei geht von jedem Schussrohr eine dünne Schnur ab, die durch ein einfaches Ziehen einen Federmechanismus auslöst, wodurch die Mini-Senbon abgefeuert wird.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: