T
Twisted Fate
Guest
Unterarmklinge
Besitzer: Twisted Fate
Typ: Dolch
Materialien: Stahl, Leder
Härte: 5
Schärfe: 4
Seltenheit: Spezialanfertigung
Preis: 25.000
Voraussetzungen: Waffenmeister der Stufe 1 können diese Waffe herstellen.
Beschreibung: Die Waffe besteht aus 2 Teilen: Der Waffe an sich und einer Halterung, die am Arm des Trägers befestigt wird.
Die Halterung kann über oder unter der Kleidung getragen werden und bietet der Waffe absolut sicheren Halt. Die Waffe besteht aus der Klinge und dem Gehäuse mit eingebauter Feder. Beide sind je 15 cm lang, im ausgefahrenen Zustand also 30 cm. Der Federmechanismus der Klinge wird durch einen Druckknopf ausgelöst, der etwas im Inneren des Gehäuses eingearbeitet ist, so dass er nicht zufällig ausgelöst werden kann. Nach dem Ausfahren rastet die Klinge ein. Um die Waffe wieder einzufahren, muss man den Mechanismus, den man schon zum Ausfahren der Klingen verwendet hat, noch einmal aktivieren, dadurch löst sich die Einrastfunktion und die Klinge fährt zurück in das Gehäuse. Die Dolche können auch mit wenigen Handgriffen aus der sicheren Halterung genommen oder wieder hineingefügt werden, jedoch sind sie, mangels vernünftiger Griffe, ohne Halterung nicht für den Kampf zu gebrauchen.

Besitzer: Twisted Fate
Typ: Dolch
Materialien: Stahl, Leder
Härte: 5
Schärfe: 4
Seltenheit: Spezialanfertigung
Preis: 25.000
Voraussetzungen: Waffenmeister der Stufe 1 können diese Waffe herstellen.
Beschreibung: Die Waffe besteht aus 2 Teilen: Der Waffe an sich und einer Halterung, die am Arm des Trägers befestigt wird.
Die Halterung kann über oder unter der Kleidung getragen werden und bietet der Waffe absolut sicheren Halt. Die Waffe besteht aus der Klinge und dem Gehäuse mit eingebauter Feder. Beide sind je 15 cm lang, im ausgefahrenen Zustand also 30 cm. Der Federmechanismus der Klinge wird durch einen Druckknopf ausgelöst, der etwas im Inneren des Gehäuses eingearbeitet ist, so dass er nicht zufällig ausgelöst werden kann. Nach dem Ausfahren rastet die Klinge ein. Um die Waffe wieder einzufahren, muss man den Mechanismus, den man schon zum Ausfahren der Klingen verwendet hat, noch einmal aktivieren, dadurch löst sich die Einrastfunktion und die Klinge fährt zurück in das Gehäuse. Die Dolche können auch mit wenigen Handgriffen aus der sicheren Halterung genommen oder wieder hineingefügt werden, jedoch sind sie, mangels vernünftiger Griffe, ohne Halterung nicht für den Kampf zu gebrauchen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: