A
Ace Cavalera
Guest
Koijini [Tod aus Sehnsucht]
Besitzer: Calavera Kira
Typ: Katana
Materialien: Klinge aus gehärtetem Stahl, Saya aus Hickoryholz
Härte: 7
Schärfe: 7
Seltenheit: Legendär, eines der 50 Meisterschwerter
Preis: 5.000.000 Berry
Vorrausetzungen: nicht kopierbar
Beschreibung:
Künster dieses Schwertes ist Hamada Mayuri, ein sehr bekannter und dazu recht alter Schmied aus Shimotsuki, der weit über die Grenzen seines Dorfes als hervorragender Schmied bekannt ist und den Titel eines Meisters zurecht trägt. Genau so Wahnsinnig wie er ist, ist er auch brilliant und man erzählt sich, dass er bei jedem seiner Schwerter einen Teil seiner Seele einbüßt als Preis, für die Ewigkeit. Alle Schwerter erhalten bei Mayuri Namen die mit Schicksal, Zukunft, Tod oder Leben zu tun haben. Seine Lebensphilosophie besagt, dass alles in einem Kreislauf geschiet und jeder Schritt, den man tut oder überhaupt tun will, vorher bestimmt ist - so wie auch seine Meisterwerke, die ihm im Traum erscheinen, bevor er sie anfängt zu schmieden. Das Schwert erhielt den Namen "Tod aus Sehnsucht", weil es extra für Mayuris alten Freund Calavera Kira geschmiedet wurde, dessen Frau Selbstmord begann. Er sollte Kira daran erinnern, wie Kostbar das Leben doch sei und Selbstmord kein Ausweg ist, egal wie einem die Einsamkeit schmerzt
Die abschreckende Verzierung und die eigene Gestaltung der Klingen ist Mayuris Handwerk, mit dem er sich bei jeder einzelnen Klinge verewigt. Noch ist zu sagen, dass jedes Kunstwerk, welches Hamada Mayuri mit seinen eigenen Händen anfertigt, als Verflucht gilt, der Schmied selbst glaubt jedoch nur an Schwertseelen, nicht an Flüche.
Der verwendete Stahl ist überdurchschnittlich leicht und durch die Fertigung trotzdem noch über alle Maßen stabil. Eine filigrane und schnelle Waffe, die durchaus als tödlich einstufbar ist. Die Länge der Klinge beträgt genau 80 Zentimeter, Gesämtlänge des Schwertes misst 111 Zentimeter. Das Saya beteht aus Hickoryholz, welches zwar nicht zu den schönsten und teuersten Hölzern zählt, doch unter Kennern für seine Robustheit bekannt ist.
Besitzer: Calavera Kira
Typ: Katana
Materialien: Klinge aus gehärtetem Stahl, Saya aus Hickoryholz
Härte: 7
Schärfe: 7
Seltenheit: Legendär, eines der 50 Meisterschwerter
Preis: 5.000.000 Berry
Vorrausetzungen: nicht kopierbar

Beschreibung:
Künster dieses Schwertes ist Hamada Mayuri, ein sehr bekannter und dazu recht alter Schmied aus Shimotsuki, der weit über die Grenzen seines Dorfes als hervorragender Schmied bekannt ist und den Titel eines Meisters zurecht trägt. Genau so Wahnsinnig wie er ist, ist er auch brilliant und man erzählt sich, dass er bei jedem seiner Schwerter einen Teil seiner Seele einbüßt als Preis, für die Ewigkeit. Alle Schwerter erhalten bei Mayuri Namen die mit Schicksal, Zukunft, Tod oder Leben zu tun haben. Seine Lebensphilosophie besagt, dass alles in einem Kreislauf geschiet und jeder Schritt, den man tut oder überhaupt tun will, vorher bestimmt ist - so wie auch seine Meisterwerke, die ihm im Traum erscheinen, bevor er sie anfängt zu schmieden. Das Schwert erhielt den Namen "Tod aus Sehnsucht", weil es extra für Mayuris alten Freund Calavera Kira geschmiedet wurde, dessen Frau Selbstmord begann. Er sollte Kira daran erinnern, wie Kostbar das Leben doch sei und Selbstmord kein Ausweg ist, egal wie einem die Einsamkeit schmerzt
Die abschreckende Verzierung und die eigene Gestaltung der Klingen ist Mayuris Handwerk, mit dem er sich bei jeder einzelnen Klinge verewigt. Noch ist zu sagen, dass jedes Kunstwerk, welches Hamada Mayuri mit seinen eigenen Händen anfertigt, als Verflucht gilt, der Schmied selbst glaubt jedoch nur an Schwertseelen, nicht an Flüche.
Der verwendete Stahl ist überdurchschnittlich leicht und durch die Fertigung trotzdem noch über alle Maßen stabil. Eine filigrane und schnelle Waffe, die durchaus als tödlich einstufbar ist. Die Länge der Klinge beträgt genau 80 Zentimeter, Gesämtlänge des Schwertes misst 111 Zentimeter. Das Saya beteht aus Hickoryholz, welches zwar nicht zu den schönsten und teuersten Hölzern zählt, doch unter Kennern für seine Robustheit bekannt ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: