L
Lihaku
Guest
Anders als sonst betrat Lihaku dieses Mal sein Dojo, um für ein wenig Ordnung zu schaffen, da hier nach mehreren Trainingseinheiten wie immer ein riesen Chaos herrschte.
Ich bitte um zwei Updates meiner Charakterbeschreibung:
Zunächst müsste meine Beschreibung der Teufelsfrucht "Hane Hane no Mi" aktualisiert werden, da nach Annahme der Bewerbung noch kleinere Änderungen vorgenommen wurden. Dies betrifft jedoch lediglich die Beschreibung selbst:
Beschreibung:
Sobald man die "Hane Hane no Mi" verzehrt hat, besitzt man die Fähigkeit Federn verschiedener Art zu erschaffen und diese mittels Gedanken in feste Strukutren bringen zu können und/oder sie frei in einem begrenzten Umfeld schweben zu lassen.
Der Anwender besitzt nun die Fähigkeit, Federn aus seiner rechten Hand zu erschaffen. Bevor dies jedoch geschehen kann, muss ein Medium gewählt werden, welches die nötige Materie für die Erschaffung der Federn liefert. Bei der Wahl des Mediums unterliegt der Anwender lediglich einer Regelung: Es darf keine lebende Materie (Materie eines Menschen, eines Tieres bzw. eines Gegenstandes mit Teufelskräften, eine lebendige Pflanze) oder aber Seestein sein. So kann alles von Stoffen für Kleidung über Holzblöcke bis hin zu Metallen als Medium dienen. Dabei darf das Medium jedoch die relative Körpergröße des Anwenders nicht überschreiten. Hat dieser ein solches Medium gewählt, legt er seine linke Hand auf dieses, um anschließend mit der rechten Hand über seine Linke zu streichen, wodurch sich das Medium augenblicklich auflöst. Nun kann der Anwender in Relation zu der Masse und Dichte des Mediums Federn erschaffen.
Die erschaffenen Federn sind wiederum in zwei Arten einzukathegorisieren. Eine dieser Kathegorien umfasst die weißen Federn, welche sehr weich und leicht sind. Diese lassen sich durch die Gedanken des Anwenders frei in einem Umkreis von 20m um diesen herum bewegen. Er kann sie ebenso in eine zusammenhängende Struktur bringen und sie sich in dieser fortbewegen lassen. So ist es zum Beispiel möglich, dass der Anwender zwei große Flügel bestehend aus weißen Federn erhällt, mit denen er befähigt ist, zu schweben. Eine Flugfähigkeit kann somit jedoch nicht erreicht werden. Die weißen Federn sind jedoch kaum widerstandsfähig und können keine physischen Attacken abblocken. Sollten sie Ziel einer Attacke, wie zum Beispiel eines Schwerthiebes, werden, so weichen sie dieser aus und lassen den Angriff ungehindert passieren. Sie sind jedoch sehr wohl in der Lage, die Sichtlinie zu Objekten oder Personen zu blockieren. Die weißen Federn lassen sich auf Grund ihrer geringen Widerstandskraft und somit geringeren psychischen Belastung in großer Anzahl erschaffen.
Die zweite Kathegorie der Federn umfasst silbrig glänzende Federn, die nur in einer festen zusammenhängenden Struktur existieren können. Im Augenblick ihrer Erschaffung formt der Anwender mit seiner rechten Hand eine Struktur, in der silbrig glänzenden Federn fortan existieren. Diese Struktur muss der Anwender vor seinem inneren Auge erscheinen lassen. Einmal in einer festen Struktur angeordnet, können die silbrig glänzenden Federn für die Dauer der Existenz in dieser nicht aus ihrer zusammenhängenden Struktur gebracht werden, es sei denn ihre Existenz wird durch die Gedanken des Anwenders aufgelöst. Die Qualität der Waffen hängt sowohl von der Stufe als auch von der Geschichklichkeit des Anwenders ab; Die Härte der Waffe entspricht der Stufe, die Schärfe entspricht der Hälfte der Geschicklichkeit des Teufelsfruchtanwenders(bei ,5-Werten wird aufgerundet). Genau wie die weißen Federn sind die silbrig glänzenden Federn sehr leicht. Jedoch sind sie wesentlich widerstandsfähiger. Diese Widerstandskraft lässt sich mit der von qualitativ hochwertig hergestellten Schwertern aus Stahl gleich setzen. Eine solche widerstandskräftige Struktur dauerhaft aufrecht zu erhalten, erfordert wesentlich mehr Konzentration und führt somit zu einer höheren psychischen Belastung. Dadurch ist die Anzahl der zu erschaffenden silbrig glänzenden Federn stark begrenzt. Der Anweder kann lediglich eine feste Struktur zur gleichen Zeit aufrecht erhalten, welche die Körpergröße niemals überschreiten kann. Außerdem ist er für die Dauer der Existenz eines solchen Körpers nicht in der Lage, weiße Federn im Umkreis zu kontrollieren, sodass diese, falls sie vorher vorhanden waren, verschwinden.
Sollten die Federn den Umkreis von 20m verlassen oder der Anwender sich dazu entschließen, ihre Existenz aufzulösen, verschwinden die Federn und die ursprünglichen Medien, zur Erschaffung dieser, erscheinen unbeschädigt am ursprünglichen Ausgangspunkt.
Des Weiteren wäre es super, wenn ich meinen "Spitzname" von "Die Feder" in "Der Sturm" ändern dürfte, da es sich im Nachhinein herausgestellt hat, dass dieser Name besser passen würde. Dies hat unter anderem mit der Namensgebung meiner späteren Piratenbande zu tun.
Vielen Dank für die Bearbeitung (im Voraus)
Ich bitte um zwei Updates meiner Charakterbeschreibung:
Zunächst müsste meine Beschreibung der Teufelsfrucht "Hane Hane no Mi" aktualisiert werden, da nach Annahme der Bewerbung noch kleinere Änderungen vorgenommen wurden. Dies betrifft jedoch lediglich die Beschreibung selbst:
Beschreibung:
Sobald man die "Hane Hane no Mi" verzehrt hat, besitzt man die Fähigkeit Federn verschiedener Art zu erschaffen und diese mittels Gedanken in feste Strukutren bringen zu können und/oder sie frei in einem begrenzten Umfeld schweben zu lassen.
Der Anwender besitzt nun die Fähigkeit, Federn aus seiner rechten Hand zu erschaffen. Bevor dies jedoch geschehen kann, muss ein Medium gewählt werden, welches die nötige Materie für die Erschaffung der Federn liefert. Bei der Wahl des Mediums unterliegt der Anwender lediglich einer Regelung: Es darf keine lebende Materie (Materie eines Menschen, eines Tieres bzw. eines Gegenstandes mit Teufelskräften, eine lebendige Pflanze) oder aber Seestein sein. So kann alles von Stoffen für Kleidung über Holzblöcke bis hin zu Metallen als Medium dienen. Dabei darf das Medium jedoch die relative Körpergröße des Anwenders nicht überschreiten. Hat dieser ein solches Medium gewählt, legt er seine linke Hand auf dieses, um anschließend mit der rechten Hand über seine Linke zu streichen, wodurch sich das Medium augenblicklich auflöst. Nun kann der Anwender in Relation zu der Masse und Dichte des Mediums Federn erschaffen.
Die erschaffenen Federn sind wiederum in zwei Arten einzukathegorisieren. Eine dieser Kathegorien umfasst die weißen Federn, welche sehr weich und leicht sind. Diese lassen sich durch die Gedanken des Anwenders frei in einem Umkreis von 20m um diesen herum bewegen. Er kann sie ebenso in eine zusammenhängende Struktur bringen und sie sich in dieser fortbewegen lassen. So ist es zum Beispiel möglich, dass der Anwender zwei große Flügel bestehend aus weißen Federn erhällt, mit denen er befähigt ist, zu schweben. Eine Flugfähigkeit kann somit jedoch nicht erreicht werden. Die weißen Federn sind jedoch kaum widerstandsfähig und können keine physischen Attacken abblocken. Sollten sie Ziel einer Attacke, wie zum Beispiel eines Schwerthiebes, werden, so weichen sie dieser aus und lassen den Angriff ungehindert passieren. Sie sind jedoch sehr wohl in der Lage, die Sichtlinie zu Objekten oder Personen zu blockieren. Die weißen Federn lassen sich auf Grund ihrer geringen Widerstandskraft und somit geringeren psychischen Belastung in großer Anzahl erschaffen.
Die zweite Kathegorie der Federn umfasst silbrig glänzende Federn, die nur in einer festen zusammenhängenden Struktur existieren können. Im Augenblick ihrer Erschaffung formt der Anwender mit seiner rechten Hand eine Struktur, in der silbrig glänzenden Federn fortan existieren. Diese Struktur muss der Anwender vor seinem inneren Auge erscheinen lassen. Einmal in einer festen Struktur angeordnet, können die silbrig glänzenden Federn für die Dauer der Existenz in dieser nicht aus ihrer zusammenhängenden Struktur gebracht werden, es sei denn ihre Existenz wird durch die Gedanken des Anwenders aufgelöst. Die Qualität der Waffen hängt sowohl von der Stufe als auch von der Geschichklichkeit des Anwenders ab; Die Härte der Waffe entspricht der Stufe, die Schärfe entspricht der Hälfte der Geschicklichkeit des Teufelsfruchtanwenders(bei ,5-Werten wird aufgerundet). Genau wie die weißen Federn sind die silbrig glänzenden Federn sehr leicht. Jedoch sind sie wesentlich widerstandsfähiger. Diese Widerstandskraft lässt sich mit der von qualitativ hochwertig hergestellten Schwertern aus Stahl gleich setzen. Eine solche widerstandskräftige Struktur dauerhaft aufrecht zu erhalten, erfordert wesentlich mehr Konzentration und führt somit zu einer höheren psychischen Belastung. Dadurch ist die Anzahl der zu erschaffenden silbrig glänzenden Federn stark begrenzt. Der Anweder kann lediglich eine feste Struktur zur gleichen Zeit aufrecht erhalten, welche die Körpergröße niemals überschreiten kann. Außerdem ist er für die Dauer der Existenz eines solchen Körpers nicht in der Lage, weiße Federn im Umkreis zu kontrollieren, sodass diese, falls sie vorher vorhanden waren, verschwinden.
Sollten die Federn den Umkreis von 20m verlassen oder der Anwender sich dazu entschließen, ihre Existenz aufzulösen, verschwinden die Federn und die ursprünglichen Medien, zur Erschaffung dieser, erscheinen unbeschädigt am ursprünglichen Ausgangspunkt.
Des Weiteren wäre es super, wenn ich meinen "Spitzname" von "Die Feder" in "Der Sturm" ändern dürfte, da es sich im Nachhinein herausgestellt hat, dass dieser Name besser passen würde. Dies hat unter anderem mit der Namensgebung meiner späteren Piratenbande zu tun.
Vielen Dank für die Bearbeitung (im Voraus)