Brody
Piratenkapitän
Charakterdatenblatt
Persönliche Daten
Name: Swift
Vorname: Basilo
Spitzname: Ghost
Geburtstag: 24.08.
Alter: 23 Jahre
Größe: 1,86 m
Gewicht: 76 kg
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: blond
Aussehen:
Wenn man Basilo ins Gesicht schaut fällt einem sofort der blasse Teint seiner Haut ins Auge, die gut gepflegten blonden Haare, die ihm bis zur Schulter reichen, sowie die morgendlichen Ringe unter seinen braunen Augen zeigen für viele Leute das Gesicht eines Geistes. Dieses Aussehen hat ihm auch seinen Spitznamen verpasst. Die Augen blitzen und funkeln recht lebendig und schauen die Welt sehr neugierig an. Geht der Blick des Betrachters weiter hinunter sieht er das Basilo für seine Größe relativ drahtig ist, kein unnötiges Fett ziert seinen Körper, leider sind seine Muskeln nicht perfekt trainiert. Eine Ausnahme machen hier die Beine die ausgezeichnet für schnelle Bewegungen trainiert sind. Sieht man sich seine Hände genauer, kann man erkennen das sie relativ dünn und beweglich sind, perfekt geeignet für seinen Berufstand als Arzt.
Blutgruppe: 0-
Besondere Merkmale:
Basilo trägt die Tätowierung der Dunklen Bruderschaft auf seiner rechten Schulter. Sie stellt einen schwarzen Handabdruck da, ein Zeichen dafür dass er ein ausgebildeter Assassine und Mitglied der Bruderschaft ist. Die Narben am Oberkörper sind Zeichen seines harten Trainings bei der Bruderschaft, was jedoch nur auffällt wenn Basilo mal Oberkörperfrei herumläuft, was äußerst selten geschieht, da er sehr schnell einen Sonnenbrand bekommt.
Kleidung:
Basilo trägt je nachdem was er gerade macht verschiedene Kleidung. Eine Montur besitzt er um die Arbeiten und Aufträge als Assassine auszuführen und die andere wenn er im Alltag unterwegs ist. Jedem der genauer hinsieht wird auffallen, dass die Kleidung immer eine gute Qualität hat, sowie gut gewaschen ist.
1. Assassinenkleidung:
Bei den Aufträgen der Dunklen Bruderschaft bevorzugt Basilo schwarze eng anliegende Kleidung, das heißt schwarze Hose und schwarzes Hemd. Dazu in schwarz gehaltene Wildlederstiefel und Handschuhe. Über dem Hemd trägt er den Waffengürtel mit seinem geliebten Dolchen, um diesen zu verbergen trägt er einen schwarzen Umhang den er im Kampf zur Seite schlägt. Damit niemand seine blonden Haare sieht steckt er diese zusammen und bedeckt sie mit einer schwarzen Langhaarperücke und einem schwarzen Hut. Sein Gesicht verbirgt er hinter einer Guy Fawkes Maske.
2. Alltagskleidung:
Die Alltagskleidung ist hauptsächlich in Blau und Schwarz gehalten. Er trägt ein blau-schwarzes Hemd und eine dunkelblaue Baumwollhose. Die wird von zwei Gürteln gehalten in denen auch jeweils ein Dolch steckt. Dazu trägt er über dem Hemd einen kurzen purpurnen Mantel. Seine Füße stecken wie bei der Assassinenkleidung in einem Paar Wildlederstiefeln. Als Kopfbedeckung trägt er Kopftücher, meistens in Schwarz gehalten und am linkem Ohr sieht man einen Ohrring hängen.
Herkunft und Familie
Verwandte:
Vater: Nathan Swift (Kapitänsleutnant der Marine, 45 Jahre, verstorben)
Nathan Swift war in Shellstown hoch angesehen, da er sich im nahegelegenen Marinestützpunkt kontinuierlich hochgearbeitet hatte und gutes Geld verdiente. Seinem Sohn brachte er daher bei, dass wenn man einen Traum hat, man sich diesen durch harte Arbeit erarbeiten kann. Seinen Vorgesetzten brachte er dazu, seinen Sohn als Schiffsjungen einzusetzen, so dass er auch bei der Ausbildung seines Sohnes mithelfen konnte. Basilo konnte aber nicht auf eine Sonderbehandlung von Seiten seines Vaters hoffen, dennoch oder vielleicht gerade deshalb, war Nathan Swift für Basilo immer ein Vorbild. Für Basilo brach eine Welt zusammen als sein Vater aufgrund mysteriöser Anschuldigungen von einem Regierungsbeamten erschossen wurde.
Mutter: Abigail Swift (Verkäuferin in einem Buchladen, 40 Jahre, lebendig)
Da ihr Ehemann gut verdiente, hätte Abigail normalerweise nicht arbeiten gehen müssen. Sie liebte das Lesen von Büchern aber so sehr, dass sie dennoch arbeiten ging, um diese Leidenschaft an die Bewohner von Shellstown, sowie Besuchern weiterzugeben. Basilo nahm sie so oft es ging mit in die Buchhandlung oder las ihm vor dem zu Bett gehen immer noch eine Geschichte vor. Sie übte früh mit ihm das Lesen und Schreiben, so dass Basilo schon mit 5 Jahren alle seine Lieblingsbücher lesen konnte. Als Basilo, Schiffsjunge auf der Independent wurde, schickte er ihr immer Briefe nach Hause und macht es auch heute noch, egal auf welchem Meer er kreuzt. Den Wunsch ihres Sohnes den Tod des Vaters zu rächen versteht sie, ihre Angst ihren einzigen Sohn dadurch zu verlieren wächst, da sie schon einmal dachte ihn verloren zu haben.
Bekannte:
William Ryker (Unteroffizier der Marine, 23 Jahre lebendig)
Er ist der Sandkastenfreund von Basilo, sie lernten sich im Kindergarten kennen und machten danach fast alles gemeinsam. Sie gingen auf dieselbe Schule und dienten gemeinsam auf der Independent. Als Basilo in der Nervenheilanstalt war besuchte er ihn so oft es ihm möglich war, umso bestürzter war er als er vom vermeidlichen Tod seines Freundes hörte. Um seine Trauer zu vertreiben hing er sich bei der Marine rein. Er schuftete und lernte für das Ziel ein Offizier zu werden um Piraten wie Harkon Drake zur Strecke zu bringen. Als Basilo von den Toten auferstand, war er überglücklich seinen Freund wiederzusehen und wünschte ihm viel Glück auf der Reise die Basilo zu machen gedachte. Ihre Wege trennten sich, aber William ist sich sicher seinen Freund wiederzusehen.
Dr. Hannibal Jacobsen (Schiffsarzt, 68 Jahre, verstorben)
Basilos erster Lehrer in Sachen der Heilkunst, froh darüber dass sich eine Person an Deck der Independent genauer für seine Arbeit interessierte. Nach dem Auftrag von Nathan Swift seinen Sohn auszubilden war er mit Feuer und Flamme dabei seinen Schüler auszubilden. Umso betrübter war er als Basilo auf Grund seiner Albträume das Schiff verließ. Jahre später traf er ihn jedoch wieder, leider erkannte er seinen ehemaligen Schüler aber nicht mehr, da seine Augen mit den Jahren immer schlechter geworden waren. Basilo half ihm bis zu seinem Tod in der Praxis aus.
Professor Gaius Finch (Leiter der Nervenheilanstalt Shellstowns, 60 Jahre verstorben)
Am Anfang sollte er Basilo nur untersuchen und eine Lösung zum Beenden der Albträume finden. Da sich trotz guter Behandlung nur kleine Verbesserungen machen ließen und Basilo ungeduldig wurde, entsprach er den Wünschen seines Patienten und führte die Ausbildung zum Arzt fort die Doktor Hannibal Jacobsen auf der Inderpendent mit Basilo angefangen hatte. Er erkannte das große Potenzial in ihm und baute ihn zu seinen Nachfolger auf. Er förderte Basilo in jeglicher Weise. Er starb beim Anschlag von Harkon Drake auf die Anstalt und wurde vor den Augen Basilos von Drake erschossen.
Melissa „Die Schlange“ Miller (Assassine, 30 Jahre, lebendig)
Sie ist eine der Späherinnen der Dunklen Bruderschaft immer auf der Suche nach neuen Kandidaten. Ihre Wege führten sie nach Shellstown dort sah sie zum ersten Mal Basilo, als dieser einen Patienten in der Nervenheilanstalt verarztete. Den Angriff auf die Anstalt, bekam sie aus nächster Nähe mit und brachte Basilo aus der Flammenhölle. Sie war dann auch für die Ausbildung des neuen Rekruten zuständig und sehr erfreut über die schnellen Lernerfolge ihres Schützlings. Aus dieser Verbindung wurde gegenseitige Zuneigung und sie landeten zusammen in einem Bett. Die Frucht dieser Nacht kam erst nach dem Aufbruch Basilos zur Welt.
Kane Miller (Sohn, 3 Jahre, lebendig)
Seinen Sohn hat Basilo nie zu Gesicht bekommen, da dieser erst auf die Welt kam als er seine Ausbildung bei der Dunklen Bruderschaft beendet hatte und nach Shellstown gesegelt war. Was aus ihm werden wird und was die Bruderschaft mit ihm für Ziele ereichen will wird erst die Zukunft ans Licht bringen.
Harkon Drake (Piratenkapitän, 53 Jahre, lebendig)
Der Erzfeind Basilos, er tauchte immer in wichtigen Phasen von Basilos Leben auf. Er kannte noch Gol D. Roger als machtvollen König der Piraten. Verbittert darüber das er solche großen Ziele nicht erreicht hatte, suchte er sich eine x-beliebige Familie auf die er seine Leiden übertragen konnte. Zu Basilos Pech traf das Los ihn und seine Familie und so manches Unheil krachte in die heile Welt Basilos. Irgendwann will Harkon dem ganzen ein Ende machen, wenn er beschlossen hat das Basilo genug für ihn gelitten hat, aber dieser Moment wird noch auf sich warten lassen.
Vincent Lagos (Marinekapitän, 34 Jahre, lebendig)
Ein von sich aus sehr ehrgeiziger Mann, er schleimte sich wo es nur ging ein und achtete mehr auf seinen schnellen Aufstieg in der Marine, als sich um andere Personen Gedanken zu machen. Durch seinen Ehrgeiz und sein Anbiedern wurde sein Traum schnell Wirklichkeit und er fiel schnell die Karriereleiter der Marine hinauf. Leider wurde dieser Ehrgeiz durch einen Trick von Harkon Drake missbraucht und so erschoss er Basilos Vater in der Annahme einen Verbrecher vor sich zu haben. Er weiß nicht das Basilo noch lebt und ihn seine Rache geschworen hat für den Tod seines Vaters.
Guy Fawkes (Piratenkapitän, 38 Jahre, tot)
Guy Fawkes ist ein großes Vorbild von Basilo und lebte einige Jahre vor Gol D. Roger. Er wollte an einem 5 November die Marinebasis in Shellstown in die Luft sprengen, doch die Marine fing ihn kurz vor dem Anschlag ein und ließ ihn hinrichten. Er ist zur Symbolfigur aller Freiheitskämpfer im East Blue geworden.
Geburtsort: Shellstown
Geburtsinsel: Shellstown
Geburtsozean: East Blue
Persönlichkeit
Interessen:
Von seiner Mutter hat er die große Liebe für Bücher vererbt bekommen. Wenn er nicht seine Pflichten an Deck zu verrichten hat oder seinen Waffenübungen nachgeht, sieht man ihn häufig mit einem Buch in der Hand. Dies kann ein Buch über die Heilkunde oder einfache Trivialliteratur sein, er liest so ziemlich alles an Büchern was er in die Finger bekommt. Seine derzeitigen Bücher handeln über das East Blue und seine Besonderheiten. Steht Basilo morgens auf braucht er erst einmal einen Kaffee oder zwei oder drei um sich von den Strapazen in der Nacht zu erholen. Dazu gibt ein kräftigendes Müsli und Obst, mittags isst er dann das, was ihm der Smutje serviert, Hauptsache es ist ausgeglichen und nicht jeden Tag das gleiche. Wenn Basilo nachts mal wieder nicht schlafen kann, geht er meistens raus um sich die Nachtluft um die Nase wehen zu lassen, das beruhigt seine angespannten Nerven und lässt ihn wieder leichter einschlafen. Außerdem mag er es wenn ein schönes reinigendes Gewitter über dem Schiff oder der Stadt runtergeht in dem er sich aufhält, erstens erfrischt es ihn auch wenn seine Kleidung etwas darunter leidet und zweitens hilft es ihm sehr bei seinen Aufträgen. Bei diesen trägt er fast immer seine Guy Fawkes Maske, die er sehr schätzt, weil man ihn nicht darunter erkennt und seine Gegner durch das emotionslose Gesicht verunsichert werden. Auch sieht der Gegner nicht wie schwer Basilo an seinen Wunden zu knabbern hat, da das schmerzverzerrte Gesicht ebenfalls nicht zu erkennen ist. Viele Gegner hören vor ihrem Ende noch ein Zitat aus einem der Bücher Basilos, die er sehr gerne und häufig auswendig lernt. Er hat zu jeder Zeit abwechselnde Lieblingszitate und diese können sich an jedem Tag ändern, je nachdem wie gut oder schlecht gelaunt Basilo am jeweiligen Tag ist. Wenn Basilo einmal ein Buch oder seine Arbeit zur Seite legt, geht er häufig seinen Waffenübungen nach, diesen widmet er sich mit voller Hingabe da ein guter Assassine immer kampfbereit sein sollte. Winzige Fehler bei seinem Training verzeiht er sich nicht und er versucht es so lange bis der Angriff oder die Verteidigungsaktion perfekt sitzt.
Desinteressen:
Man mag Basilo kaum verdenken das er seinen „Erzfeind“ Harkon Drake nicht besonders mag, weil er schon früh in das Leben von Basilo getreten ist und ihm seitem nicht mehr aus dem Kopf geht. Außerdem ist er der Auslöser für die Albträume die Basilo regelmäßig heimsuchen und aus denen Basilo sehr oft schweißgebadet erwacht. Diese verursachen außerdem bei ihm eine Schlaflosigkeit der er mit Tabletten Herr werden will und dies schon seit Kindesbeinen macht und ihn in die Abhängigkeit getrieben hat. Das er immer mehr Wirkstoff braucht, ist seinem ärztlichen Gehirn bewusst und er verabscheut sich für seine Tablettensucht, die seinem Körper irgendwann den Rest geben kann. Er sucht zwar nach einem Ausweg aus seiner Sucht, hatte bisher aber noch keinen Erfolg damit, was ihm auch nicht gefällt. Da er eine recht blasse Haut besitzt, bekommt er sehr schnell einen Sonnenbrand, deshalb bleibt er bei übermäßig viel Sonne lieber in Innenräumen oder unter dem Schatten eines großen Sonnenschirms. Muss er dann doch raus bedeckt er mit seiner Kleidung soviel Haut wie möglich und reibt sich mit ordentlich viel Sonnenmilch ein. Wenn der Smutje zum Essen ruft, kann man wie schon erwähnt Basilo eigentlich alles auftischen außer Naschsachen und Alkohol. Als Kind hatte er zwar Süßigkeiten gemocht, aber das hat sich mit der Zeit in der Nervenheilanstalt und die Ausbildung zum Arzt geändert. Alkohol trinkt wegen seiner Tablettensucht keinen, da das sehr negative Folgen für ihn haben kann und er neben seinen zwei anderen Süchten keine weitere Dritte braucht.
Mag:
Bücher lesen und sammeln
ausgeglichene Nahrung
Kaffee
Gewitter
Nacht
seine Maske
Zitate
Waffenübungen
Hasst
Harkon Drake
übermäßiges Sonnenlicht
Sonnenbrand
Naschsachen
Albträume
seine Tablettensucht
sein bisheriges Unvermögen Heilung zu finden
Alkohol
Auftreten:
Wenn es Basilo will wird er nicht wahrgenommen wenn er einen Raum betritt. Das ist insofern verwunderlich, da er im Gegensatz zu normalen Leuten eine ungesunde Hautfarbe besitzt und daher eigentlich recht auffällig ist. Nur Leute die eine hohe Aufmerksamkeit besitzen z.B. weil sie sehr paranoid sind oder aus anderen Gründen ein besonders Augenmerk auf die Eingänge haben, können sein Eintreten bemerken. Diesen nahezu perfekten Auftritt für ihn hat er bei der Dunklen Bruderschaft erlernt und fast zur Vollendung gebracht. Unaufmerksame Personen sind deshalb oft überrascht wenn Basilo sich unter sie mischt und mit ihnen unterhält, haben sie ihn doch vorher nicht durch die Tür kommen sehen. Will Basilo aber die Leute bei seinem Eintreten wissen lassen das er sich nun im Raum befindet, so sehen diese einen selbstbewussten jungen Mann, dem auch sein etwas ungesundens Aussehens nichts ausmacht und sich mit geschmeidigen Bewegungen durch die Menge bewegt.
Hat Basilo einen Auftrag für die Dunkle Bruderschaft zu erledigen trägt er seine Assanssinenkleidung, hierbei versucht er größere Menschenmengen zu vermeiden und bewegt sich in diese nur hinein wenn es für den Auftrag unabdingbar ist. Nach einem solchen Auftrag versteht er es aber auch geschickt die Menschenmenge an einem geeignten Punkt wieder zu verlassen, ohne unnötige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Personen denen er Mann zu Mann oder Mann zu Frau gegenübersteht und die ihn in dieser Kleidung sehen werden meistens sehr nervös wenn sie mit ihm sprechen, da sie dank der Maske das Minenspiel von Basilo nicht sehen können.
Verhalten:
Basilo ist zu den meisten Menschen freundlich, aber nicht im Überschwung. So wird man ihn nicht dabei sehen wie er auf jemanden zu rennt und wild begrüßt, ihm genügt ein mäßiges aufeinander zugehen mit anschließendem Schulterklopfen. Ausnahme bildet hier die Zeit nach dem Aufstehen bis zu seiner ersten Tasse Kaffee. In dieser Zeit sollte man ihm nicht dumm kommen, da er durch seine Albträume noch ziemlich gereizt ist. Für eventuelle Aussetzer seinerseits in diesem gewissen Zeitraum entschuldigt er sich bei seinem Opfer. Beim Landgang oder auf hoher See ist ihm ein höfliches Verhalten gegenüber Fremden ein Muss, denn es zählt für ihn immer der erste Eindruck und dieser sollte von seinen Gesprächspartner immer positiv aufgenommen werden. Sollte sich sein Gegenüber nicht an diese Höflichkeitsfloskeln halten und pöbeln, so versucht Basilo darüber hinwegzusehen, da es der Fremde wahrscheinlich nicht besser weiß. Bei seiner Patientenauswahl dagegen kann sich eine pöbelnde Person auf eine sehr lange Wartezeit gefasst machen und sei es der Kapitän der Marinebasis von Shellstown, der mit einer „tödlichen“ Platzwunde daniederliegt.
Wenn Basilo mit einer Gruppe unterwegs sein sollte, so ist er bei dieser immer im Hintergrund zu finden, außer ein Vorgesetzter befiehlt etwas anders. Seinen Vorgesetzten bringt er Treue und Respekt entgegen und verteidigt diese auch in der Öffentlichkeit gegen Beleidigungen und anderen Angriffen. Wegen seiner schweren Kindheit sieht man Basilo selten lachen und wenn hält dies nur kurz an, dies und seine Vorliebe für das Zitieren lassen ihn Fremden gegenüber etwas arrogant wirken, Freunde wissen aber mit diesen Marotten umzugehen. Freunden wird er sich mit der Zeit auch immer mehr öffnen, aber das braucht viel Zeit, Feinde hingegen dürfen von Basilo keine Gnade erwarten, er wird sie bis zu ihrem oder seinem Tod bekämpfen.
Basilo hat zwar in seiner Ausbildung zum Assassinen gelernt anderen Leuten etwas vorzumachen, aber ein solches Verhalten wird er dann auch nur bei seinen Aufträgen für die Bruderschaft annehmen. Seine Opfer dürfen dabei nicht auf seine Gnade hoffen, denn diese Gabe wurde ihm fast zur Gänze durch Harkon Drake genommen.
Wesen:
Der Mann den Basilo bis zu seinem ersten Kaffee im Spiegel sieht, kann man eigentlich nicht Basilo Swift nennen. Denn dieser Mann ist zickig und kurz angebunden. Hat er dann aber die erste Tasse des braunen Gebräus im Magen so kann man wieder gut mit ihm auskommen. Seine Höflichkeit und der Respekt für andere kehren an ihren Platz zurück und eine Entschuldigung wird an das Opfer seiner ersten Minuten ausgesprochen. Der Grund für sein Trauma sind die wiederkehrende schrecklichen Begegnungen mit seinem Nemesis Harkon Drake. Sein Trauma verursacht die Albträume von denen er sich endlich heilen will, vorrest mit Tabletten. Wäre also Hakon Drake nie gewesen, so würde Basilo auf einem Marineschiff im East Blue seinen Dienst als Mannschaftsarzt tun und nicht auf einem Piratenschiff. Denn diese Begegnungen haben in Basilo einen kalten Hass gegen seinen Feind geschürt, der auf jedem Marineschiff unangebracht wäre. Harkon Drake weckte in ihm auch den Ehrgeiz seine Ausbildungen abzuschließen und stärkten nachdem Abschluss das Selbstbewusstsein von Basilo. Dennoch ist auch ein Teil des alten Basilos immer noch an ihrem Platz, diesen Teil sieht man wenn er alleine in einem Sessel sitzt und liest. Das ist auch immer die Zeit in denen er neue Kraft tankt für seine Aufgaben. In diesen geht er voll auf und man sieht ihm an das er ein Arzt mit Leidenschaft ist und er Leuten Hilfe zukommen lässt, die sonst nie oder kaum Hilfe erfahren hätten. Da mag sein Zweitberuf als Assanssine etwas komisch erscheinen, hier versucht er das Mitgefühl abzuschalten und sich ganz seinem Auftrag zu widmen. Die Vorliebe seinen Opfern berühmte Zitate vor ihrem Ende auf den Weg zu geben, entsammt seiner großen Liebe für Bücher und seiner Eitelkeit dieses Wissen seinen Opfern vor ihrem Tod mitzugeben.
Lebensziel:
Basilo hat mehrere Lebensziele zum einen will er den Mörder ,Vincent Lagos, seines Vaters fassen und töten genauso wie er seinen Erzfeind Harkon Drake zur Strecke bringen will. Er hofft damit endlich von seinen Albträumen befreit zu sein und somit auch von den Tabletten runterzukommen. Er weiß dass es ein langer Weg wird aber er arbeitet stetig an seinem Traum. Mit der Behandlung seiner Krankheit kommt er auch gleichzeitig einem weiteren Lebensziel näher, nämlich ein anerkannter Arzt auf der Welt zu werden. Er muss nicht der Beste sein, das würde dann nämlich viel zu viel Aufmerksamkeit auf ihn lenken, und die könnte er als Assassine nicht unbedingt gebrauchen. Ein weiters Ziel ist es, die Dunkle Bruderschaft zu vergrößern und eine Zweigstelle in einem anderen Blue oder sogar auf der Grand Line zu etablieren. Hierzu muss er ein guter Assassine werden, damit er auch neue Novizen für eine Ausbildung findet.
Stärken und Schwächen
Stärken:
Eine seiner Stärken ist zweifellos seine überragende Schnelligkeit, die durch das Training noch weiter verbessert und verfeinert wurde. Auch sein Kampfgeschick ist nicht von schlechten Eltern und viele seiner Gegner wurden auf Grund seiner schlaksigen Gestalt davon überrascht, was meistens zu deren Tod führte. Seine Patienten hingegen achten ihn auf Grund seiner guten Fingerfertigkeit mit der er seine medizinischen Instrumente bedient und behandelt und vielen Menschen hat er dadurch schon das Leben wieder lebenswert gemacht. Privat wie auch beruflich ist ihm seine sehr gute Auffassungsgabe hilfreich, so kann er ohne Probleme wichtige Textpassagen im Kopf behalten oder weiß genau wo er sie nachschlagen muss. Dies erleichterte ihm schon manche Operation oder das Zitieren aus seinen Büchern, was eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist. Seine Freunde und Vorgesetzen dürfen sich über seine Treue und Hilfsbereitschaft freuen, denn niemals würde er einen Kameraden zurücklassen, hat er doch schon liebgewonnen Freunde und Verwandte verloren. Jeder der Basilo näher kennenlernt, kann sich auch auf seine Hartnäckigkeit verlassen etwas angefangenes zu Ende zu bringen, so wird er zum Beispiel erst ruhen wenn seine Lebenziele alle erreicht sind.
Schwächen:
Bäume ausreißen im wörtlichen Sinne wird Basilo nie können hierfür hat er nicht die nötige Körperkraft und wird diese auch nur mit sehr harten Training sich aneignen können. Da er das Training lieber benutzt um seine hervorstechenden Fähigkeiten noch zu verbessern wird er die Bäume auch später nicht ausreißen können. Auch sollte man Basilo nicht unbedingt gegen Gegner kämpfen lassen die mit einem Treffer ernormen Schaden austeilen können, da er kaum mehrere Treffer aushalten würde und die Crew dann auf ihren Arzt verzichten müßte. Morgens ist er am schwächtesten da ihm häufig seine Albträume den Schlaf rauben. Diese versucht er abends mit Tabletten und morgens mit Kaffee zu bekämpfen. Ohne diese beiden Mittel kommt er nicht mehr aus, man kann ihn deshalb als abhäning bezeichen. Basilo wird dies auch nicht abstreiten. Er versucht zwar dagegen an zukommen scheiterte aber schon mehrmals was ihn schier zur Verzweiflung treibt aber er gibt seine Versuche nicht auf. Wegen seiner hellen Haut geht Basilo nicht häufig in die Sonne, da er sehr schnell einen Sonnenbrand bekommt, was er gar nicht leiden kann und was auch schädlich für die Haut ist. Wenn er doch in die Sonne geht dann nur gut verpackt in langer Kleidung und viel Sonnenmilch. Desweiteren ist Basilo so eitel das seine Kleidung erstens immer nur eine gute Qualität hat und zweitens immer von ihm selbst gewaschen ist. Das heißt man wird ihn nie in einem Laden sehen der Second Hand Ware verkauft sondern nur in den jeweils betsen Läden einer Insel. Auch ist er ein Perfektionist, alles was er anpackt muss Hand und Fuß haben. Lieber denkt er über einen Plan ein bis zwei Stunden länger nach als ungeplant irgendetwas zu tun, sei es ein Attentat oder die Herstellung eines neuen Medikaments.
Klassen
Kampfklasse: Gauner
Jobklasse: Arzt
Biographie
Prolog
Es war ein heißer Sommertag gewesen in Shellstown und so war es nicht weiter verwunderlich das es am Abend ein Gewitter über die Stadt und Insel zog. Der Arzt der Marinebasis fluchte laut als er durch den starken Regen zum Haus der Swifts eilen durfte. Abigail Swift stand kurz vor der Entbindung ihres ersten Kindes, sie war alleine mit ihrer Mutter zu Hause, da ihr Mann Dienst hatte und auf Patrouillenfahrt im East Blue unterwegs war. Endlich hatte der Arzt das Haus erreicht, kein Kleidungsstück war trocken geblieben, dennoch machte er sich sofort daran der werdenden Mutter zu helfen. Nach einer Stunde war es dann auch geschafft Abigail Swift hielt ihr erstes Kind in den Armen, es war ein Junge und sie nannte ihn Basilo.
Kapitel 1. Freunde fürs Leben
Die blonden Haare von Basilo glänzten im Sonnenschein als er freudig erregt von seiner Mutter zum Kindergarten gebracht wurde. Oft nahm sie ihn auch mit zu ihrem Arbeitsplatz im örtlichen Bücherladen, da dort aber eine Inventur stattfand konnte sie ihren Sohn diesmal nicht mitnehmen. Basilo freute sich trotzdem so er mit seinem Freund William spielen konnte vor allem Verstecken und Fangen machte ihm Spaß da er diese Spiele häufig gewann. Vielleicht würde er ihm auch wieder aus den Büchern des Kindergartens vorlesen, er hatte dies nämlich von seiner Mutter beigebracht bekommen zu Zeitpunkten in dem der Bücherladen nahezu leer gefegt war oder zu Hause am Kamin bei Keksen und Schokolade. Doch dieser Tag im Kindergarten sollte so viel anders werden wie die ganze Zeit zuvor. Basilo und William spielten gerade mit den anderen Kindern Marine und Piraten als ein Mann mit blutunterlaufenen Augen, Dreitagebart und fettigen schwarzen Haaren den Ort betrat. In seiner rechten Hand hatte er eine Pistole und in seinem Gürtel steckte ein alter schartiger Säbel. William und Basilo konnten sich noch rechtzeitig vor dem fremden Mann verstecken, die anderen Kinder sowie die Erzieherinnen hatten da weniger Glück. Der Mann trieb alle Personen in einer Ecke zusammen und lachte dabei sadistisch und lästerte über die Marine und ihrer Art die Gefangen einzusperren und auf sie aufzupassen. Warum er aber deswegen die Anwesenden im Kindergarten als Geiseln genommen hatte sagte er nicht. So vergingen 2 Stunden in denen auch die Außenwelt nichts von dem Drama im Kindergarten mitbekam, bis der Geiselnehmer etwas unachtsamer wurde, Basilo und William hielten sich immer noch versteckt, aber Basilos Blase fing an zu drücken und in seinem frühreifen Gehirn wuchs der Plan aus dem Haus zu entwischen und so lief er aus seinem Versteck los. Der Geiselnehmer war darüber so überrascht das er von seinem Stuhl fiel auf dem er die ganze Zeit über gesessen und die Kinder bedroht hatte. So konnte Basilo ungehindert entfliehen, weniger Glück hatte sein Freund William der kurz vorm Ausgang erwischt wurde. Basilo rannte auf die Straße und suchte nach einer Wachmannschaft die in den Straßen Shellstowns Dienst schoben. Bei einer angekommen hüpfte er von einem Bein auf das Andere und erzählte von den Vorkommnissen im Kindergarten. Erst wollten die Leute der Wachmannschaft ihm die Geschichte nicht glauben die er Ihnen auftischte als aber einen Ihn als Sohn des Kaptitänleutnants Nathan Swift erkannten machten sie sich auf den Weg. Basilo immer noch mit voller Blase folgte ihnen auf Schritt und Tritt. Der Kindergarten wurde umstellt und dem Geiselnehmer ein Ultimatum gestellt, dieser im Wahn oder in Panik wütete im Gebäude. Einige Kinder und Erziehrinnen wurden schwer verletzt, darunter auch William, Basilos Freund. Als der Kindergarten gestürmt worden war und der Geiselnehmer in Ketten hinausgeführt worden war, sahen sich Basilo und der Verbrecher noch kurz in die Augen. Dies sollte nicht das letzte Mal gewesen sein das sich die Wege von Basilo und Harkon Drake; wie sich der Geiselnehmer nannte, treffen sollten. Aus purer Erleichterung machte sich auch die angestaute Flüssigkeit in Basilos Blase ihren Weg nach draußen. So dass der junge Held, mit nassen Hosen nach Hause kam, was jedoch die Eltern nicht zu stören schien.
Kapitel 2. Eine Seefahrt die ist lustig
Sechs Jahre waren nach dem Vorfall im Kindergarten vergangen. Basilo hatte in der Schule wenige Probleme dank seiner guten Lesefähigkeiten. Er lernte gut und fleißig und war im Notenschnitt der Klasse im oberen Drittel angesiedelt. Mit seinem Sandkastenfreund William teilte er sich eine Bank in der Schule und sie trafen sich oft nachmittags zum spielen. Dennoch hatten die frühen Ereignisse in Basilo etwas in Gang gesetzt, nachts hatte er oft Albträume in denen er seinen Freunden nicht helfen konnte, er wachte deshalb oft schweißgebadet auf. Seine Eltern nahmen ihn oft mit zum Arzt um Herr über die Albträume ihres Sohnes zu werden. Der Arzt verschrieb Medikamente diese halfen aber auch nur bedingt, außerdem riet er das Basilo kräftiger werden müsse. Auf diesen Ratschlag hin beantragte Nathan Swift bei seinem Vorgesetzten, Basilo als Schiffsjunge auf der Independent ausbilden zu dürfen, da Basilo und William aber unzertrennlich waren kam auch William mit aufs Schiff. Sein Vater nahm ihn und William richtig ran, er wollte aus ihnen gute Matrosen oder noch besser angehende Offiziere machen. Bei William schlug dieses Training auch sehr gut an, Basilo dagegen hatte wegen seinen wiederkehrenden Albträumen und seiner fehlenden Körperkraft und Konstitution Probleme damit. Er sah lieber dem Schiffsarzt Doktor Hannibal Jacobsen bei der Arbeit zu. Nathan Swift musste einsehen dass aus seinem Sohn niemals ein richtiger Marinesoldat werden würde und so übergab er dem Doktor die Aufgabe Basilos Ausbildung zu übernehmen. Diese fand auch auf dem Schiff statt, da es immer Verletzungen bei den Matrosen zu behandeln gab. Melissa Miller ein Mitglied der Dunklen Bruderschaft fuhr zur selben Zeit auf der Independet mit um nach neuen Novizen für ihre Organisation zu suchen. Ihr Augenmerk lag hauptsächlich auf den jüngeren Besatzungsmitgliedern da diese noch leichter formbar waren als die älteren und gestandenen Soldaten. So fiel ihr auf Basilo und William da diese noch recht jung waren, William verwarf sie aber sehr schnell als Kanidaten, da er zu sehr an der Marinephilosophie hing. Basilo war hingegen perfekt für die Organisation geiegnet, er war lernwillig, hatte geschickte Finger und lernte bei Doktor Jacobsen die Grundlagen der Anatomie. Melissa informierte die Bruderschaft über die mögliche Neuverpflichtung und gab Bescheid das sie seinen weitern Lebensweg genauer unter die Lupen nehmen würde.
Eines Tages fuhr die Independent nach Loguetown um einen Verbrecher in die örtlichen Marinebasis zu überführen. Basilo war dazu beauftragt worden den Gefangen zu versorgen, er ging runter in die Bilge um diesen etwas zu Essen zu bringen, da musste er mit Erschrecken feststellen das es derjenige war den er vor sechs Jahren ins Gefängnis gebracht hatte. Harkon Drake sah noch schlimmer aus als bei der Geiselnahme im Kindergarten, mehrere Zähnen fehlten, ob verfault oder ausgeschlagen wollte Basilo gar nicht wissen. Vor Entsetzen ließ er das Essen fallen und rannte auf Deck, Harkon Drake schenkte ihm nur ein schiefes Grinsen. Nach diesem Vorfall waren die Albträume wieder schlimmer geworden und so wurde Basilo zur Heilung seiner Leiden in die Nervenheilanstalt in Shellstown geschickt, sein Freund William blieb auf der Independent.
Kapitel 3. Im Zuchthaus ist die Hölle los
Mit vierzehn Jahren war Basilo in die Nervenheilanstalt gekommen, seine Eltern besuchten ihn so oft es ihre Zeit zu ließ. Besonders seine Mutter brachte ihm oft Bücher vorbei und auch sein Freund William ließ sich nicht lumpen und besuchte ihn. Die Bücher brachten ihm nach manch harter Nacht Entspannung und er lernte einige Zitate aus ihnen auswendig. Die behandelten Ärzte versuchten alles um den Ursprung der Albträume zu finden und kamen zu dem Schluss dass diese von der ersten Begegnung mit Harkon Drake herführten und ordneten Medikamente und verschiedene Therapien an, die nichts einbrachten außer Fehlversuchen. In dieser Zeit lernte Basilo zu hassen und zwar den Mann der ihm dies alles eingebrockt hatte Harkon Drake. Er schmiedete in seinem Zimmer Rachepläne um diese Nemesis zu beseitigen.
Außerdem wollte er raus aus dieser Anstalt, um dieses Ziel zu erreichen fragte er die Ärzte ob er nicht bei Ihnen die Ausbildung weiterführen könnte die Doktor Hannibal Jacobsen auf der Independent angefangen hatte. Er lernte fleißig und stetig und machte große Fortschritte im Bereich der Heilung. Sein Lehrer Professor Gaius Finch war sehr zufrieden mit ihm und freute sich einen eventuellen Nachfolger gefunden zu haben. Melissa Miller hatte sich kurz nach der Einlieferung Basilos in die Heilanstalt, als Krankenschwester bei derselben beworben. Die nötigen Qualifikationsschreiben erhielt sie von der Bruderschaft und so beobachtete sie Basilo. Seinen Hass dachte sie könnte man durch eine Ausbildung bei der Bruderschaft kanalisieren und so wartete sie auf den perfekten Augenblick um ihn zum Stützpunkt der Bruderschaft zu bringen. Eines Tages war es dann soweit, Basilo hatte gerade einen Kaffee gegen seinen Schlafmangel zu sich genommen da erschütterte die Nervenheilanstalt eine Explosion. Er rannte in Richtung derselben und musste erkennen das sein Förderer und Lehrer zwischen von einem herabgestürzten Dachbalken einklemmt dalag. Professor Finch befahl ihm abzuhauen und ihm nicht zu helfen, da die Piraten die das getan hätten noch ganz in der Nähe waren. Basilo der dies jedoch nicht mit seinem Gewissen vereinbaren konnte versuchte seinem Lehrer zu helfen doch vergeblich da er nicht stark genug für eine solche Aufgabe war. Und es kam noch schlimmer Harkon Drake war mit seiner Bande in die Anstalt eingedrungen, als Basilo seinen Feind sah stand er erst starr wie eine Statue da, dann aber begann seine Wut zu kochen und blitzschnell sprang er auf seinen Feind zu. Dieser schlug in jedoch lachend mit einer Hand zu Seite gegen eine Wand. Von dort aus musste er mit ansehen wie Drake seinen Lehrmeister mit seiner Pistole erschoss und dann wurde die Welt um ihn dunkel. Während dessen hatten Handlanger von Harkon Drake im ganzen Gebäude an geeignten Punkten Sprengladungen platziert um diese zur gleichen Zeit zu zünden. Patienten und Personal das ihnen über den Weg lief, brachten sie ohne Gnade um. Diejeningen die nicht von den Piraten entdeckt wurden kamen dann bei den nächsten Explosionen oder der dem darauffolgenden Feuer ums Leben. Alle bis auf zwei.
Kapitel 4 Willkommen in der Dunkelheit
Einige Jahre waren wieder vergangen Basilo war inzwischen 20 Jahre alt und am Leben. Er gehörte mittlerweile der Dunklen Bruderschaft an, die anonym eine Zweigstelle in Shellstown unterhielt. Jeder der das Inferno bei der Heilanstalt gesehen hatte dachte alle Insassen und Angestellten wären tot, verbrannt in den Flammen die dort loderten. Dass er überlebt hatte davon wussten seine Eltern und Freunde nichts und so ließen für ihn einen leeren Sarg beerdigen da sein Körper nicht gefunden werden konnte. Basilo der bewusstlos in der Anstalt gelegen hatte, wurde von einem Mitglied der Assassinengilde gerettet. Selber nennen sie sich die Dunkle Bruderschaft und verüben Auftragsmorde im East Blue, nur hier haben sie ihre Basen. Diese kann man an gut versteckten Orten in Auftrag geben weil in ihre Stützpunkte niemand rein kommt und so kennt fast keiner den Anführer der Organisation. Die Frau die ihn rettete war Melissa „Die Schlange“ Miller und sie rettete ihn nur weil sie in ihm eine wertvolle Bereicherung der Organisation sah. Als Basilo aufwachte fand er sich in einer kleinen Zelle wieder und er dachte er wäre ein Gefangner. Die erste Zeit bis zu seiner Entscheidung ob er der Organisation beitreten wolle oder nicht war er dies auch. Da ein Verzicht, gleichzeitig seinen Tod bedeutet hätte stimmte er dem Beitritt in die Dunkle Bruderschaft zu, sie gaben ihm die Möglichkeit sich irgendwann an Harkon Drake zu rächen und dies war für ich ein wertvolles Ziel. Die ersten beiden Jahre verlangten viel ab von Basilo, er musste seinen Körper stählen und ein strenges Trainigsprogramm einhalten. Auf dem Übungsplan standen Fächer wie Schleichen, Verstecken, Tarnen und kämpfen. Aber auch die Konversation mit zukünftigen Opfern musste gelernt werden und das Schauspielern. Das wichtigste war jedoch das erlernen des Kampstil der Dunklen Bruderschaft, da er nicht genug Stärke besaß wurde bei ihm mehr Wert auf die Schnelligkeit des Kampstils gelegt. Nach den ersten zwei Jahren wurde seine Ausbildung nach Orange verlegt um in ungewohnter Umgebung zu trainieren zu können. An seinem zwanzigsten Geburtstag war die Ausbildung vollendet, dank hervorragender Lehrer konnte er sich auch in der Heilkunst noch verbessern, da man in der Dunklen Bruderschaft die Ansicht vertritt, dass nur ein Assassine der noch ein anderes Handwerk als das Töten versteht ein guter Assassine ist. Als Zeichen das er ein Mitglied der Gilde ist wurde im auf der Schulter das Tattoo der Dunklen Bruderschaft eintätowiert. Mit etwas Geld und der nötigen Ausrüstung entließen ihn seine Kollegen wieder in die sogenannte Freiheit, seine Aufträge würden ihm dann zur richtigen zeit überbracht werden.
Kapitel 5 Ein schmerzhaftes Wiedersehen
Nun da er seine Freiheit wieder hatte fuhr er zurück in die Stadt Shellstown seinem Geburtsort, da man ihn nicht wiedererkannte konnte er ungestört einkaufen gehen und sich mit dem nötigsten eindecken. Nachdem er dies getan hatte tauchte dennoch für ein paar Tage unter um sich ein Bild von der derzeitigen Lage zu machen. In der Nacht des dritten Tages ging er zum Haus seiner Eltern. Als er dort klopfte passierte eine zeitlang gar nichts, dann machte ihm seine Mutter die Tür auf. Sie war ganz in schwarz gekleidet und innerlich zerbrochen, denn nachdem vermeintlichen Tod ihres Sohnes musste sie vor einem Jahr auch den gewaltsamen Tod ihres Ehegatten ertragen. So kam es dass sie ihren Sohn zuerst nicht erkannte und ihn schon wegschicken wollte, bis sie endlich ihren Irrtum sah und ihren Sohn mit Tränen in den Augen in die Arme schloss. So ging es ein paar Wochen, dass Basilo seine Mutter besuchen kam, eines Abends war William bei ihr, der sich genauso über die Rückkehr seines totgeglaubten Freundes freute wie Basilos Mutter Abigail. William war inzwischen Unteroffizier in der Marine geworden. Gemeinsam besuchten sie das Grab von Nathan Swift, dort erzählte William das Nathan Swift wegen angeblicher Kooperation mit Harkon Drake, beim Anschlag auf die Nervenheilanstalt verurteilt wurde und auf der Flucht von Marinekapitän Vincent Lagos erschossen wurde. Dies schürte die Rachsucht in Basilo und er schwor sich Harkon Drake und Vincent Lagos nicht eher Ruhe zu lassen bis diese tot vor ihm liegen.
Kapitel 6 Rachevorbereitungen
Da Basilo nicht über genügend Geldmittel besaß seine Ziele sofort ins Auge zu nehmen, versuchte er erstmal an Geld zu kommen. Er tat dies in der Praxis von Doktor Hannibal Jacobsen der sich nach der Zeit in der Marine selbständig gemacht hatte und als freischaffender Arzt in Shellstown arbeitete. Da die Augen des Doktors mit dem Alter schlechter geworden waren erkannte er seinen ehemaligen Schüler nicht, zu dem hatte Basilo einen anderen Namen bei der Bewerbung angegeben. Ein Assistent war dem Doktor gerne gesehen und Basilo verrichtete seine Arbeit gut und die Praxis lief gut. Mit der Zeit wurden die Künste des alten Doktors immer schlechter und Basilo übernahm die Hauptarbeit. So sparte er sich Geld an um seine Rache vollziehen zu können. In den Nächten in denen ihn keine Albträume plagten malte er sich das Ende seiner beiden Gegner blutig und kaltherzig aus. In dieser Zeit bekam er auch den ersten Auftrag der Dunklen Bruderschaft, er sollte einen kleinen Piraten töten, vor dessen Tod konnte er noch nützliche Informationen über Harkon Drake aus diesem herauskitzeln. Da der Pirat keine wichtige Person war, wurde dieser Fall bald als Unfall zu den Akten gelegt. Es kamen noch zwei ähnliche Aufträge der Dunklen Bruderschaft hinzu die er in seiner geliebten Nacht ausführte, mit denen er sein Geld noch weiter aufbesserte und auch diesmal wurde von Seiten der Marine wenig Aufhebens darum gemacht. Als dann der alte Doktor Jacobsen starb musste auch die Praxis geschlossen werden, Basilo hatte aber genug Geld angespart um seine Pläne zu beginnen. Da er seine Rache sowie seine Arbeit für die Dunkle Bruderschaft frei verfolgen wollte, schien es Basilo unpassend wieder bei der Marine anzuheuern. Er könnte bei der Ordnungsmacht seine Ziele nicht frei entscheiden. Also beschloß er ein ungebundeneres Leben zu wählen und dies könnte er nur als Pirat oder Kopfgeldjäger haben. Da ihm hier nur der Kapitän des jeweiligen Schiffes Befehle zu geben hat. Die Aufträge der Dunklen Bruderschaft würde er natürlich weiter ausführen und da sie ihm auch einen Spezialauftrag gegben hatten, wird er auch noch einige Jahre für sie arbeiten. Also verabschiedete er sich von seiner Mutter und seinem Freund William, dieser beschloß weiterhin für die Marine tätig zu sein was Basilo schon etwas bedrückte da William sein bester Freund war. Seiner Mutter schwor er regelmäßig Briefe über seine Reise zu schreiben. Dann bestieg er ein Schiff und segelte mit diesem nach Loguetown, der berühmten Stadt in der Gol D. Roger hingerichtet wurde. Er war nun 23 Jahre alt und bereit für die Herausforderungen die auf ihn warten würden.
Charakterbild
Normale Kleidung
Anhang anzeigen 1036
Als Assassine
Anhang anzeigen 1037
Schreibprobe
Basilo spricht, Basilo denkt, Magd spricht
Es war eine stürmische Herbstnacht in Shellstown, nur der Abschaum der Straße drückte sich in den Ecken herum auf der Suche nach einem trocknen Platz für die Nacht. Eine einzelne Magd musste sich den Weg über die regennassen Steine der verwinkelten Gassen auf dem Weg zum Haus von Doktor Jacobsen bahnen, zwischen den Händen der Gierigen hindurch die gerne Gesellschaft in dieser Nacht gehabt hätten. Endlich war sie angekommen und zu ihrem Glück brannte auch noch Licht im Hause des Arztes. Sie klopfte zögerlich an die Tür und wartete, nach einer Zeit die wie für sie eine Ewigkeit erschien öffnete sich die Tür einen Spalt und anstatt des Gesicht des alten Arztes blickte sie der junge und blasse Assistenzarzt an. Was sie nicht gesehen hatte war das Basilo; den niemand anders war der Assistenzarzt; nach dem klopfen schnell einen Brief zur Seite gelegt hatte. „Was kann ich für euch tun gnädigstes Fräulein“ fragte er durch den Türspalt. „Ihr müsst schnell mitkommen zum Haus des Bürgermeisters er windet sich in Krämpfen, bitte bitte kommt schnell“. Die Magd war den Tränen nahe oder weinte sie gar schon, Basilo konnte es wegen des Dauerregens der herrschte nicht sagen, auf jeden Fall konnte man ihr glauben. Basilo öffnete die Tür ganz und bat die Magd kurz einzutreten in dem er mit der Hand in den Raum zeigte. „Wartet einen kleinen Augenblick hier im Zimmer ich werde gleich mit meinen Utensilien bereit sein.“ Er drehte sich um und machte sich ans Packen seines Arztkoffers. Zwei Minuten waren gerade vergangen und Basilo stand wieder vor der Magd, diese hatte ihn so schnell nicht wieder erwartet gehabt und schreckte zusammen. „Aber aber meine Liebe ihr braucht doch nicht zu erschrecken, bringt mich lieber schnell zu Bürgermeister“ Auf diese Worte eilte die Magd hinaus, er schloss die Tür noch hinter sich und sein Blick streifte noch einmal den Brief. „Das Schicksal meint es Gut mit mir und meinen Aufträgen, schade dass der Bürgermeister den morgigen Tag nicht mehr erleben wird“ dachte er sich und folgte der Magd die schon gut und gerne fünfzehn Meter Vorsprung hatte, den Weg zurückeilend den sie schon auf dem Hinweg genommen hatte.
Persönliche Daten
Name: Swift
Vorname: Basilo
Spitzname: Ghost
Geburtstag: 24.08.
Alter: 23 Jahre
Größe: 1,86 m
Gewicht: 76 kg
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: blond
Aussehen:
Wenn man Basilo ins Gesicht schaut fällt einem sofort der blasse Teint seiner Haut ins Auge, die gut gepflegten blonden Haare, die ihm bis zur Schulter reichen, sowie die morgendlichen Ringe unter seinen braunen Augen zeigen für viele Leute das Gesicht eines Geistes. Dieses Aussehen hat ihm auch seinen Spitznamen verpasst. Die Augen blitzen und funkeln recht lebendig und schauen die Welt sehr neugierig an. Geht der Blick des Betrachters weiter hinunter sieht er das Basilo für seine Größe relativ drahtig ist, kein unnötiges Fett ziert seinen Körper, leider sind seine Muskeln nicht perfekt trainiert. Eine Ausnahme machen hier die Beine die ausgezeichnet für schnelle Bewegungen trainiert sind. Sieht man sich seine Hände genauer, kann man erkennen das sie relativ dünn und beweglich sind, perfekt geeignet für seinen Berufstand als Arzt.
Blutgruppe: 0-
Besondere Merkmale:
Basilo trägt die Tätowierung der Dunklen Bruderschaft auf seiner rechten Schulter. Sie stellt einen schwarzen Handabdruck da, ein Zeichen dafür dass er ein ausgebildeter Assassine und Mitglied der Bruderschaft ist. Die Narben am Oberkörper sind Zeichen seines harten Trainings bei der Bruderschaft, was jedoch nur auffällt wenn Basilo mal Oberkörperfrei herumläuft, was äußerst selten geschieht, da er sehr schnell einen Sonnenbrand bekommt.
Kleidung:
Basilo trägt je nachdem was er gerade macht verschiedene Kleidung. Eine Montur besitzt er um die Arbeiten und Aufträge als Assassine auszuführen und die andere wenn er im Alltag unterwegs ist. Jedem der genauer hinsieht wird auffallen, dass die Kleidung immer eine gute Qualität hat, sowie gut gewaschen ist.
1. Assassinenkleidung:
Bei den Aufträgen der Dunklen Bruderschaft bevorzugt Basilo schwarze eng anliegende Kleidung, das heißt schwarze Hose und schwarzes Hemd. Dazu in schwarz gehaltene Wildlederstiefel und Handschuhe. Über dem Hemd trägt er den Waffengürtel mit seinem geliebten Dolchen, um diesen zu verbergen trägt er einen schwarzen Umhang den er im Kampf zur Seite schlägt. Damit niemand seine blonden Haare sieht steckt er diese zusammen und bedeckt sie mit einer schwarzen Langhaarperücke und einem schwarzen Hut. Sein Gesicht verbirgt er hinter einer Guy Fawkes Maske.
2. Alltagskleidung:
Die Alltagskleidung ist hauptsächlich in Blau und Schwarz gehalten. Er trägt ein blau-schwarzes Hemd und eine dunkelblaue Baumwollhose. Die wird von zwei Gürteln gehalten in denen auch jeweils ein Dolch steckt. Dazu trägt er über dem Hemd einen kurzen purpurnen Mantel. Seine Füße stecken wie bei der Assassinenkleidung in einem Paar Wildlederstiefeln. Als Kopfbedeckung trägt er Kopftücher, meistens in Schwarz gehalten und am linkem Ohr sieht man einen Ohrring hängen.
Herkunft und Familie
Verwandte:
Vater: Nathan Swift (Kapitänsleutnant der Marine, 45 Jahre, verstorben)
Nathan Swift war in Shellstown hoch angesehen, da er sich im nahegelegenen Marinestützpunkt kontinuierlich hochgearbeitet hatte und gutes Geld verdiente. Seinem Sohn brachte er daher bei, dass wenn man einen Traum hat, man sich diesen durch harte Arbeit erarbeiten kann. Seinen Vorgesetzten brachte er dazu, seinen Sohn als Schiffsjungen einzusetzen, so dass er auch bei der Ausbildung seines Sohnes mithelfen konnte. Basilo konnte aber nicht auf eine Sonderbehandlung von Seiten seines Vaters hoffen, dennoch oder vielleicht gerade deshalb, war Nathan Swift für Basilo immer ein Vorbild. Für Basilo brach eine Welt zusammen als sein Vater aufgrund mysteriöser Anschuldigungen von einem Regierungsbeamten erschossen wurde.
Mutter: Abigail Swift (Verkäuferin in einem Buchladen, 40 Jahre, lebendig)
Da ihr Ehemann gut verdiente, hätte Abigail normalerweise nicht arbeiten gehen müssen. Sie liebte das Lesen von Büchern aber so sehr, dass sie dennoch arbeiten ging, um diese Leidenschaft an die Bewohner von Shellstown, sowie Besuchern weiterzugeben. Basilo nahm sie so oft es ging mit in die Buchhandlung oder las ihm vor dem zu Bett gehen immer noch eine Geschichte vor. Sie übte früh mit ihm das Lesen und Schreiben, so dass Basilo schon mit 5 Jahren alle seine Lieblingsbücher lesen konnte. Als Basilo, Schiffsjunge auf der Independent wurde, schickte er ihr immer Briefe nach Hause und macht es auch heute noch, egal auf welchem Meer er kreuzt. Den Wunsch ihres Sohnes den Tod des Vaters zu rächen versteht sie, ihre Angst ihren einzigen Sohn dadurch zu verlieren wächst, da sie schon einmal dachte ihn verloren zu haben.
Bekannte:
William Ryker (Unteroffizier der Marine, 23 Jahre lebendig)
Er ist der Sandkastenfreund von Basilo, sie lernten sich im Kindergarten kennen und machten danach fast alles gemeinsam. Sie gingen auf dieselbe Schule und dienten gemeinsam auf der Independent. Als Basilo in der Nervenheilanstalt war besuchte er ihn so oft es ihm möglich war, umso bestürzter war er als er vom vermeidlichen Tod seines Freundes hörte. Um seine Trauer zu vertreiben hing er sich bei der Marine rein. Er schuftete und lernte für das Ziel ein Offizier zu werden um Piraten wie Harkon Drake zur Strecke zu bringen. Als Basilo von den Toten auferstand, war er überglücklich seinen Freund wiederzusehen und wünschte ihm viel Glück auf der Reise die Basilo zu machen gedachte. Ihre Wege trennten sich, aber William ist sich sicher seinen Freund wiederzusehen.
Dr. Hannibal Jacobsen (Schiffsarzt, 68 Jahre, verstorben)
Basilos erster Lehrer in Sachen der Heilkunst, froh darüber dass sich eine Person an Deck der Independent genauer für seine Arbeit interessierte. Nach dem Auftrag von Nathan Swift seinen Sohn auszubilden war er mit Feuer und Flamme dabei seinen Schüler auszubilden. Umso betrübter war er als Basilo auf Grund seiner Albträume das Schiff verließ. Jahre später traf er ihn jedoch wieder, leider erkannte er seinen ehemaligen Schüler aber nicht mehr, da seine Augen mit den Jahren immer schlechter geworden waren. Basilo half ihm bis zu seinem Tod in der Praxis aus.
Professor Gaius Finch (Leiter der Nervenheilanstalt Shellstowns, 60 Jahre verstorben)
Am Anfang sollte er Basilo nur untersuchen und eine Lösung zum Beenden der Albträume finden. Da sich trotz guter Behandlung nur kleine Verbesserungen machen ließen und Basilo ungeduldig wurde, entsprach er den Wünschen seines Patienten und führte die Ausbildung zum Arzt fort die Doktor Hannibal Jacobsen auf der Inderpendent mit Basilo angefangen hatte. Er erkannte das große Potenzial in ihm und baute ihn zu seinen Nachfolger auf. Er förderte Basilo in jeglicher Weise. Er starb beim Anschlag von Harkon Drake auf die Anstalt und wurde vor den Augen Basilos von Drake erschossen.
Melissa „Die Schlange“ Miller (Assassine, 30 Jahre, lebendig)
Sie ist eine der Späherinnen der Dunklen Bruderschaft immer auf der Suche nach neuen Kandidaten. Ihre Wege führten sie nach Shellstown dort sah sie zum ersten Mal Basilo, als dieser einen Patienten in der Nervenheilanstalt verarztete. Den Angriff auf die Anstalt, bekam sie aus nächster Nähe mit und brachte Basilo aus der Flammenhölle. Sie war dann auch für die Ausbildung des neuen Rekruten zuständig und sehr erfreut über die schnellen Lernerfolge ihres Schützlings. Aus dieser Verbindung wurde gegenseitige Zuneigung und sie landeten zusammen in einem Bett. Die Frucht dieser Nacht kam erst nach dem Aufbruch Basilos zur Welt.
Kane Miller (Sohn, 3 Jahre, lebendig)
Seinen Sohn hat Basilo nie zu Gesicht bekommen, da dieser erst auf die Welt kam als er seine Ausbildung bei der Dunklen Bruderschaft beendet hatte und nach Shellstown gesegelt war. Was aus ihm werden wird und was die Bruderschaft mit ihm für Ziele ereichen will wird erst die Zukunft ans Licht bringen.
Harkon Drake (Piratenkapitän, 53 Jahre, lebendig)
Der Erzfeind Basilos, er tauchte immer in wichtigen Phasen von Basilos Leben auf. Er kannte noch Gol D. Roger als machtvollen König der Piraten. Verbittert darüber das er solche großen Ziele nicht erreicht hatte, suchte er sich eine x-beliebige Familie auf die er seine Leiden übertragen konnte. Zu Basilos Pech traf das Los ihn und seine Familie und so manches Unheil krachte in die heile Welt Basilos. Irgendwann will Harkon dem ganzen ein Ende machen, wenn er beschlossen hat das Basilo genug für ihn gelitten hat, aber dieser Moment wird noch auf sich warten lassen.
Vincent Lagos (Marinekapitän, 34 Jahre, lebendig)
Ein von sich aus sehr ehrgeiziger Mann, er schleimte sich wo es nur ging ein und achtete mehr auf seinen schnellen Aufstieg in der Marine, als sich um andere Personen Gedanken zu machen. Durch seinen Ehrgeiz und sein Anbiedern wurde sein Traum schnell Wirklichkeit und er fiel schnell die Karriereleiter der Marine hinauf. Leider wurde dieser Ehrgeiz durch einen Trick von Harkon Drake missbraucht und so erschoss er Basilos Vater in der Annahme einen Verbrecher vor sich zu haben. Er weiß nicht das Basilo noch lebt und ihn seine Rache geschworen hat für den Tod seines Vaters.
Guy Fawkes (Piratenkapitän, 38 Jahre, tot)
Guy Fawkes ist ein großes Vorbild von Basilo und lebte einige Jahre vor Gol D. Roger. Er wollte an einem 5 November die Marinebasis in Shellstown in die Luft sprengen, doch die Marine fing ihn kurz vor dem Anschlag ein und ließ ihn hinrichten. Er ist zur Symbolfigur aller Freiheitskämpfer im East Blue geworden.
Geburtsort: Shellstown
Geburtsinsel: Shellstown
Geburtsozean: East Blue
Persönlichkeit
Interessen:
Von seiner Mutter hat er die große Liebe für Bücher vererbt bekommen. Wenn er nicht seine Pflichten an Deck zu verrichten hat oder seinen Waffenübungen nachgeht, sieht man ihn häufig mit einem Buch in der Hand. Dies kann ein Buch über die Heilkunde oder einfache Trivialliteratur sein, er liest so ziemlich alles an Büchern was er in die Finger bekommt. Seine derzeitigen Bücher handeln über das East Blue und seine Besonderheiten. Steht Basilo morgens auf braucht er erst einmal einen Kaffee oder zwei oder drei um sich von den Strapazen in der Nacht zu erholen. Dazu gibt ein kräftigendes Müsli und Obst, mittags isst er dann das, was ihm der Smutje serviert, Hauptsache es ist ausgeglichen und nicht jeden Tag das gleiche. Wenn Basilo nachts mal wieder nicht schlafen kann, geht er meistens raus um sich die Nachtluft um die Nase wehen zu lassen, das beruhigt seine angespannten Nerven und lässt ihn wieder leichter einschlafen. Außerdem mag er es wenn ein schönes reinigendes Gewitter über dem Schiff oder der Stadt runtergeht in dem er sich aufhält, erstens erfrischt es ihn auch wenn seine Kleidung etwas darunter leidet und zweitens hilft es ihm sehr bei seinen Aufträgen. Bei diesen trägt er fast immer seine Guy Fawkes Maske, die er sehr schätzt, weil man ihn nicht darunter erkennt und seine Gegner durch das emotionslose Gesicht verunsichert werden. Auch sieht der Gegner nicht wie schwer Basilo an seinen Wunden zu knabbern hat, da das schmerzverzerrte Gesicht ebenfalls nicht zu erkennen ist. Viele Gegner hören vor ihrem Ende noch ein Zitat aus einem der Bücher Basilos, die er sehr gerne und häufig auswendig lernt. Er hat zu jeder Zeit abwechselnde Lieblingszitate und diese können sich an jedem Tag ändern, je nachdem wie gut oder schlecht gelaunt Basilo am jeweiligen Tag ist. Wenn Basilo einmal ein Buch oder seine Arbeit zur Seite legt, geht er häufig seinen Waffenübungen nach, diesen widmet er sich mit voller Hingabe da ein guter Assassine immer kampfbereit sein sollte. Winzige Fehler bei seinem Training verzeiht er sich nicht und er versucht es so lange bis der Angriff oder die Verteidigungsaktion perfekt sitzt.
Desinteressen:
Man mag Basilo kaum verdenken das er seinen „Erzfeind“ Harkon Drake nicht besonders mag, weil er schon früh in das Leben von Basilo getreten ist und ihm seitem nicht mehr aus dem Kopf geht. Außerdem ist er der Auslöser für die Albträume die Basilo regelmäßig heimsuchen und aus denen Basilo sehr oft schweißgebadet erwacht. Diese verursachen außerdem bei ihm eine Schlaflosigkeit der er mit Tabletten Herr werden will und dies schon seit Kindesbeinen macht und ihn in die Abhängigkeit getrieben hat. Das er immer mehr Wirkstoff braucht, ist seinem ärztlichen Gehirn bewusst und er verabscheut sich für seine Tablettensucht, die seinem Körper irgendwann den Rest geben kann. Er sucht zwar nach einem Ausweg aus seiner Sucht, hatte bisher aber noch keinen Erfolg damit, was ihm auch nicht gefällt. Da er eine recht blasse Haut besitzt, bekommt er sehr schnell einen Sonnenbrand, deshalb bleibt er bei übermäßig viel Sonne lieber in Innenräumen oder unter dem Schatten eines großen Sonnenschirms. Muss er dann doch raus bedeckt er mit seiner Kleidung soviel Haut wie möglich und reibt sich mit ordentlich viel Sonnenmilch ein. Wenn der Smutje zum Essen ruft, kann man wie schon erwähnt Basilo eigentlich alles auftischen außer Naschsachen und Alkohol. Als Kind hatte er zwar Süßigkeiten gemocht, aber das hat sich mit der Zeit in der Nervenheilanstalt und die Ausbildung zum Arzt geändert. Alkohol trinkt wegen seiner Tablettensucht keinen, da das sehr negative Folgen für ihn haben kann und er neben seinen zwei anderen Süchten keine weitere Dritte braucht.
Mag:
Bücher lesen und sammeln
ausgeglichene Nahrung
Kaffee
Gewitter
Nacht
seine Maske
Zitate
Waffenübungen
Hasst
Harkon Drake
übermäßiges Sonnenlicht
Sonnenbrand
Naschsachen
Albträume
seine Tablettensucht
sein bisheriges Unvermögen Heilung zu finden
Alkohol
Auftreten:
Wenn es Basilo will wird er nicht wahrgenommen wenn er einen Raum betritt. Das ist insofern verwunderlich, da er im Gegensatz zu normalen Leuten eine ungesunde Hautfarbe besitzt und daher eigentlich recht auffällig ist. Nur Leute die eine hohe Aufmerksamkeit besitzen z.B. weil sie sehr paranoid sind oder aus anderen Gründen ein besonders Augenmerk auf die Eingänge haben, können sein Eintreten bemerken. Diesen nahezu perfekten Auftritt für ihn hat er bei der Dunklen Bruderschaft erlernt und fast zur Vollendung gebracht. Unaufmerksame Personen sind deshalb oft überrascht wenn Basilo sich unter sie mischt und mit ihnen unterhält, haben sie ihn doch vorher nicht durch die Tür kommen sehen. Will Basilo aber die Leute bei seinem Eintreten wissen lassen das er sich nun im Raum befindet, so sehen diese einen selbstbewussten jungen Mann, dem auch sein etwas ungesundens Aussehens nichts ausmacht und sich mit geschmeidigen Bewegungen durch die Menge bewegt.
Hat Basilo einen Auftrag für die Dunkle Bruderschaft zu erledigen trägt er seine Assanssinenkleidung, hierbei versucht er größere Menschenmengen zu vermeiden und bewegt sich in diese nur hinein wenn es für den Auftrag unabdingbar ist. Nach einem solchen Auftrag versteht er es aber auch geschickt die Menschenmenge an einem geeignten Punkt wieder zu verlassen, ohne unnötige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Personen denen er Mann zu Mann oder Mann zu Frau gegenübersteht und die ihn in dieser Kleidung sehen werden meistens sehr nervös wenn sie mit ihm sprechen, da sie dank der Maske das Minenspiel von Basilo nicht sehen können.
Verhalten:
Basilo ist zu den meisten Menschen freundlich, aber nicht im Überschwung. So wird man ihn nicht dabei sehen wie er auf jemanden zu rennt und wild begrüßt, ihm genügt ein mäßiges aufeinander zugehen mit anschließendem Schulterklopfen. Ausnahme bildet hier die Zeit nach dem Aufstehen bis zu seiner ersten Tasse Kaffee. In dieser Zeit sollte man ihm nicht dumm kommen, da er durch seine Albträume noch ziemlich gereizt ist. Für eventuelle Aussetzer seinerseits in diesem gewissen Zeitraum entschuldigt er sich bei seinem Opfer. Beim Landgang oder auf hoher See ist ihm ein höfliches Verhalten gegenüber Fremden ein Muss, denn es zählt für ihn immer der erste Eindruck und dieser sollte von seinen Gesprächspartner immer positiv aufgenommen werden. Sollte sich sein Gegenüber nicht an diese Höflichkeitsfloskeln halten und pöbeln, so versucht Basilo darüber hinwegzusehen, da es der Fremde wahrscheinlich nicht besser weiß. Bei seiner Patientenauswahl dagegen kann sich eine pöbelnde Person auf eine sehr lange Wartezeit gefasst machen und sei es der Kapitän der Marinebasis von Shellstown, der mit einer „tödlichen“ Platzwunde daniederliegt.
Wenn Basilo mit einer Gruppe unterwegs sein sollte, so ist er bei dieser immer im Hintergrund zu finden, außer ein Vorgesetzter befiehlt etwas anders. Seinen Vorgesetzten bringt er Treue und Respekt entgegen und verteidigt diese auch in der Öffentlichkeit gegen Beleidigungen und anderen Angriffen. Wegen seiner schweren Kindheit sieht man Basilo selten lachen und wenn hält dies nur kurz an, dies und seine Vorliebe für das Zitieren lassen ihn Fremden gegenüber etwas arrogant wirken, Freunde wissen aber mit diesen Marotten umzugehen. Freunden wird er sich mit der Zeit auch immer mehr öffnen, aber das braucht viel Zeit, Feinde hingegen dürfen von Basilo keine Gnade erwarten, er wird sie bis zu ihrem oder seinem Tod bekämpfen.
Basilo hat zwar in seiner Ausbildung zum Assassinen gelernt anderen Leuten etwas vorzumachen, aber ein solches Verhalten wird er dann auch nur bei seinen Aufträgen für die Bruderschaft annehmen. Seine Opfer dürfen dabei nicht auf seine Gnade hoffen, denn diese Gabe wurde ihm fast zur Gänze durch Harkon Drake genommen.
Wesen:
Der Mann den Basilo bis zu seinem ersten Kaffee im Spiegel sieht, kann man eigentlich nicht Basilo Swift nennen. Denn dieser Mann ist zickig und kurz angebunden. Hat er dann aber die erste Tasse des braunen Gebräus im Magen so kann man wieder gut mit ihm auskommen. Seine Höflichkeit und der Respekt für andere kehren an ihren Platz zurück und eine Entschuldigung wird an das Opfer seiner ersten Minuten ausgesprochen. Der Grund für sein Trauma sind die wiederkehrende schrecklichen Begegnungen mit seinem Nemesis Harkon Drake. Sein Trauma verursacht die Albträume von denen er sich endlich heilen will, vorrest mit Tabletten. Wäre also Hakon Drake nie gewesen, so würde Basilo auf einem Marineschiff im East Blue seinen Dienst als Mannschaftsarzt tun und nicht auf einem Piratenschiff. Denn diese Begegnungen haben in Basilo einen kalten Hass gegen seinen Feind geschürt, der auf jedem Marineschiff unangebracht wäre. Harkon Drake weckte in ihm auch den Ehrgeiz seine Ausbildungen abzuschließen und stärkten nachdem Abschluss das Selbstbewusstsein von Basilo. Dennoch ist auch ein Teil des alten Basilos immer noch an ihrem Platz, diesen Teil sieht man wenn er alleine in einem Sessel sitzt und liest. Das ist auch immer die Zeit in denen er neue Kraft tankt für seine Aufgaben. In diesen geht er voll auf und man sieht ihm an das er ein Arzt mit Leidenschaft ist und er Leuten Hilfe zukommen lässt, die sonst nie oder kaum Hilfe erfahren hätten. Da mag sein Zweitberuf als Assanssine etwas komisch erscheinen, hier versucht er das Mitgefühl abzuschalten und sich ganz seinem Auftrag zu widmen. Die Vorliebe seinen Opfern berühmte Zitate vor ihrem Ende auf den Weg zu geben, entsammt seiner großen Liebe für Bücher und seiner Eitelkeit dieses Wissen seinen Opfern vor ihrem Tod mitzugeben.
Lebensziel:
Basilo hat mehrere Lebensziele zum einen will er den Mörder ,Vincent Lagos, seines Vaters fassen und töten genauso wie er seinen Erzfeind Harkon Drake zur Strecke bringen will. Er hofft damit endlich von seinen Albträumen befreit zu sein und somit auch von den Tabletten runterzukommen. Er weiß dass es ein langer Weg wird aber er arbeitet stetig an seinem Traum. Mit der Behandlung seiner Krankheit kommt er auch gleichzeitig einem weiteren Lebensziel näher, nämlich ein anerkannter Arzt auf der Welt zu werden. Er muss nicht der Beste sein, das würde dann nämlich viel zu viel Aufmerksamkeit auf ihn lenken, und die könnte er als Assassine nicht unbedingt gebrauchen. Ein weiters Ziel ist es, die Dunkle Bruderschaft zu vergrößern und eine Zweigstelle in einem anderen Blue oder sogar auf der Grand Line zu etablieren. Hierzu muss er ein guter Assassine werden, damit er auch neue Novizen für eine Ausbildung findet.
Stärken und Schwächen
Stärken:
Eine seiner Stärken ist zweifellos seine überragende Schnelligkeit, die durch das Training noch weiter verbessert und verfeinert wurde. Auch sein Kampfgeschick ist nicht von schlechten Eltern und viele seiner Gegner wurden auf Grund seiner schlaksigen Gestalt davon überrascht, was meistens zu deren Tod führte. Seine Patienten hingegen achten ihn auf Grund seiner guten Fingerfertigkeit mit der er seine medizinischen Instrumente bedient und behandelt und vielen Menschen hat er dadurch schon das Leben wieder lebenswert gemacht. Privat wie auch beruflich ist ihm seine sehr gute Auffassungsgabe hilfreich, so kann er ohne Probleme wichtige Textpassagen im Kopf behalten oder weiß genau wo er sie nachschlagen muss. Dies erleichterte ihm schon manche Operation oder das Zitieren aus seinen Büchern, was eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist. Seine Freunde und Vorgesetzen dürfen sich über seine Treue und Hilfsbereitschaft freuen, denn niemals würde er einen Kameraden zurücklassen, hat er doch schon liebgewonnen Freunde und Verwandte verloren. Jeder der Basilo näher kennenlernt, kann sich auch auf seine Hartnäckigkeit verlassen etwas angefangenes zu Ende zu bringen, so wird er zum Beispiel erst ruhen wenn seine Lebenziele alle erreicht sind.
Schwächen:
Bäume ausreißen im wörtlichen Sinne wird Basilo nie können hierfür hat er nicht die nötige Körperkraft und wird diese auch nur mit sehr harten Training sich aneignen können. Da er das Training lieber benutzt um seine hervorstechenden Fähigkeiten noch zu verbessern wird er die Bäume auch später nicht ausreißen können. Auch sollte man Basilo nicht unbedingt gegen Gegner kämpfen lassen die mit einem Treffer ernormen Schaden austeilen können, da er kaum mehrere Treffer aushalten würde und die Crew dann auf ihren Arzt verzichten müßte. Morgens ist er am schwächtesten da ihm häufig seine Albträume den Schlaf rauben. Diese versucht er abends mit Tabletten und morgens mit Kaffee zu bekämpfen. Ohne diese beiden Mittel kommt er nicht mehr aus, man kann ihn deshalb als abhäning bezeichen. Basilo wird dies auch nicht abstreiten. Er versucht zwar dagegen an zukommen scheiterte aber schon mehrmals was ihn schier zur Verzweiflung treibt aber er gibt seine Versuche nicht auf. Wegen seiner hellen Haut geht Basilo nicht häufig in die Sonne, da er sehr schnell einen Sonnenbrand bekommt, was er gar nicht leiden kann und was auch schädlich für die Haut ist. Wenn er doch in die Sonne geht dann nur gut verpackt in langer Kleidung und viel Sonnenmilch. Desweiteren ist Basilo so eitel das seine Kleidung erstens immer nur eine gute Qualität hat und zweitens immer von ihm selbst gewaschen ist. Das heißt man wird ihn nie in einem Laden sehen der Second Hand Ware verkauft sondern nur in den jeweils betsen Läden einer Insel. Auch ist er ein Perfektionist, alles was er anpackt muss Hand und Fuß haben. Lieber denkt er über einen Plan ein bis zwei Stunden länger nach als ungeplant irgendetwas zu tun, sei es ein Attentat oder die Herstellung eines neuen Medikaments.
Klassen
Kampfklasse: Gauner
Jobklasse: Arzt
Biographie
Prolog
Es war ein heißer Sommertag gewesen in Shellstown und so war es nicht weiter verwunderlich das es am Abend ein Gewitter über die Stadt und Insel zog. Der Arzt der Marinebasis fluchte laut als er durch den starken Regen zum Haus der Swifts eilen durfte. Abigail Swift stand kurz vor der Entbindung ihres ersten Kindes, sie war alleine mit ihrer Mutter zu Hause, da ihr Mann Dienst hatte und auf Patrouillenfahrt im East Blue unterwegs war. Endlich hatte der Arzt das Haus erreicht, kein Kleidungsstück war trocken geblieben, dennoch machte er sich sofort daran der werdenden Mutter zu helfen. Nach einer Stunde war es dann auch geschafft Abigail Swift hielt ihr erstes Kind in den Armen, es war ein Junge und sie nannte ihn Basilo.
Kapitel 1. Freunde fürs Leben
Die blonden Haare von Basilo glänzten im Sonnenschein als er freudig erregt von seiner Mutter zum Kindergarten gebracht wurde. Oft nahm sie ihn auch mit zu ihrem Arbeitsplatz im örtlichen Bücherladen, da dort aber eine Inventur stattfand konnte sie ihren Sohn diesmal nicht mitnehmen. Basilo freute sich trotzdem so er mit seinem Freund William spielen konnte vor allem Verstecken und Fangen machte ihm Spaß da er diese Spiele häufig gewann. Vielleicht würde er ihm auch wieder aus den Büchern des Kindergartens vorlesen, er hatte dies nämlich von seiner Mutter beigebracht bekommen zu Zeitpunkten in dem der Bücherladen nahezu leer gefegt war oder zu Hause am Kamin bei Keksen und Schokolade. Doch dieser Tag im Kindergarten sollte so viel anders werden wie die ganze Zeit zuvor. Basilo und William spielten gerade mit den anderen Kindern Marine und Piraten als ein Mann mit blutunterlaufenen Augen, Dreitagebart und fettigen schwarzen Haaren den Ort betrat. In seiner rechten Hand hatte er eine Pistole und in seinem Gürtel steckte ein alter schartiger Säbel. William und Basilo konnten sich noch rechtzeitig vor dem fremden Mann verstecken, die anderen Kinder sowie die Erzieherinnen hatten da weniger Glück. Der Mann trieb alle Personen in einer Ecke zusammen und lachte dabei sadistisch und lästerte über die Marine und ihrer Art die Gefangen einzusperren und auf sie aufzupassen. Warum er aber deswegen die Anwesenden im Kindergarten als Geiseln genommen hatte sagte er nicht. So vergingen 2 Stunden in denen auch die Außenwelt nichts von dem Drama im Kindergarten mitbekam, bis der Geiselnehmer etwas unachtsamer wurde, Basilo und William hielten sich immer noch versteckt, aber Basilos Blase fing an zu drücken und in seinem frühreifen Gehirn wuchs der Plan aus dem Haus zu entwischen und so lief er aus seinem Versteck los. Der Geiselnehmer war darüber so überrascht das er von seinem Stuhl fiel auf dem er die ganze Zeit über gesessen und die Kinder bedroht hatte. So konnte Basilo ungehindert entfliehen, weniger Glück hatte sein Freund William der kurz vorm Ausgang erwischt wurde. Basilo rannte auf die Straße und suchte nach einer Wachmannschaft die in den Straßen Shellstowns Dienst schoben. Bei einer angekommen hüpfte er von einem Bein auf das Andere und erzählte von den Vorkommnissen im Kindergarten. Erst wollten die Leute der Wachmannschaft ihm die Geschichte nicht glauben die er Ihnen auftischte als aber einen Ihn als Sohn des Kaptitänleutnants Nathan Swift erkannten machten sie sich auf den Weg. Basilo immer noch mit voller Blase folgte ihnen auf Schritt und Tritt. Der Kindergarten wurde umstellt und dem Geiselnehmer ein Ultimatum gestellt, dieser im Wahn oder in Panik wütete im Gebäude. Einige Kinder und Erziehrinnen wurden schwer verletzt, darunter auch William, Basilos Freund. Als der Kindergarten gestürmt worden war und der Geiselnehmer in Ketten hinausgeführt worden war, sahen sich Basilo und der Verbrecher noch kurz in die Augen. Dies sollte nicht das letzte Mal gewesen sein das sich die Wege von Basilo und Harkon Drake; wie sich der Geiselnehmer nannte, treffen sollten. Aus purer Erleichterung machte sich auch die angestaute Flüssigkeit in Basilos Blase ihren Weg nach draußen. So dass der junge Held, mit nassen Hosen nach Hause kam, was jedoch die Eltern nicht zu stören schien.
Kapitel 2. Eine Seefahrt die ist lustig
Sechs Jahre waren nach dem Vorfall im Kindergarten vergangen. Basilo hatte in der Schule wenige Probleme dank seiner guten Lesefähigkeiten. Er lernte gut und fleißig und war im Notenschnitt der Klasse im oberen Drittel angesiedelt. Mit seinem Sandkastenfreund William teilte er sich eine Bank in der Schule und sie trafen sich oft nachmittags zum spielen. Dennoch hatten die frühen Ereignisse in Basilo etwas in Gang gesetzt, nachts hatte er oft Albträume in denen er seinen Freunden nicht helfen konnte, er wachte deshalb oft schweißgebadet auf. Seine Eltern nahmen ihn oft mit zum Arzt um Herr über die Albträume ihres Sohnes zu werden. Der Arzt verschrieb Medikamente diese halfen aber auch nur bedingt, außerdem riet er das Basilo kräftiger werden müsse. Auf diesen Ratschlag hin beantragte Nathan Swift bei seinem Vorgesetzten, Basilo als Schiffsjunge auf der Independent ausbilden zu dürfen, da Basilo und William aber unzertrennlich waren kam auch William mit aufs Schiff. Sein Vater nahm ihn und William richtig ran, er wollte aus ihnen gute Matrosen oder noch besser angehende Offiziere machen. Bei William schlug dieses Training auch sehr gut an, Basilo dagegen hatte wegen seinen wiederkehrenden Albträumen und seiner fehlenden Körperkraft und Konstitution Probleme damit. Er sah lieber dem Schiffsarzt Doktor Hannibal Jacobsen bei der Arbeit zu. Nathan Swift musste einsehen dass aus seinem Sohn niemals ein richtiger Marinesoldat werden würde und so übergab er dem Doktor die Aufgabe Basilos Ausbildung zu übernehmen. Diese fand auch auf dem Schiff statt, da es immer Verletzungen bei den Matrosen zu behandeln gab. Melissa Miller ein Mitglied der Dunklen Bruderschaft fuhr zur selben Zeit auf der Independet mit um nach neuen Novizen für ihre Organisation zu suchen. Ihr Augenmerk lag hauptsächlich auf den jüngeren Besatzungsmitgliedern da diese noch leichter formbar waren als die älteren und gestandenen Soldaten. So fiel ihr auf Basilo und William da diese noch recht jung waren, William verwarf sie aber sehr schnell als Kanidaten, da er zu sehr an der Marinephilosophie hing. Basilo war hingegen perfekt für die Organisation geiegnet, er war lernwillig, hatte geschickte Finger und lernte bei Doktor Jacobsen die Grundlagen der Anatomie. Melissa informierte die Bruderschaft über die mögliche Neuverpflichtung und gab Bescheid das sie seinen weitern Lebensweg genauer unter die Lupen nehmen würde.
Eines Tages fuhr die Independent nach Loguetown um einen Verbrecher in die örtlichen Marinebasis zu überführen. Basilo war dazu beauftragt worden den Gefangen zu versorgen, er ging runter in die Bilge um diesen etwas zu Essen zu bringen, da musste er mit Erschrecken feststellen das es derjenige war den er vor sechs Jahren ins Gefängnis gebracht hatte. Harkon Drake sah noch schlimmer aus als bei der Geiselnahme im Kindergarten, mehrere Zähnen fehlten, ob verfault oder ausgeschlagen wollte Basilo gar nicht wissen. Vor Entsetzen ließ er das Essen fallen und rannte auf Deck, Harkon Drake schenkte ihm nur ein schiefes Grinsen. Nach diesem Vorfall waren die Albträume wieder schlimmer geworden und so wurde Basilo zur Heilung seiner Leiden in die Nervenheilanstalt in Shellstown geschickt, sein Freund William blieb auf der Independent.
Kapitel 3. Im Zuchthaus ist die Hölle los
Mit vierzehn Jahren war Basilo in die Nervenheilanstalt gekommen, seine Eltern besuchten ihn so oft es ihre Zeit zu ließ. Besonders seine Mutter brachte ihm oft Bücher vorbei und auch sein Freund William ließ sich nicht lumpen und besuchte ihn. Die Bücher brachten ihm nach manch harter Nacht Entspannung und er lernte einige Zitate aus ihnen auswendig. Die behandelten Ärzte versuchten alles um den Ursprung der Albträume zu finden und kamen zu dem Schluss dass diese von der ersten Begegnung mit Harkon Drake herführten und ordneten Medikamente und verschiedene Therapien an, die nichts einbrachten außer Fehlversuchen. In dieser Zeit lernte Basilo zu hassen und zwar den Mann der ihm dies alles eingebrockt hatte Harkon Drake. Er schmiedete in seinem Zimmer Rachepläne um diese Nemesis zu beseitigen.
Außerdem wollte er raus aus dieser Anstalt, um dieses Ziel zu erreichen fragte er die Ärzte ob er nicht bei Ihnen die Ausbildung weiterführen könnte die Doktor Hannibal Jacobsen auf der Independent angefangen hatte. Er lernte fleißig und stetig und machte große Fortschritte im Bereich der Heilung. Sein Lehrer Professor Gaius Finch war sehr zufrieden mit ihm und freute sich einen eventuellen Nachfolger gefunden zu haben. Melissa Miller hatte sich kurz nach der Einlieferung Basilos in die Heilanstalt, als Krankenschwester bei derselben beworben. Die nötigen Qualifikationsschreiben erhielt sie von der Bruderschaft und so beobachtete sie Basilo. Seinen Hass dachte sie könnte man durch eine Ausbildung bei der Bruderschaft kanalisieren und so wartete sie auf den perfekten Augenblick um ihn zum Stützpunkt der Bruderschaft zu bringen. Eines Tages war es dann soweit, Basilo hatte gerade einen Kaffee gegen seinen Schlafmangel zu sich genommen da erschütterte die Nervenheilanstalt eine Explosion. Er rannte in Richtung derselben und musste erkennen das sein Förderer und Lehrer zwischen von einem herabgestürzten Dachbalken einklemmt dalag. Professor Finch befahl ihm abzuhauen und ihm nicht zu helfen, da die Piraten die das getan hätten noch ganz in der Nähe waren. Basilo der dies jedoch nicht mit seinem Gewissen vereinbaren konnte versuchte seinem Lehrer zu helfen doch vergeblich da er nicht stark genug für eine solche Aufgabe war. Und es kam noch schlimmer Harkon Drake war mit seiner Bande in die Anstalt eingedrungen, als Basilo seinen Feind sah stand er erst starr wie eine Statue da, dann aber begann seine Wut zu kochen und blitzschnell sprang er auf seinen Feind zu. Dieser schlug in jedoch lachend mit einer Hand zu Seite gegen eine Wand. Von dort aus musste er mit ansehen wie Drake seinen Lehrmeister mit seiner Pistole erschoss und dann wurde die Welt um ihn dunkel. Während dessen hatten Handlanger von Harkon Drake im ganzen Gebäude an geeignten Punkten Sprengladungen platziert um diese zur gleichen Zeit zu zünden. Patienten und Personal das ihnen über den Weg lief, brachten sie ohne Gnade um. Diejeningen die nicht von den Piraten entdeckt wurden kamen dann bei den nächsten Explosionen oder der dem darauffolgenden Feuer ums Leben. Alle bis auf zwei.
Kapitel 4 Willkommen in der Dunkelheit
Einige Jahre waren wieder vergangen Basilo war inzwischen 20 Jahre alt und am Leben. Er gehörte mittlerweile der Dunklen Bruderschaft an, die anonym eine Zweigstelle in Shellstown unterhielt. Jeder der das Inferno bei der Heilanstalt gesehen hatte dachte alle Insassen und Angestellten wären tot, verbrannt in den Flammen die dort loderten. Dass er überlebt hatte davon wussten seine Eltern und Freunde nichts und so ließen für ihn einen leeren Sarg beerdigen da sein Körper nicht gefunden werden konnte. Basilo der bewusstlos in der Anstalt gelegen hatte, wurde von einem Mitglied der Assassinengilde gerettet. Selber nennen sie sich die Dunkle Bruderschaft und verüben Auftragsmorde im East Blue, nur hier haben sie ihre Basen. Diese kann man an gut versteckten Orten in Auftrag geben weil in ihre Stützpunkte niemand rein kommt und so kennt fast keiner den Anführer der Organisation. Die Frau die ihn rettete war Melissa „Die Schlange“ Miller und sie rettete ihn nur weil sie in ihm eine wertvolle Bereicherung der Organisation sah. Als Basilo aufwachte fand er sich in einer kleinen Zelle wieder und er dachte er wäre ein Gefangner. Die erste Zeit bis zu seiner Entscheidung ob er der Organisation beitreten wolle oder nicht war er dies auch. Da ein Verzicht, gleichzeitig seinen Tod bedeutet hätte stimmte er dem Beitritt in die Dunkle Bruderschaft zu, sie gaben ihm die Möglichkeit sich irgendwann an Harkon Drake zu rächen und dies war für ich ein wertvolles Ziel. Die ersten beiden Jahre verlangten viel ab von Basilo, er musste seinen Körper stählen und ein strenges Trainigsprogramm einhalten. Auf dem Übungsplan standen Fächer wie Schleichen, Verstecken, Tarnen und kämpfen. Aber auch die Konversation mit zukünftigen Opfern musste gelernt werden und das Schauspielern. Das wichtigste war jedoch das erlernen des Kampstil der Dunklen Bruderschaft, da er nicht genug Stärke besaß wurde bei ihm mehr Wert auf die Schnelligkeit des Kampstils gelegt. Nach den ersten zwei Jahren wurde seine Ausbildung nach Orange verlegt um in ungewohnter Umgebung zu trainieren zu können. An seinem zwanzigsten Geburtstag war die Ausbildung vollendet, dank hervorragender Lehrer konnte er sich auch in der Heilkunst noch verbessern, da man in der Dunklen Bruderschaft die Ansicht vertritt, dass nur ein Assassine der noch ein anderes Handwerk als das Töten versteht ein guter Assassine ist. Als Zeichen das er ein Mitglied der Gilde ist wurde im auf der Schulter das Tattoo der Dunklen Bruderschaft eintätowiert. Mit etwas Geld und der nötigen Ausrüstung entließen ihn seine Kollegen wieder in die sogenannte Freiheit, seine Aufträge würden ihm dann zur richtigen zeit überbracht werden.
Kapitel 5 Ein schmerzhaftes Wiedersehen
Nun da er seine Freiheit wieder hatte fuhr er zurück in die Stadt Shellstown seinem Geburtsort, da man ihn nicht wiedererkannte konnte er ungestört einkaufen gehen und sich mit dem nötigsten eindecken. Nachdem er dies getan hatte tauchte dennoch für ein paar Tage unter um sich ein Bild von der derzeitigen Lage zu machen. In der Nacht des dritten Tages ging er zum Haus seiner Eltern. Als er dort klopfte passierte eine zeitlang gar nichts, dann machte ihm seine Mutter die Tür auf. Sie war ganz in schwarz gekleidet und innerlich zerbrochen, denn nachdem vermeintlichen Tod ihres Sohnes musste sie vor einem Jahr auch den gewaltsamen Tod ihres Ehegatten ertragen. So kam es dass sie ihren Sohn zuerst nicht erkannte und ihn schon wegschicken wollte, bis sie endlich ihren Irrtum sah und ihren Sohn mit Tränen in den Augen in die Arme schloss. So ging es ein paar Wochen, dass Basilo seine Mutter besuchen kam, eines Abends war William bei ihr, der sich genauso über die Rückkehr seines totgeglaubten Freundes freute wie Basilos Mutter Abigail. William war inzwischen Unteroffizier in der Marine geworden. Gemeinsam besuchten sie das Grab von Nathan Swift, dort erzählte William das Nathan Swift wegen angeblicher Kooperation mit Harkon Drake, beim Anschlag auf die Nervenheilanstalt verurteilt wurde und auf der Flucht von Marinekapitän Vincent Lagos erschossen wurde. Dies schürte die Rachsucht in Basilo und er schwor sich Harkon Drake und Vincent Lagos nicht eher Ruhe zu lassen bis diese tot vor ihm liegen.
Kapitel 6 Rachevorbereitungen
Da Basilo nicht über genügend Geldmittel besaß seine Ziele sofort ins Auge zu nehmen, versuchte er erstmal an Geld zu kommen. Er tat dies in der Praxis von Doktor Hannibal Jacobsen der sich nach der Zeit in der Marine selbständig gemacht hatte und als freischaffender Arzt in Shellstown arbeitete. Da die Augen des Doktors mit dem Alter schlechter geworden waren erkannte er seinen ehemaligen Schüler nicht, zu dem hatte Basilo einen anderen Namen bei der Bewerbung angegeben. Ein Assistent war dem Doktor gerne gesehen und Basilo verrichtete seine Arbeit gut und die Praxis lief gut. Mit der Zeit wurden die Künste des alten Doktors immer schlechter und Basilo übernahm die Hauptarbeit. So sparte er sich Geld an um seine Rache vollziehen zu können. In den Nächten in denen ihn keine Albträume plagten malte er sich das Ende seiner beiden Gegner blutig und kaltherzig aus. In dieser Zeit bekam er auch den ersten Auftrag der Dunklen Bruderschaft, er sollte einen kleinen Piraten töten, vor dessen Tod konnte er noch nützliche Informationen über Harkon Drake aus diesem herauskitzeln. Da der Pirat keine wichtige Person war, wurde dieser Fall bald als Unfall zu den Akten gelegt. Es kamen noch zwei ähnliche Aufträge der Dunklen Bruderschaft hinzu die er in seiner geliebten Nacht ausführte, mit denen er sein Geld noch weiter aufbesserte und auch diesmal wurde von Seiten der Marine wenig Aufhebens darum gemacht. Als dann der alte Doktor Jacobsen starb musste auch die Praxis geschlossen werden, Basilo hatte aber genug Geld angespart um seine Pläne zu beginnen. Da er seine Rache sowie seine Arbeit für die Dunkle Bruderschaft frei verfolgen wollte, schien es Basilo unpassend wieder bei der Marine anzuheuern. Er könnte bei der Ordnungsmacht seine Ziele nicht frei entscheiden. Also beschloß er ein ungebundeneres Leben zu wählen und dies könnte er nur als Pirat oder Kopfgeldjäger haben. Da ihm hier nur der Kapitän des jeweiligen Schiffes Befehle zu geben hat. Die Aufträge der Dunklen Bruderschaft würde er natürlich weiter ausführen und da sie ihm auch einen Spezialauftrag gegben hatten, wird er auch noch einige Jahre für sie arbeiten. Also verabschiedete er sich von seiner Mutter und seinem Freund William, dieser beschloß weiterhin für die Marine tätig zu sein was Basilo schon etwas bedrückte da William sein bester Freund war. Seiner Mutter schwor er regelmäßig Briefe über seine Reise zu schreiben. Dann bestieg er ein Schiff und segelte mit diesem nach Loguetown, der berühmten Stadt in der Gol D. Roger hingerichtet wurde. Er war nun 23 Jahre alt und bereit für die Herausforderungen die auf ihn warten würden.
Charakterbild
Normale Kleidung
Anhang anzeigen 1036
Als Assassine
Anhang anzeigen 1037
Schreibprobe
Basilo spricht, Basilo denkt, Magd spricht
Es war eine stürmische Herbstnacht in Shellstown, nur der Abschaum der Straße drückte sich in den Ecken herum auf der Suche nach einem trocknen Platz für die Nacht. Eine einzelne Magd musste sich den Weg über die regennassen Steine der verwinkelten Gassen auf dem Weg zum Haus von Doktor Jacobsen bahnen, zwischen den Händen der Gierigen hindurch die gerne Gesellschaft in dieser Nacht gehabt hätten. Endlich war sie angekommen und zu ihrem Glück brannte auch noch Licht im Hause des Arztes. Sie klopfte zögerlich an die Tür und wartete, nach einer Zeit die wie für sie eine Ewigkeit erschien öffnete sich die Tür einen Spalt und anstatt des Gesicht des alten Arztes blickte sie der junge und blasse Assistenzarzt an. Was sie nicht gesehen hatte war das Basilo; den niemand anders war der Assistenzarzt; nach dem klopfen schnell einen Brief zur Seite gelegt hatte. „Was kann ich für euch tun gnädigstes Fräulein“ fragte er durch den Türspalt. „Ihr müsst schnell mitkommen zum Haus des Bürgermeisters er windet sich in Krämpfen, bitte bitte kommt schnell“. Die Magd war den Tränen nahe oder weinte sie gar schon, Basilo konnte es wegen des Dauerregens der herrschte nicht sagen, auf jeden Fall konnte man ihr glauben. Basilo öffnete die Tür ganz und bat die Magd kurz einzutreten in dem er mit der Hand in den Raum zeigte. „Wartet einen kleinen Augenblick hier im Zimmer ich werde gleich mit meinen Utensilien bereit sein.“ Er drehte sich um und machte sich ans Packen seines Arztkoffers. Zwei Minuten waren gerade vergangen und Basilo stand wieder vor der Magd, diese hatte ihn so schnell nicht wieder erwartet gehabt und schreckte zusammen. „Aber aber meine Liebe ihr braucht doch nicht zu erschrecken, bringt mich lieber schnell zu Bürgermeister“ Auf diese Worte eilte die Magd hinaus, er schloss die Tür noch hinter sich und sein Blick streifte noch einmal den Brief. „Das Schicksal meint es Gut mit mir und meinen Aufträgen, schade dass der Bürgermeister den morgigen Tag nicht mehr erleben wird“ dachte er sich und folgte der Magd die schon gut und gerne fünfzehn Meter Vorsprung hatte, den Weg zurückeilend den sie schon auf dem Hinweg genommen hatte.
Anhänge:
-
34,8 KB Aufrufe: 677
-
94,5 KB Aufrufe: 698