Tanith Sagitar
Pirat
So, hiermit dürfte Taniths Update erledigt sein ^^
Ich wünsche viel Spaß
---------------------------------------------------------------------------------------
Technikdatenblatt
Attribute:
Stärke: 2
Schnelligkeit: 4
Kampfgeschick: 2
Fernkampfgeschick: 4
Widerstand: 2
Willenskraft: 3
Attributssteigerung:
Scharfschütze:
Stärke: 3
Schnelligkeit: 1
Kampfgeschick: 2
Fernkampfgeschick: 1
Widerstand: 2
Willenskraft: 1
Kampf-Klasse:
Scharfschütze
[TABLE="class: cms_table_grid"]
Stufe
[TD="align: center"]Boni[/TD]
1
Man erlernt mit dieser Stufe die erste Stufe seines Kampfstils.
[/TABLE]
Ausrüstung:
Waffen:
- The last Sound (Bild)
- Judge and Executioner (Bild)
Gegenstände:
- zwei Bilder jeweils eins von seiner Schwester und seinem Bruder
- Waffenreinigungsset
- Jagdmesser
- Feuerzeug
- 150 Zylinder-Papierpatronen
- 150 Gespitzte Papierpatronen
- 300 Papierpatronen
Geld: 50.000 Berry
Job:
Waffenmeister
[TABLE="class: cms_table_grid"]
[TD="align: center"]Jobstufe[/TD]
[TD="align: center"]Beschreibung[/TD]
Stufe 1
Du hast als Erbauer und Schmied gerade die Ausbildung hinter dir und bist mit deinen Werkzeugen vertraut. Kleinere Dinge zu bauen sind für dich durchaus denkbar, die Grundzüge sind verstanden und das was du werden magst hängt davon ab, welche Verfahren und Bautechniken du erlernst. Noch ist der Traum einer eigenen Erfindung in weiter Ferne, aber das was du gelernt hast, wirst du gut umsetzen können.
[/TABLE]
Jobtechniken
Stufe 1
Brennbare Stoffe
Jobstufe: 1
Erfahrungspunktosten: 100
Voraussetzungen: Waffenmeister
Beschreibung: Feuer ist der Alptraum jedes Seemannes der auf einem hölzernen Schiff die Meere bereist. Es ist also nur natürlich dass ein Waffenmeister früher oder später versucht das Feuer für sich zu nutzen. Das Problem ist solche Stoffe auf einem Schiff zu verarbeiten, immerhin will man ja nicht den eigenen Kahn abfackeln.
Beispiele die der Waffenmeister damit herstellt sind Molotowcocktails oder Feuergeschosse.
Effekt: Der Waffenmeister hat die Grundlagen der Erschaffung mit brennbaren Stoffen verstanden und verinnerlicht. Solange es sich nicht um eine einfache Wurfwaffe oder ähnlich primitive Waffe handelt, muss sie als Gegenstand vorgestellt werden.
Schmelzen und Gießen
Jobstufe: 1
Erfahrungspunktosten: 100
Voraussetzungen: Waffenmeister
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Waffenmeister Restmetalle vernünftig zu schmelzen und in einer schon vorbereiteten Form einzugießen. Damit können Kugeln oder andere Metallgegenstände die in Massenproduktion gefertigt werden, leicht hergestellt werden.
Effekt: Es entstehen keine Kosten, wenn der Waffenmeister Munition für seine Crew herstellt, solange es sich um handelsübliche Metallkugeln handelt. Dies erspart auch jeglichen Ärger mit Waffenhändlern, die nicht unbedingt Piraten oder anderes Gesocks bedienen. Außerdem dient diese Technik als Grundlage für Spezialmunitionen.
Teufelsfrucht:
keine
Kampf-/Schießstil:
One Shot One Kill
Kampfart: Schütze
Schusswaffe: Gewehr
Klassen: Scharfschütze
Verfügbarkeit: Bedingt (Charakter muss von der Insel der Schützen stammen)
Beschreibung: Der Stil One Shot One Kill ist nicht nur ein Stil zum nutzen einer Feuerwaffe, er ist eher eine Philosophie und spiegelt in gewisser Weise die Lebenseinstellung des Schützen wieder: "Mach es richtig oder lass es!" Nach diesem Leitsatz leben und kämpfen die Schützen die den One Shot One Kill Stil bevorzugen.
Der One Shot One Kill Stil legt den Fokus eindeutig auf Präzision und vernachlässigt dabei bewusst die Feuergeschwindigkeit. Der Schütze nimmt sich so viel Zeit wie er braucht um zu zielen, erst wenn er sich absolut sicher ist sein Ziel zu treffen feuert er. Nach einem Schuss wechselt der Schütze meistens schnellstmöglich die Position um seinerseits kein leichtes Ziel zu bieten, gute Schützen laden ihre Waffen sogar oft schon während sie noch eine neue Deckung für den nächsten Schuss suchen.
Der One Shot One Kill Stil entstand aus dem Gedanken heraus dass kein Schuss vergeudet werden dürfe, da die meisten Waffen nur einen Schuss abgeben können bevor der Schütze sie nachladen muss. Allerdings setzen die meisten Schützen andere Prioritäten. Die Marine bevorzugt es ihre Waffen schnell abzufeuern und dann auch schnellstmöglich nachzuladen um eine hohe Feuerrate zu erzielen, dies funktioniert aber nur so lange bis genug Männer zur Verfügung stehen um ein sequenzielles Abfeuern der Schützenreihen zu garantieren. Piraten kopieren, bei ausreichender Mannschaftsstärke, einfach die Taktik der Marine. Die Schützen von Piratencrews mit geringerer Anzahl dagegen tragen meistens möglichst viele Waffen mit sich herum um so stets eine fertig geladene Waffe griffbereit zu haben. Nur auf der Insel der Schützen konnte sich der One Shot One Kill Stil durchsetzen und wird heute auch nur noch dort gelehrt.
Stufe 1
Fernkampfgeschick: 4
Für Außenstehende ist die Leistung des Schützen bereits auf diesem Niveau hervorragend, denn er trifft auch kleine Ziele auf Entfernungen bis zu 25m sicher. Zwar hat er noch große Schwierigkeiten bewegliche Ziele zu treffen, aber auf kurze Entfernungen bis höchstens 15m gelingt auch das ganz ordentlich.
Die Zeit, die der Schütze zum Zielen benötigt ist allerdings noch extrem lang, so sind 30 Sekunden und mehr keine Seltenheit für einen präzisen Schuss. Es fehlt ihm einfach das nötige Wissen und die Erfahrung um einen schnellen und zielsicheren Schuss abzugeben. Auch Wind und sonstige Umgebungseinflüsse sind auf dieser Stufe für den Schützen noch nicht wirklich berechenbar.
Mangels Erfahrung dauert auf dieser Stufe auch das Nachladen der Waffe noch recht lang, da die nötigen Handgriffe einfach noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen sind und der Schütze jedes Mal erst bewusst Nachladen muss. Außerdem passieren schon ab und zu noch Fehler, wie zum Beispiel die falsche Reihenfolge von Pulver und Kugel oder das falsche Einschätzen der Pulvermenge wenn die Waffe normal gestopft wird.
Ich wünsche viel Spaß
---------------------------------------------------------------------------------------
Technikdatenblatt
Attribute:
Stärke: 2
Schnelligkeit: 4
Kampfgeschick: 2
Fernkampfgeschick: 4
Widerstand: 2
Willenskraft: 3
Attributssteigerung:
Scharfschütze:
Stärke: 3
Schnelligkeit: 1
Kampfgeschick: 2
Fernkampfgeschick: 1
Widerstand: 2
Willenskraft: 1
Kampf-Klasse:
Scharfschütze
[TABLE="class: cms_table_grid"]
Stufe
[TD="align: center"]Boni[/TD]
1
Man erlernt mit dieser Stufe die erste Stufe seines Kampfstils.
[/TABLE]
Ausrüstung:
Waffen:
- The last Sound (Bild)
- Judge and Executioner (Bild)
Gegenstände:
- zwei Bilder jeweils eins von seiner Schwester und seinem Bruder
- Waffenreinigungsset
- Jagdmesser
- Feuerzeug
- 150 Zylinder-Papierpatronen
- 150 Gespitzte Papierpatronen
- 300 Papierpatronen
Geld: 50.000 Berry
Job:
Waffenmeister
[TABLE="class: cms_table_grid"]
[TD="align: center"]Jobstufe[/TD]
[TD="align: center"]Beschreibung[/TD]
Stufe 1
Du hast als Erbauer und Schmied gerade die Ausbildung hinter dir und bist mit deinen Werkzeugen vertraut. Kleinere Dinge zu bauen sind für dich durchaus denkbar, die Grundzüge sind verstanden und das was du werden magst hängt davon ab, welche Verfahren und Bautechniken du erlernst. Noch ist der Traum einer eigenen Erfindung in weiter Ferne, aber das was du gelernt hast, wirst du gut umsetzen können.
[/TABLE]
Jobtechniken
Stufe 1
Brennbare Stoffe
Jobstufe: 1
Erfahrungspunktosten: 100
Voraussetzungen: Waffenmeister
Beschreibung: Feuer ist der Alptraum jedes Seemannes der auf einem hölzernen Schiff die Meere bereist. Es ist also nur natürlich dass ein Waffenmeister früher oder später versucht das Feuer für sich zu nutzen. Das Problem ist solche Stoffe auf einem Schiff zu verarbeiten, immerhin will man ja nicht den eigenen Kahn abfackeln.
Beispiele die der Waffenmeister damit herstellt sind Molotowcocktails oder Feuergeschosse.
Effekt: Der Waffenmeister hat die Grundlagen der Erschaffung mit brennbaren Stoffen verstanden und verinnerlicht. Solange es sich nicht um eine einfache Wurfwaffe oder ähnlich primitive Waffe handelt, muss sie als Gegenstand vorgestellt werden.
Schmelzen und Gießen
Jobstufe: 1
Erfahrungspunktosten: 100
Voraussetzungen: Waffenmeister
Beschreibung: Diese Technik erlaubt es dem Waffenmeister Restmetalle vernünftig zu schmelzen und in einer schon vorbereiteten Form einzugießen. Damit können Kugeln oder andere Metallgegenstände die in Massenproduktion gefertigt werden, leicht hergestellt werden.
Effekt: Es entstehen keine Kosten, wenn der Waffenmeister Munition für seine Crew herstellt, solange es sich um handelsübliche Metallkugeln handelt. Dies erspart auch jeglichen Ärger mit Waffenhändlern, die nicht unbedingt Piraten oder anderes Gesocks bedienen. Außerdem dient diese Technik als Grundlage für Spezialmunitionen.
Teufelsfrucht:
keine
Kampf-/Schießstil:
One Shot One Kill
Kampfart: Schütze
Schusswaffe: Gewehr
Klassen: Scharfschütze
Verfügbarkeit: Bedingt (Charakter muss von der Insel der Schützen stammen)
Beschreibung: Der Stil One Shot One Kill ist nicht nur ein Stil zum nutzen einer Feuerwaffe, er ist eher eine Philosophie und spiegelt in gewisser Weise die Lebenseinstellung des Schützen wieder: "Mach es richtig oder lass es!" Nach diesem Leitsatz leben und kämpfen die Schützen die den One Shot One Kill Stil bevorzugen.
Der One Shot One Kill Stil legt den Fokus eindeutig auf Präzision und vernachlässigt dabei bewusst die Feuergeschwindigkeit. Der Schütze nimmt sich so viel Zeit wie er braucht um zu zielen, erst wenn er sich absolut sicher ist sein Ziel zu treffen feuert er. Nach einem Schuss wechselt der Schütze meistens schnellstmöglich die Position um seinerseits kein leichtes Ziel zu bieten, gute Schützen laden ihre Waffen sogar oft schon während sie noch eine neue Deckung für den nächsten Schuss suchen.
Der One Shot One Kill Stil entstand aus dem Gedanken heraus dass kein Schuss vergeudet werden dürfe, da die meisten Waffen nur einen Schuss abgeben können bevor der Schütze sie nachladen muss. Allerdings setzen die meisten Schützen andere Prioritäten. Die Marine bevorzugt es ihre Waffen schnell abzufeuern und dann auch schnellstmöglich nachzuladen um eine hohe Feuerrate zu erzielen, dies funktioniert aber nur so lange bis genug Männer zur Verfügung stehen um ein sequenzielles Abfeuern der Schützenreihen zu garantieren. Piraten kopieren, bei ausreichender Mannschaftsstärke, einfach die Taktik der Marine. Die Schützen von Piratencrews mit geringerer Anzahl dagegen tragen meistens möglichst viele Waffen mit sich herum um so stets eine fertig geladene Waffe griffbereit zu haben. Nur auf der Insel der Schützen konnte sich der One Shot One Kill Stil durchsetzen und wird heute auch nur noch dort gelehrt.
Stufe 1
Fernkampfgeschick: 4
Für Außenstehende ist die Leistung des Schützen bereits auf diesem Niveau hervorragend, denn er trifft auch kleine Ziele auf Entfernungen bis zu 25m sicher. Zwar hat er noch große Schwierigkeiten bewegliche Ziele zu treffen, aber auf kurze Entfernungen bis höchstens 15m gelingt auch das ganz ordentlich.
Die Zeit, die der Schütze zum Zielen benötigt ist allerdings noch extrem lang, so sind 30 Sekunden und mehr keine Seltenheit für einen präzisen Schuss. Es fehlt ihm einfach das nötige Wissen und die Erfahrung um einen schnellen und zielsicheren Schuss abzugeben. Auch Wind und sonstige Umgebungseinflüsse sind auf dieser Stufe für den Schützen noch nicht wirklich berechenbar.
Mangels Erfahrung dauert auf dieser Stufe auch das Nachladen der Waffe noch recht lang, da die nötigen Handgriffe einfach noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen sind und der Schütze jedes Mal erst bewusst Nachladen muss. Außerdem passieren schon ab und zu noch Fehler, wie zum Beispiel die falsche Reihenfolge von Pulver und Kugel oder das falsche Einschätzen der Pulvermenge wenn die Waffe normal gestopft wird.