R
Ray Highwind
Guest
Kurz noch Vorweg:
Ich fang absichtlich mal erst mit der Technik an, da dies nun mal zur Geschichte von Ray Highwind gehört und ich mir sonst was anderes, bzw. die Story ändern müsste. Die Bewerbung folgt aber Zeitnah.
Techniken für den Kampfstil folgen Natürlich auch noch, ich wollte nur schon mal wissen ob das Grundgerüst so ok ist.
Gruß Ray
Path of the thirteen fists!
Kampfart: Kampf ohne Waffen / mit leichten Waffen
Waffenart: Fäuste, Metallhandschuhe
Klassen: Schläger
Verfügbarkeit: Privat
Beschreibung:
Der „Path of the thirteen fists!“ Stil ist eher unkonventioneller Art, den man keinesfalls als elegant oder graziös bezeichnen kann. Dieser Stil ist sehr offensiv und lässt kaum Platz für eine ordentliche Defensive. Bei einem Kampf werden, wie es der Name schon sagt, hauptsächlich die Fäuste benutzt. Anders als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten würde, wenn man gegen den Nutzer dieses Stils antritt, benutzt dieser mehr Geschwindigkeit als reine Kraft. Die Geschwindigkeit wird hierbei zum einen dazu benötigt um die Schläge auch richtig anzubringen und zum andern, ist ein wichtiger Bestandteil von Kraft nun mal Geschwindigkeit. Die einzelnen Techniken des Stils bestehen dabei zum Großteil aus einzelnen Schlägen welche kraftvoll und schnell ausgeführt werden und sich gut untereinander kombinieren lassen. „Path of the thirteen fists!“ beschreibt dabei dreizehn Techniken die alle mit den Fäusten ausgeführt werden und auf der Handwerkskunst der Familie Highwind basiert.
Entwickelt wurde dieser Stil von der Familie Highwind und befindet sich bereits in der 8. Generation. Die Familie selbst übt seit über 15. Generationen das Handwerk der Steinmetzkunst aus und sie gelten seit mehreren Jahrhunderten als die besten Steinmetze des West Blue. Der Kampfstil wurde von Naga Highwind, aus den Grundformen ihres Handwerkes, entwickelt. Grund dafür war, das man immer wieder mit Räuberbanden zu tun hatte, welche meist hinter den Kunstwerken der Familie her waren. Da die Kunst der Familie Highwind darin besteht verschiedenste Gesteine nur mit Hilfe von Schlägen zu bearbeiten, basierte auch ihre Kampfkunst auf diesen Techniken. So wurden aus den Kniffen der Handwerkskunst verschiedenste Kampftechniken.
Stufe 1:
Stärke:3
Schnelligkeit:4
Am Anfang eines langen Weges steht stets der erste Schritt, diesen hat man mit Stufe 1 bereits getan. Auf dieser Stufe ist die Geschwindigkeit im Vordergrund, so wird gezielt darauf geachtet das die Schläge auch ihr Ziel finden. Es ist so möglich, durch kurze Körpertäuschungen und einem darauf folgendem schnellen Angriff, den Gegner zu täuschen, um dann erste Schläge auszuteilen. Die Kraft der Schläge lässt allerdings noch sehr zu wünschen übrig.
Stufe 2:
Stärke: 4
Kampfgeschick:3
Schnelligkeit:5
Nachdem man den ersten Schritt in richtige Richtung getan hat und eine Weile auf diesem Weg gewandert ist, so muss man als nächstes darauf achten sich von diesem nicht runter stoßen zu lassen. Die zweite Stufe beschäftigt sich aus diesem Grund mit der sonst so vernachlässigten Defensive. Dabei wird jedoch mehr darauf geachtet sich gar nicht erst treffen zu lassen, anstatt Treffer mit einer Abwehrhaltung einzustecken.
Stufe 3:
Stärke:6
Kampfgeschick:4
Schnelligkeit:6
Wiederstand: 6
Wer die zweite Stufe meistert, hat gesehen das es auf diesem Weg viele Hindernisse gibt und man nicht jedem ausweichen kann. Deshalb muss man lernen manche Hindernisse einfach aus dem Weg zu räumen, anstatt auszuweichen. Der Kämpfer lernt nun die ersten durschlagenden Techniken der Familie Highwind, welche auf dem Erbe ihres Handwerks basieren. Selbst einfache Schläge verursachen bei dem getroffenen schon für starke Schmerzen und können Risse in Steinwänden folgen lassen.
Stufe 4:
Stärke:6
Kampfgeschick:6
Schnelligkeit:7
Wiederstand: 7
Je länger ein Weg wird umso mehr stellt man fest das es immer wieder neue Kreuzungen gibt an denen man sich für den richtigen, den eigenen, Weg entscheiden muss und lernt dabei mehr über die Vielfältigkeit des Lebens. Nun hat man schon viele Techniken gelernt und beherrscht die wichtigsten Grundlagen des „Path of the thirteen fists!“, also ist es an der Zeit umsichtiger zu sein um mehr Techniken zu lernen. In Stufe 4 werden mehr Techniken gelernt als zuvor, dabei Basieren auch diese wieder auf dem Grundstock des Handwerks. Dabei wird speziell auf schnelle und durschlagende Angriffe wert gelegt.
Stufe 5:
Stärke:7
Kampfgeschick:6
Schnelligkeit:8
Wiederstand: 8
Hat man nun gelernt seinen eigenen Weg in die richtige Richtung zu gehen und Hindernissen nicht immer nur Auszuweichen, so hat man das Ende des Weges fast erreicht. Nun heißt es alle Kräfte zusammen zu nehmen und zum Endspurt anzusetzen. Es ist nun möglich mit einfachen gezielten Schlägen Holz, Gestein oder gar Rüstungen zu zerlegen. Der Kämpfer bringt dabei den ganzen Kampfstil mehr und mehr in Einklang, sodas Bewegungen viel flüssiger aussehen.
Stufe 6:
Stärke:8
Kampfgeschick:8
Schnelligkeit:9
Wiederstand: 9
Hat man alle Hindernisse bewältigt und hat stets den richtigen Weg gewählt so gelangt man ans Ende dieses Weges und erkennt, dass das Ziel der Weg war. Dieses kann man jedoch erst dann erreichen wenn man auch die letzten Techniken des „Path of the thirteen fists!“ gelernt hat. Nun lernt man die letzten geheimen Techniken der Familie Highwind, welche es einem sogar ermöglichen mit einem einzigen schnellen Schlag die Schallmauer zu durchbrechen. Man kann sogar Felsen, die so groß wie eine Karavelle sind, mit nur einem Schlag zerschmettern oder mit der Faust Krater im Boden verursachen, der mehrere Meter (10 bis 20) Durchmesser haben.
Hast du das Ende erreicht, wirst du feststellen, dass dies nur der Beginn eines neuen Weges ist.
Ich fang absichtlich mal erst mit der Technik an, da dies nun mal zur Geschichte von Ray Highwind gehört und ich mir sonst was anderes, bzw. die Story ändern müsste. Die Bewerbung folgt aber Zeitnah.
Techniken für den Kampfstil folgen Natürlich auch noch, ich wollte nur schon mal wissen ob das Grundgerüst so ok ist.
Gruß Ray
Path of the thirteen fists!
Kampfart: Kampf ohne Waffen / mit leichten Waffen
Waffenart: Fäuste, Metallhandschuhe
Klassen: Schläger
Verfügbarkeit: Privat
Beschreibung:
Der „Path of the thirteen fists!“ Stil ist eher unkonventioneller Art, den man keinesfalls als elegant oder graziös bezeichnen kann. Dieser Stil ist sehr offensiv und lässt kaum Platz für eine ordentliche Defensive. Bei einem Kampf werden, wie es der Name schon sagt, hauptsächlich die Fäuste benutzt. Anders als man vielleicht auf den ersten Blick vermuten würde, wenn man gegen den Nutzer dieses Stils antritt, benutzt dieser mehr Geschwindigkeit als reine Kraft. Die Geschwindigkeit wird hierbei zum einen dazu benötigt um die Schläge auch richtig anzubringen und zum andern, ist ein wichtiger Bestandteil von Kraft nun mal Geschwindigkeit. Die einzelnen Techniken des Stils bestehen dabei zum Großteil aus einzelnen Schlägen welche kraftvoll und schnell ausgeführt werden und sich gut untereinander kombinieren lassen. „Path of the thirteen fists!“ beschreibt dabei dreizehn Techniken die alle mit den Fäusten ausgeführt werden und auf der Handwerkskunst der Familie Highwind basiert.
Entwickelt wurde dieser Stil von der Familie Highwind und befindet sich bereits in der 8. Generation. Die Familie selbst übt seit über 15. Generationen das Handwerk der Steinmetzkunst aus und sie gelten seit mehreren Jahrhunderten als die besten Steinmetze des West Blue. Der Kampfstil wurde von Naga Highwind, aus den Grundformen ihres Handwerkes, entwickelt. Grund dafür war, das man immer wieder mit Räuberbanden zu tun hatte, welche meist hinter den Kunstwerken der Familie her waren. Da die Kunst der Familie Highwind darin besteht verschiedenste Gesteine nur mit Hilfe von Schlägen zu bearbeiten, basierte auch ihre Kampfkunst auf diesen Techniken. So wurden aus den Kniffen der Handwerkskunst verschiedenste Kampftechniken.
Stufe 1:
Stärke:3
Schnelligkeit:4
Am Anfang eines langen Weges steht stets der erste Schritt, diesen hat man mit Stufe 1 bereits getan. Auf dieser Stufe ist die Geschwindigkeit im Vordergrund, so wird gezielt darauf geachtet das die Schläge auch ihr Ziel finden. Es ist so möglich, durch kurze Körpertäuschungen und einem darauf folgendem schnellen Angriff, den Gegner zu täuschen, um dann erste Schläge auszuteilen. Die Kraft der Schläge lässt allerdings noch sehr zu wünschen übrig.
Stufe 2:
Stärke: 4
Kampfgeschick:3
Schnelligkeit:5
Nachdem man den ersten Schritt in richtige Richtung getan hat und eine Weile auf diesem Weg gewandert ist, so muss man als nächstes darauf achten sich von diesem nicht runter stoßen zu lassen. Die zweite Stufe beschäftigt sich aus diesem Grund mit der sonst so vernachlässigten Defensive. Dabei wird jedoch mehr darauf geachtet sich gar nicht erst treffen zu lassen, anstatt Treffer mit einer Abwehrhaltung einzustecken.
Stufe 3:
Stärke:6
Kampfgeschick:4
Schnelligkeit:6
Wiederstand: 6
Wer die zweite Stufe meistert, hat gesehen das es auf diesem Weg viele Hindernisse gibt und man nicht jedem ausweichen kann. Deshalb muss man lernen manche Hindernisse einfach aus dem Weg zu räumen, anstatt auszuweichen. Der Kämpfer lernt nun die ersten durschlagenden Techniken der Familie Highwind, welche auf dem Erbe ihres Handwerks basieren. Selbst einfache Schläge verursachen bei dem getroffenen schon für starke Schmerzen und können Risse in Steinwänden folgen lassen.
Stufe 4:
Stärke:6
Kampfgeschick:6
Schnelligkeit:7
Wiederstand: 7
Je länger ein Weg wird umso mehr stellt man fest das es immer wieder neue Kreuzungen gibt an denen man sich für den richtigen, den eigenen, Weg entscheiden muss und lernt dabei mehr über die Vielfältigkeit des Lebens. Nun hat man schon viele Techniken gelernt und beherrscht die wichtigsten Grundlagen des „Path of the thirteen fists!“, also ist es an der Zeit umsichtiger zu sein um mehr Techniken zu lernen. In Stufe 4 werden mehr Techniken gelernt als zuvor, dabei Basieren auch diese wieder auf dem Grundstock des Handwerks. Dabei wird speziell auf schnelle und durschlagende Angriffe wert gelegt.
Stufe 5:
Stärke:7
Kampfgeschick:6
Schnelligkeit:8
Wiederstand: 8
Hat man nun gelernt seinen eigenen Weg in die richtige Richtung zu gehen und Hindernissen nicht immer nur Auszuweichen, so hat man das Ende des Weges fast erreicht. Nun heißt es alle Kräfte zusammen zu nehmen und zum Endspurt anzusetzen. Es ist nun möglich mit einfachen gezielten Schlägen Holz, Gestein oder gar Rüstungen zu zerlegen. Der Kämpfer bringt dabei den ganzen Kampfstil mehr und mehr in Einklang, sodas Bewegungen viel flüssiger aussehen.
Stufe 6:
Stärke:8
Kampfgeschick:8
Schnelligkeit:9
Wiederstand: 9
Hat man alle Hindernisse bewältigt und hat stets den richtigen Weg gewählt so gelangt man ans Ende dieses Weges und erkennt, dass das Ziel der Weg war. Dieses kann man jedoch erst dann erreichen wenn man auch die letzten Techniken des „Path of the thirteen fists!“ gelernt hat. Nun lernt man die letzten geheimen Techniken der Familie Highwind, welche es einem sogar ermöglichen mit einem einzigen schnellen Schlag die Schallmauer zu durchbrechen. Man kann sogar Felsen, die so groß wie eine Karavelle sind, mit nur einem Schlag zerschmettern oder mit der Faust Krater im Boden verursachen, der mehrere Meter (10 bis 20) Durchmesser haben.
Hast du das Ende erreicht, wirst du feststellen, dass dies nur der Beginn eines neuen Weges ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: