T
Tatsuya Ayumu
Guest
Kovos Meny
Die Karte

Blue: South Blue
Klima: Diese Insel hat ein abwechslungsreiches Klima. In Sommerzeiten liegt die Temperatur schon mal bei bis zu 33°C. Doch auch der Winter kommt einmal im Jahr mit Graden unter Null über die Insel. Der bisher niedrigste gemessene Temperaturstand der Insel lag bei -24°C. Meist herrscht jedoch eine angenehme Temperatur von ca. 20 – 23°C. Der Regen, welcher mindestens dreimal im Monat niederschlägt erhält das Land frisch und bewahrt es vor dem Ausdorren.
Landschaft: Der Strand dieser Insel ist sauber und das Wasser klar. Im allgemeinen ist die Landschaft ein sehr flaches und grünes Terrain. Es erheben sich nur wenige Hügel Richtung Himmel die es kaum wert sind einen Berg genannt zu werden. Rund ein Viertel der Fläche ist bewäldert und bildet eine natürliches Jagdgebiet für Wild.
Kultur: Es gibt unzählige Verbindungen zur Marine und anderen Gruppen der Weltregierung. Viele der hier ansässigen Bewohner haben den Traum einmal mit dem Schiff zur See zu fahren und Piraten hinter Schloss und Riegel zu bringen. Da hier der Drang groß ist, stark zu werden um etwas zu erreichen, haben sich viele Dojos und Kampfsportmeister angesiedelt. In jedem Dorf gibt es mindestens eine Einrichtungen in denen die Bewohner sich den Künsten des Kampfsportes stellen können und mit genug Ausdauer diese auch erlernen. Doch das größte kulturelle Ereignis dieser Insel sind die Kampfsportspiele. Einmal jedes halbe Jahrhundert wird das „Meister-Aller-Klassen“-Turnier veranstaltet. Der Sieger dieses Wettbewerbes darf sich die nächsten 50 Jahre „Meister-Aller-Klassen“ nennen. Stattfinden tut das Turnier immer in der Kampfarena und dauert meist über Wochen an, da der Ansturm der Bewerber riesig ist. Da der Zeitraum von 50 Jahren jedoch nicht die kürzeste Zeitspanne ist und in der Zwischenzeit immer etwas mit dem amtierenden "Meister" geschehen kann gibt es bestimmte Regelungen für die Neubestimmung des Nachfolgers für die Restzeit. Es werden die Kämpfer des letzen Turniers wieder zusammen gerufen, die jeweils auf Platz 2 bis 9 belegt hatten. Zwischen diesen 9 Kämpfern wird durch ein erneutes Turnier der "jetzige" stärkste zwischen Ihnen ausgewählt und als Sieger dann zum Nachfolger benannt. Sollte jedoch auch einer dieser Kämpfer aus irgendeinen Grund nicht mehr teilnehmen können wird auf einen anderen Kämpfer zurück gegriffen, der den nächstliegenden noch nicht teilnehmenden Platz im letzen "Meister-Aller-Klassen" Turnier eingenommen hat.
Wichtige Fauna & Flora:
Ringelnatter Tulpe
Typ: Pflanze
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,1 - 0,2 Meter
Seltenheit: Häufig
Preis: 125 Berry
Beschreibung:
Diese Blume ist weit verbreitet und besitzt einen nach oben hin gewundenen Stiel. Es ist ungefährlich sie zu essen oder zu verarbeiten, da sie ungiftig ist. Ihre Blüten haben eine braun / graue Färbung und sind einzigartig auf dieser Insel. Ihren Namen verdiente sich diese Pflanze durch ihren gewundenen Stiel und das zischende Geräusch der Blüte, welches es im Wind von sich gibt. Oft benutzen Ärzte die Blüten um aus ihnen ein Kopfschmerzen lindernden Tee herzustellen.
Wuchtige Orchidee
Typ: Pflanze
Fundort: Kovos Menyim South Blue
Größe: 1,0 - 1,5 Meter
Seltenheit: Selten
Preis: 6.000 Berry
Beschreibung:
Diese Pflanze ist mit der normalen Orchidee verwandt. Der einzige Unterschied ist das sie sehr selten ist und im Gegensatz zu ihrer Verwandtschaft eine Größe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Ihre Blüten sind in einen zarten Rosa/Weiß gehaucht und verströmen einen wohltuenden Duft. Viele Frauen verarbeiten aus diesen Pflanzen ein Parfüm das durch die Seltenheit der Pflanze sehr wertvoll ist.
Violette Tollkirsche „Schwarze Belladonna“
Typ: Pflanze
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,02 - 0,04 Meter
Seltenheit: Häufig
Preis: 1.500 Berry
Beschreibung:
Diese Pflanze wird auch die „Schwarze Belladonna“ genannt und ist die giftigste der Insel. Sie hängt an vielen Sträuchern und wirkt wie eine normale Beere. Viele Kinder starben schon an ihren Auswirkungen da sie diese violett farbende Beere einfach mal in den Mund stecken wollten. Sie verursacht innerhalb der ersten 20 Sekunden nach dem Verzerr Horrorvisionen, da ihr Gift das Gehirn angreift. Innerhalb einer Stunde folgt dann der plötzliche Tod. Doch kann aus dieser Pflanze mit der richtigen Anwendung eines erfahrenen Mediziners ein starker Schmerzlindernder Trunk hergestellt werden.
Wild
Typ: Tier
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,1 - 1,1 Meter
Seltenheit: Häufig - selten
Preis: 300 - 3.500 Berry
Beschreibung:
Auf „Kovos Menyl“ wurden über die Jahre die meisten gefährlichen Tiere verjagt und ermordet. Doch hat es noch immer ein reiches Vorkommen an Rehwild, Feldhasen, Füchse, Rebhühnern und anderen Tieren.
Kampf-Bär
Typ: Tier
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: ca. 1,5 Meter
Seltenheit: sehr selten
Preis: 15.000 - 25.000 Berry
Beschreibung:
Diese Bärenrasse hat ein Gewicht von ca. 200 kg und eine Schulterhöhe von bis zu 1,5 Metern. Sie gilt als fast ausgestorben und vom Gesetzt geschützt. Diese Rasse ist das Endprodukt einer langen Zucht von Bären, welche aus Spaß gejagt worden. Jedoch wurde dieser Zeitvertreib verboten und nun leben sie tief versteckt in den ansässigen Wäldern. Da sie sehr aggressiv sind sollte man sie nicht reizen und ihnen am besten aus den Weg gehen, sollte man einen treffen. Aus Geschichten erzählt man sich, diese Tiere wären die reinsten Ungeheuer und fast nicht zum erliegen zubringen. Angeblich sollen sie Baumstämme umwerfen können und mit einen Schlag ihrer mächtigen Pranke einen Mann zerfetzen. Doch leider wird ihr Weiß-schwarzes Fell auf dem „Schwarz Markt“ zu einem sehr hohen Preis gehandelt. Ein komplettes Fell bringt je nach Muster und Farbgebung bis zu 25.000 Berry.
Sander
Typ: Tier
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,1 x 0,3 Meter
Seltenheit: häufig
Preis: /
Beschreibung:
Dieses Tier gehört der Gattung der Ratten an. Anstatt Fell besitzt es eine Art Schuppenpanzer in goldbrauner Farbe. Es besitzt scharfe Klauen und Zähne. Es bewegt sich meist fort, indem es sich zusammen kugelt und einfach davon rollt. Dabei bietet sein Panzer einen guten Schutz vor Feinden. Sie sind nicht sehr gefährlich im einzelnen, doch treten diese „Biester“ in Rudel auf von 15 – 80 Sander. Wer schon einmal in einen Schwarm Hornissen geraten war kann sich sicher vorstellen wie lästig und gefährlich 80 Paar kleine aber scharfe Zähne & Klauen werden können. Sie werden gerade mal 0,1 Meterhoch und ca. 0,3 Meter lang mit Schwanz. Sie treten leider sehr häufig in unsauberen Haushaltern auf und ernähren sich dort von den Essensabfällen.
Dörfer, Städte und wichtige Orte:
Fung Ku
Dieses Dorf liegt an einem der wenigen Hügel der Insel und in der Nähe des Strandes. In diesem Dorf ist der Hauptsitz des „kleinen Haus der Journalisten“. Diese Einrichtung ist der Hauptsitz der Zeitung der Insel. Es ist ein beschaulicher Ort, welcher wie die meisten hier ansässigen auch mehrere kleine Kampfsport Dojos besitzt. Natürlich gibt es hier auch einen kleinen unbedeutenden Hafen.
Naban
Die Hauptstadt der Insel. Sie liegt direkt am Stand und bietet einige nette Erholungs- und Urlaubsmöglichkeiten. Hier gibt es den Wasserpark „Levitans Wasserparadies“. Auch ist Naban das Handelszentrum der gesamten Insel. Hier ist das größte und erfolgreichste Dojo der Insel erbaut. Der hier ansässige Hafen ist groß und ständig in Betrieb. Es fahren oft Händler und kleine Transportschiffe hinaus und herein.
Mudo
Mudo ist mehr ein Camp als eine richtige Stadt oder Dorf. Die Bewohner leben hier in Zelten und ernähren sich vom Wild das sie im Wald fangen und jagen. Dank der günstigen Lage zu dem Fluss „Gran Brenda“ haben sie auch eine Trinkwasserversorgung. Oft wird dieser Ort auch als „Zeltstadt“ bezeichnet da die Anzahl der Zelten für Fremde doch schon ein beeindruckender und außergewöhnlicher Anblick ist. Auch hier trainieren willige Jungen und Männer, Frauen und Mädchen in einem Kampfsportdojo.
Tsing Wung
Diese Kleinstadt will so gar nicht in das restliche Bild der Insel passen. Die hier ansässigen Bewohner kamen zum größten Teil von der Insel "Fan Quan Dao" und haben diesem Ort ihren eigenen Touch versetzt. Tsing Wung ist der Hauptsitz der Schwertkampf Sportarten. Hier lehren Vier Meister die unterschiedlichsten Kampfkünste mit dem Schwert. Die Gebäude haben alle geschwungene Dächer und wirken zugleich sehr kunstvoll und doch altmodisch. Hier wird auch eine „romantische Gondelfahrt“, von der Stadt aus bis zum Meer und zurück angeboten. Dabei nimmt die Gondel den Wegüber den Grandio El Bretong und fährt auf diesen auch wiederzurück. Bei Nacht, mit klaren Himmel und Mondschein ist diese Rundfahrt für nur 1.500 Berry ein wundervolles Erlebnis.
Fai Tu
Hier existiert wie in fast jedem Ort der Insel zwei Dojos. Dieses Dorf ist ärmlich und sehr klein. Es hat zwar eine günstige Lage am Meer und auch gute Möglichkeiten sich selbst zu versorge, durch Jagd auf Wild, doch sind die meisten Tiere in nähere Umgebung schon ausgestorben. Viele leben hier hart an der Hungergrenze, da der Handel mit ihrem Hafen nicht mehr in Schwung kommt. Als dieser vor 30 Jahren bei einen Feuer abbrannte war das Dorf ruiniert. Es kostete zu viel die Häuser erneut aufzubauen, als das sie sich einen neuen Hafen als Handelsstation leisten konnten. Nun müssen ihre Waren in Kutschen den Weg bis nach Naban aufnehmen, wo sie oft ausgeraubt werden oder gar nicht ankommen.
Die Arena
Dieser Ort wird von einen Komitee ständig im Stand gehalten und das schon seit über 150 Jahren. In den ersten Jahren nach der Erbauung der Arena, fanden hier regelmäßig in Wochenabständen Kämpfe statt. Doch nun seit ca. 100 Jahren wird nur noch alle 50 Jahre einmal ein großes Turnier veranstaltet, bei dem der Titel des „Meister-Aller-Klassen“ verliehen wird. Dieser Ort wurde aus Stein gehauen und ist daher sehr massiv. Der Kampfplatz umfasst einen Radius von ca.15 Metern. Damit ist das Feld groß genug für alle möglichen Kämpfer und Spiele. Ringsherum sind hohe steinerne Tribünen von wo aus man das Spektakel beobachten kann.
Bedeutende Personen:
Kranz Lunx (mänl., 57 Jahre)
Dieser Mann ist der amtierende Boxchampion und Leiter eines der Dojos im Dorf Fung Ku. Er ist ein großer und gewalttätiger Mann, jedoch im Wettkampf fair und sportlich. Er hat kurz geschorendes graues Haar, muskelbepackte Arme und misst eine Größe von 1,98 Metern.
Flux Cretal (mänl., 62 Jahre)
Flux gehört zu den angesehensten Männern der Insel. Er nahm mit nur 15 Jahren beim „Meister-Aller-Klassen“ Turnier teil und erlangte dort den 4 Platz. Seit diesem Tag gilt er als ein natürliches Talent im Kampfsport. Er ist ein ruhiger und friedfertiger Mann. Er trägt eine Glatze und einen längeren weißen Vollbart. Er ist der Leiter des zweiten Dojos in Fung Ku und unterrichtet dort Aikido.
Reron Weider (mänl., 28 Jahre)
Herr Weider ist der Bürgermeister und Chef der Verwaltung in Naban und somit auch Oberhaupt aller anderen Dörfer und Städte von Kovos Meny. Er ist ein geldgieriger junger Mann und verdiente sich den Posten durch seine reiche, adelige Familie und Betrug bei den Wahlen. Er hat nichts mit Kampfsport am Hut und lässt das Turnier nur noch stattfinden, da es die größte Geldeinnahmequelle der Insel ist. Er hat ein hinterhältiges Auftreten und verstellt sich in der Öffentlichkeit. Nach Außen hin ist er der der perfekte und liebenswerteste Bürgermeister und Vorsitzender. Doch im Dunkeln führt er viele iligale Aktivitäten um sich sein „Taschengeld“ aufzustocken. Er trägt oft teure Anzüge und pflegt seinen Schnurrbart sehr penibel.
Levitan Waterstock (weibl., 38 Jahre)
Diese Frau hat es weit gebracht. Sie ist die Erbauerin und Leiterin des "Levitan Wasserparadies". Oft steht sie selber bei den zahlreichen Rutschen und Attraktionen des Parks an und hat ihren Spaß mit ihnen. Sie ist ein offener und liebenswerter Mensch. Manchmal steht sie einfach vor dem Eingang des Parks und verteilt Freikarten, das sie dabei ihr Geschäft beschädigt interessiert sie nicht. Das Leuchten in den Kinderaugen für ihre Freikarten ist ihr Geschenk genug. Sie trägt langes blondes Haar und eine viel zu große runde Brille. Oft verhüllt sie ihre „altmodisch-selbst gestrickten “Pullover unter einen kunterbunten mit Flicken übersäten Mantel.
Jack del´ San (mänl., 41 Jahre)
Dieser Mann ist der Leiter des größten und erfolgreichsten Kampfsportdojos der Insel. Er ist 1,8 Meter groß und hat kurze Schwarze Haare. Ein rotes Stirnband bedeckt seine Stirn und der ernste Blick seiner blauen Augen starrt jeden Fremden an. Zwar ist er nicht der lustigste Geselle doch einer der talentiertesten Lehrer und fairsten Kämpfer die man finden kann. Er besitzt einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und unterrichtet Karate.
Traver Bulldog (mänl., 70 Jahre)
Trotz seines hohen Alters ist dieser Kerl stark und unaufhaltsam. Nicht viele können es mit ihm und seiner protzigen Muskellösen Staturaufnehmen. Er ist Leiter des Dojos in Mudo und unterrichtet dort Pankration. Er ist ein braungebrannter und kahlköpfiger Mann, der sich nur dürftig mit einen Lendenschurz bekleidet. Jedoch lässt sein rohes Auftreten oft die falschen Schlüsse zu. Er ist ein feinfühliger und sehr spiritueller Mann. Er meditiert oft und versucht zu sich selbst zu finden.
Lia Ta Fing (weibl., 51 Jahre)
Diese Frau ist Meisterin im Kendo und unterrichtet diese Sportart in einemder Vier Dojos in Tsing Wung. Sie tritt als eine ruhige und weltoffene Frau auf, gern meditiert sie und denkt über die Geschehnisse der Welt nach. Ihre Überzeugung ist, das Krieg und Gewalt unnötig sind und nur eine Gräueltat der Menschen wären. Sie trägt fast nie die Schutzkleidung, wie den Helm, sondern meistens ihre Freizeit Kleidung. Diese besteht aus alten schlabbrigen Lederfetzen, welche mehr zu einem Obdachlosen passen würde als zu einer gut bezahlten Meisterin und Leiterin eines Kampfsportdojos.
Radon Ritpran (mänl., 40)
Ein strenger Blick, schwarzes Haar und ein spitzes Gesicht. Dieser Mann ist der Leiter des zweiten Dojos in Tsing Wung und ein ernst zu nehmender Kämpfer. Ein Meister seines Fachs und exzellenter Lehrer im Fechten. Er trägt meist edle Kleidung und wirkt immer etwas arrogant. Doch verliert er nie den Sinn für Gerechtigkeit und Fairniss.
Sakura Redriver (weibl., 63 Jahre)
Sie ist die dritte Leiterin in Tsing Wung und zählt zu den talentiertesten Schwertkampfmeister. Sie unterrichtet Iaido. Sie ist ein sehr traditioneller Mensch und hält sich streng an das Gesetzt. Ihre braunen Haare sind immer zu einen Zopf zurück gebunden oder zu einen Knoten hochgesteckt. Auffällig ist nichts an ihr. Sie mischt sich gerne unters Volk und schaut sich das Treiben der Menschen an.
Fran Talon (weibl., 27 Jahre)
Die letzte Meister des Schwertkampfs in Tsing Wung. Sie ist eine Frohnatur und kaum zu bändigen. Sie liebt Süßigkeiten, Kinder und Tiere. Oft hat sie sich schon für Menschen in Not eingesetzt und beim Bau von Hütten geholfen. Sie gehört zu den jüngsten Meisterinnen die jemals ein Dojo geleitet haben. Die Kampfsportart die sie unterrichtet ist der „Ritterschwert Kampf“
Jared Blair (mänl., 58 Jahre)
Meister im Wushu und wohl außergewöhnlichster Lehrer auf der gesamten Insel. Er verlor mit 16 Jahren seine Stimme und Unterricht nun alle seine Schüler stumm. Er ist ein mysteriöser Mann, welcher nicht viel von sich preis gibt. Oft ist er in dunkel roten Gewändern bekleidet unterwegs und beobachtet die Vögeln beim singen und fliegen, innerhalb seines Dojos. Er hat schwarzes hochgebundenes Haar zu einen traditionellen Zopf und strahlend grüne Augen. Über seinen Charakter ist nicht viel bekannt, da er sein Dojo nicht oft verlässt und seine Schüler nicht oft über ihn Reden.
Vergangene Ereignisse: /
Momentane Situation: Dank Herr Weider sind die Finanzellenmittel der Insel in Bedrängnis. Er lässt das meiste Geld in seine Tasche fließen und interessiert sich nicht für die Anliegen seiner Bürgerschaft. Zumindest inoffiziell. Nach außen hin, ganz offiziell, versucht er alles um dem Land wieder Wohlstand zu bringen und es vor jeglicher Gefahr zu schützen. Er plant tausende von Vorhaben. Nur Leider wird jeder Versuch von irgendeinen Unglück oder irgendwelchen Räubern vereitelt. In den verschiedenen Orten der Insel werden schon Gerüchte laut das ihr werter Bürgermeister nicht ganz ehrlich zu ihnen sei.
Die Karte

Blue: South Blue
Klima: Diese Insel hat ein abwechslungsreiches Klima. In Sommerzeiten liegt die Temperatur schon mal bei bis zu 33°C. Doch auch der Winter kommt einmal im Jahr mit Graden unter Null über die Insel. Der bisher niedrigste gemessene Temperaturstand der Insel lag bei -24°C. Meist herrscht jedoch eine angenehme Temperatur von ca. 20 – 23°C. Der Regen, welcher mindestens dreimal im Monat niederschlägt erhält das Land frisch und bewahrt es vor dem Ausdorren.
Landschaft: Der Strand dieser Insel ist sauber und das Wasser klar. Im allgemeinen ist die Landschaft ein sehr flaches und grünes Terrain. Es erheben sich nur wenige Hügel Richtung Himmel die es kaum wert sind einen Berg genannt zu werden. Rund ein Viertel der Fläche ist bewäldert und bildet eine natürliches Jagdgebiet für Wild.
Kultur: Es gibt unzählige Verbindungen zur Marine und anderen Gruppen der Weltregierung. Viele der hier ansässigen Bewohner haben den Traum einmal mit dem Schiff zur See zu fahren und Piraten hinter Schloss und Riegel zu bringen. Da hier der Drang groß ist, stark zu werden um etwas zu erreichen, haben sich viele Dojos und Kampfsportmeister angesiedelt. In jedem Dorf gibt es mindestens eine Einrichtungen in denen die Bewohner sich den Künsten des Kampfsportes stellen können und mit genug Ausdauer diese auch erlernen. Doch das größte kulturelle Ereignis dieser Insel sind die Kampfsportspiele. Einmal jedes halbe Jahrhundert wird das „Meister-Aller-Klassen“-Turnier veranstaltet. Der Sieger dieses Wettbewerbes darf sich die nächsten 50 Jahre „Meister-Aller-Klassen“ nennen. Stattfinden tut das Turnier immer in der Kampfarena und dauert meist über Wochen an, da der Ansturm der Bewerber riesig ist. Da der Zeitraum von 50 Jahren jedoch nicht die kürzeste Zeitspanne ist und in der Zwischenzeit immer etwas mit dem amtierenden "Meister" geschehen kann gibt es bestimmte Regelungen für die Neubestimmung des Nachfolgers für die Restzeit. Es werden die Kämpfer des letzen Turniers wieder zusammen gerufen, die jeweils auf Platz 2 bis 9 belegt hatten. Zwischen diesen 9 Kämpfern wird durch ein erneutes Turnier der "jetzige" stärkste zwischen Ihnen ausgewählt und als Sieger dann zum Nachfolger benannt. Sollte jedoch auch einer dieser Kämpfer aus irgendeinen Grund nicht mehr teilnehmen können wird auf einen anderen Kämpfer zurück gegriffen, der den nächstliegenden noch nicht teilnehmenden Platz im letzen "Meister-Aller-Klassen" Turnier eingenommen hat.
Wichtige Fauna & Flora:
Ringelnatter Tulpe
Typ: Pflanze
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,1 - 0,2 Meter
Seltenheit: Häufig
Preis: 125 Berry
Beschreibung:
Diese Blume ist weit verbreitet und besitzt einen nach oben hin gewundenen Stiel. Es ist ungefährlich sie zu essen oder zu verarbeiten, da sie ungiftig ist. Ihre Blüten haben eine braun / graue Färbung und sind einzigartig auf dieser Insel. Ihren Namen verdiente sich diese Pflanze durch ihren gewundenen Stiel und das zischende Geräusch der Blüte, welches es im Wind von sich gibt. Oft benutzen Ärzte die Blüten um aus ihnen ein Kopfschmerzen lindernden Tee herzustellen.
Wuchtige Orchidee
Typ: Pflanze
Fundort: Kovos Menyim South Blue
Größe: 1,0 - 1,5 Meter
Seltenheit: Selten
Preis: 6.000 Berry
Beschreibung:
Diese Pflanze ist mit der normalen Orchidee verwandt. Der einzige Unterschied ist das sie sehr selten ist und im Gegensatz zu ihrer Verwandtschaft eine Größe von bis zu 1,5 Metern erreichen kann. Ihre Blüten sind in einen zarten Rosa/Weiß gehaucht und verströmen einen wohltuenden Duft. Viele Frauen verarbeiten aus diesen Pflanzen ein Parfüm das durch die Seltenheit der Pflanze sehr wertvoll ist.
Violette Tollkirsche „Schwarze Belladonna“
Typ: Pflanze
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,02 - 0,04 Meter
Seltenheit: Häufig
Preis: 1.500 Berry
Beschreibung:
Diese Pflanze wird auch die „Schwarze Belladonna“ genannt und ist die giftigste der Insel. Sie hängt an vielen Sträuchern und wirkt wie eine normale Beere. Viele Kinder starben schon an ihren Auswirkungen da sie diese violett farbende Beere einfach mal in den Mund stecken wollten. Sie verursacht innerhalb der ersten 20 Sekunden nach dem Verzerr Horrorvisionen, da ihr Gift das Gehirn angreift. Innerhalb einer Stunde folgt dann der plötzliche Tod. Doch kann aus dieser Pflanze mit der richtigen Anwendung eines erfahrenen Mediziners ein starker Schmerzlindernder Trunk hergestellt werden.
Wild
Typ: Tier
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,1 - 1,1 Meter
Seltenheit: Häufig - selten
Preis: 300 - 3.500 Berry
Beschreibung:
Auf „Kovos Menyl“ wurden über die Jahre die meisten gefährlichen Tiere verjagt und ermordet. Doch hat es noch immer ein reiches Vorkommen an Rehwild, Feldhasen, Füchse, Rebhühnern und anderen Tieren.
Kampf-Bär
Typ: Tier
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: ca. 1,5 Meter
Seltenheit: sehr selten
Preis: 15.000 - 25.000 Berry
Beschreibung:
Diese Bärenrasse hat ein Gewicht von ca. 200 kg und eine Schulterhöhe von bis zu 1,5 Metern. Sie gilt als fast ausgestorben und vom Gesetzt geschützt. Diese Rasse ist das Endprodukt einer langen Zucht von Bären, welche aus Spaß gejagt worden. Jedoch wurde dieser Zeitvertreib verboten und nun leben sie tief versteckt in den ansässigen Wäldern. Da sie sehr aggressiv sind sollte man sie nicht reizen und ihnen am besten aus den Weg gehen, sollte man einen treffen. Aus Geschichten erzählt man sich, diese Tiere wären die reinsten Ungeheuer und fast nicht zum erliegen zubringen. Angeblich sollen sie Baumstämme umwerfen können und mit einen Schlag ihrer mächtigen Pranke einen Mann zerfetzen. Doch leider wird ihr Weiß-schwarzes Fell auf dem „Schwarz Markt“ zu einem sehr hohen Preis gehandelt. Ein komplettes Fell bringt je nach Muster und Farbgebung bis zu 25.000 Berry.
Sander
Typ: Tier
Fundort: Kovos Meny im South Blue
Größe: 0,1 x 0,3 Meter
Seltenheit: häufig
Preis: /
Beschreibung:
Dieses Tier gehört der Gattung der Ratten an. Anstatt Fell besitzt es eine Art Schuppenpanzer in goldbrauner Farbe. Es besitzt scharfe Klauen und Zähne. Es bewegt sich meist fort, indem es sich zusammen kugelt und einfach davon rollt. Dabei bietet sein Panzer einen guten Schutz vor Feinden. Sie sind nicht sehr gefährlich im einzelnen, doch treten diese „Biester“ in Rudel auf von 15 – 80 Sander. Wer schon einmal in einen Schwarm Hornissen geraten war kann sich sicher vorstellen wie lästig und gefährlich 80 Paar kleine aber scharfe Zähne & Klauen werden können. Sie werden gerade mal 0,1 Meterhoch und ca. 0,3 Meter lang mit Schwanz. Sie treten leider sehr häufig in unsauberen Haushaltern auf und ernähren sich dort von den Essensabfällen.
Dörfer, Städte und wichtige Orte:
Fung Ku
Dieses Dorf liegt an einem der wenigen Hügel der Insel und in der Nähe des Strandes. In diesem Dorf ist der Hauptsitz des „kleinen Haus der Journalisten“. Diese Einrichtung ist der Hauptsitz der Zeitung der Insel. Es ist ein beschaulicher Ort, welcher wie die meisten hier ansässigen auch mehrere kleine Kampfsport Dojos besitzt. Natürlich gibt es hier auch einen kleinen unbedeutenden Hafen.
Naban
Die Hauptstadt der Insel. Sie liegt direkt am Stand und bietet einige nette Erholungs- und Urlaubsmöglichkeiten. Hier gibt es den Wasserpark „Levitans Wasserparadies“. Auch ist Naban das Handelszentrum der gesamten Insel. Hier ist das größte und erfolgreichste Dojo der Insel erbaut. Der hier ansässige Hafen ist groß und ständig in Betrieb. Es fahren oft Händler und kleine Transportschiffe hinaus und herein.
Mudo
Mudo ist mehr ein Camp als eine richtige Stadt oder Dorf. Die Bewohner leben hier in Zelten und ernähren sich vom Wild das sie im Wald fangen und jagen. Dank der günstigen Lage zu dem Fluss „Gran Brenda“ haben sie auch eine Trinkwasserversorgung. Oft wird dieser Ort auch als „Zeltstadt“ bezeichnet da die Anzahl der Zelten für Fremde doch schon ein beeindruckender und außergewöhnlicher Anblick ist. Auch hier trainieren willige Jungen und Männer, Frauen und Mädchen in einem Kampfsportdojo.
Tsing Wung
Diese Kleinstadt will so gar nicht in das restliche Bild der Insel passen. Die hier ansässigen Bewohner kamen zum größten Teil von der Insel "Fan Quan Dao" und haben diesem Ort ihren eigenen Touch versetzt. Tsing Wung ist der Hauptsitz der Schwertkampf Sportarten. Hier lehren Vier Meister die unterschiedlichsten Kampfkünste mit dem Schwert. Die Gebäude haben alle geschwungene Dächer und wirken zugleich sehr kunstvoll und doch altmodisch. Hier wird auch eine „romantische Gondelfahrt“, von der Stadt aus bis zum Meer und zurück angeboten. Dabei nimmt die Gondel den Wegüber den Grandio El Bretong und fährt auf diesen auch wiederzurück. Bei Nacht, mit klaren Himmel und Mondschein ist diese Rundfahrt für nur 1.500 Berry ein wundervolles Erlebnis.
Fai Tu
Hier existiert wie in fast jedem Ort der Insel zwei Dojos. Dieses Dorf ist ärmlich und sehr klein. Es hat zwar eine günstige Lage am Meer und auch gute Möglichkeiten sich selbst zu versorge, durch Jagd auf Wild, doch sind die meisten Tiere in nähere Umgebung schon ausgestorben. Viele leben hier hart an der Hungergrenze, da der Handel mit ihrem Hafen nicht mehr in Schwung kommt. Als dieser vor 30 Jahren bei einen Feuer abbrannte war das Dorf ruiniert. Es kostete zu viel die Häuser erneut aufzubauen, als das sie sich einen neuen Hafen als Handelsstation leisten konnten. Nun müssen ihre Waren in Kutschen den Weg bis nach Naban aufnehmen, wo sie oft ausgeraubt werden oder gar nicht ankommen.
Die Arena
Dieser Ort wird von einen Komitee ständig im Stand gehalten und das schon seit über 150 Jahren. In den ersten Jahren nach der Erbauung der Arena, fanden hier regelmäßig in Wochenabständen Kämpfe statt. Doch nun seit ca. 100 Jahren wird nur noch alle 50 Jahre einmal ein großes Turnier veranstaltet, bei dem der Titel des „Meister-Aller-Klassen“ verliehen wird. Dieser Ort wurde aus Stein gehauen und ist daher sehr massiv. Der Kampfplatz umfasst einen Radius von ca.15 Metern. Damit ist das Feld groß genug für alle möglichen Kämpfer und Spiele. Ringsherum sind hohe steinerne Tribünen von wo aus man das Spektakel beobachten kann.
Bedeutende Personen:
Kranz Lunx (mänl., 57 Jahre)
Dieser Mann ist der amtierende Boxchampion und Leiter eines der Dojos im Dorf Fung Ku. Er ist ein großer und gewalttätiger Mann, jedoch im Wettkampf fair und sportlich. Er hat kurz geschorendes graues Haar, muskelbepackte Arme und misst eine Größe von 1,98 Metern.
Flux Cretal (mänl., 62 Jahre)
Flux gehört zu den angesehensten Männern der Insel. Er nahm mit nur 15 Jahren beim „Meister-Aller-Klassen“ Turnier teil und erlangte dort den 4 Platz. Seit diesem Tag gilt er als ein natürliches Talent im Kampfsport. Er ist ein ruhiger und friedfertiger Mann. Er trägt eine Glatze und einen längeren weißen Vollbart. Er ist der Leiter des zweiten Dojos in Fung Ku und unterrichtet dort Aikido.
Reron Weider (mänl., 28 Jahre)
Herr Weider ist der Bürgermeister und Chef der Verwaltung in Naban und somit auch Oberhaupt aller anderen Dörfer und Städte von Kovos Meny. Er ist ein geldgieriger junger Mann und verdiente sich den Posten durch seine reiche, adelige Familie und Betrug bei den Wahlen. Er hat nichts mit Kampfsport am Hut und lässt das Turnier nur noch stattfinden, da es die größte Geldeinnahmequelle der Insel ist. Er hat ein hinterhältiges Auftreten und verstellt sich in der Öffentlichkeit. Nach Außen hin ist er der der perfekte und liebenswerteste Bürgermeister und Vorsitzender. Doch im Dunkeln führt er viele iligale Aktivitäten um sich sein „Taschengeld“ aufzustocken. Er trägt oft teure Anzüge und pflegt seinen Schnurrbart sehr penibel.
Levitan Waterstock (weibl., 38 Jahre)
Diese Frau hat es weit gebracht. Sie ist die Erbauerin und Leiterin des "Levitan Wasserparadies". Oft steht sie selber bei den zahlreichen Rutschen und Attraktionen des Parks an und hat ihren Spaß mit ihnen. Sie ist ein offener und liebenswerter Mensch. Manchmal steht sie einfach vor dem Eingang des Parks und verteilt Freikarten, das sie dabei ihr Geschäft beschädigt interessiert sie nicht. Das Leuchten in den Kinderaugen für ihre Freikarten ist ihr Geschenk genug. Sie trägt langes blondes Haar und eine viel zu große runde Brille. Oft verhüllt sie ihre „altmodisch-selbst gestrickten “Pullover unter einen kunterbunten mit Flicken übersäten Mantel.
Jack del´ San (mänl., 41 Jahre)
Dieser Mann ist der Leiter des größten und erfolgreichsten Kampfsportdojos der Insel. Er ist 1,8 Meter groß und hat kurze Schwarze Haare. Ein rotes Stirnband bedeckt seine Stirn und der ernste Blick seiner blauen Augen starrt jeden Fremden an. Zwar ist er nicht der lustigste Geselle doch einer der talentiertesten Lehrer und fairsten Kämpfer die man finden kann. Er besitzt einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und unterrichtet Karate.
Traver Bulldog (mänl., 70 Jahre)
Trotz seines hohen Alters ist dieser Kerl stark und unaufhaltsam. Nicht viele können es mit ihm und seiner protzigen Muskellösen Staturaufnehmen. Er ist Leiter des Dojos in Mudo und unterrichtet dort Pankration. Er ist ein braungebrannter und kahlköpfiger Mann, der sich nur dürftig mit einen Lendenschurz bekleidet. Jedoch lässt sein rohes Auftreten oft die falschen Schlüsse zu. Er ist ein feinfühliger und sehr spiritueller Mann. Er meditiert oft und versucht zu sich selbst zu finden.
Lia Ta Fing (weibl., 51 Jahre)
Diese Frau ist Meisterin im Kendo und unterrichtet diese Sportart in einemder Vier Dojos in Tsing Wung. Sie tritt als eine ruhige und weltoffene Frau auf, gern meditiert sie und denkt über die Geschehnisse der Welt nach. Ihre Überzeugung ist, das Krieg und Gewalt unnötig sind und nur eine Gräueltat der Menschen wären. Sie trägt fast nie die Schutzkleidung, wie den Helm, sondern meistens ihre Freizeit Kleidung. Diese besteht aus alten schlabbrigen Lederfetzen, welche mehr zu einem Obdachlosen passen würde als zu einer gut bezahlten Meisterin und Leiterin eines Kampfsportdojos.
Radon Ritpran (mänl., 40)
Ein strenger Blick, schwarzes Haar und ein spitzes Gesicht. Dieser Mann ist der Leiter des zweiten Dojos in Tsing Wung und ein ernst zu nehmender Kämpfer. Ein Meister seines Fachs und exzellenter Lehrer im Fechten. Er trägt meist edle Kleidung und wirkt immer etwas arrogant. Doch verliert er nie den Sinn für Gerechtigkeit und Fairniss.
Sakura Redriver (weibl., 63 Jahre)
Sie ist die dritte Leiterin in Tsing Wung und zählt zu den talentiertesten Schwertkampfmeister. Sie unterrichtet Iaido. Sie ist ein sehr traditioneller Mensch und hält sich streng an das Gesetzt. Ihre braunen Haare sind immer zu einen Zopf zurück gebunden oder zu einen Knoten hochgesteckt. Auffällig ist nichts an ihr. Sie mischt sich gerne unters Volk und schaut sich das Treiben der Menschen an.
Fran Talon (weibl., 27 Jahre)
Die letzte Meister des Schwertkampfs in Tsing Wung. Sie ist eine Frohnatur und kaum zu bändigen. Sie liebt Süßigkeiten, Kinder und Tiere. Oft hat sie sich schon für Menschen in Not eingesetzt und beim Bau von Hütten geholfen. Sie gehört zu den jüngsten Meisterinnen die jemals ein Dojo geleitet haben. Die Kampfsportart die sie unterrichtet ist der „Ritterschwert Kampf“
Jared Blair (mänl., 58 Jahre)
Meister im Wushu und wohl außergewöhnlichster Lehrer auf der gesamten Insel. Er verlor mit 16 Jahren seine Stimme und Unterricht nun alle seine Schüler stumm. Er ist ein mysteriöser Mann, welcher nicht viel von sich preis gibt. Oft ist er in dunkel roten Gewändern bekleidet unterwegs und beobachtet die Vögeln beim singen und fliegen, innerhalb seines Dojos. Er hat schwarzes hochgebundenes Haar zu einen traditionellen Zopf und strahlend grüne Augen. Über seinen Charakter ist nicht viel bekannt, da er sein Dojo nicht oft verlässt und seine Schüler nicht oft über ihn Reden.
Vergangene Ereignisse: /
Momentane Situation: Dank Herr Weider sind die Finanzellenmittel der Insel in Bedrängnis. Er lässt das meiste Geld in seine Tasche fließen und interessiert sich nicht für die Anliegen seiner Bürgerschaft. Zumindest inoffiziell. Nach außen hin, ganz offiziell, versucht er alles um dem Land wieder Wohlstand zu bringen und es vor jeglicher Gefahr zu schützen. Er plant tausende von Vorhaben. Nur Leider wird jeder Versuch von irgendeinen Unglück oder irgendwelchen Räubern vereitelt. In den verschiedenen Orten der Insel werden schon Gerüchte laut das ihr werter Bürgermeister nicht ganz ehrlich zu ihnen sei.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: